D(+)-Glucose CAS-Nr. 50-99-7

  • Primäre Energiequelle-- Glucose dient dem Körper als Hauptenergielieferant und liefert 70–80 % der gesamten benötigten Energie durch vollständige Oxidation, bei der 2870 kJ (686 kcal) pro Mol freigesetzt werden.

  • Essentiell für Stoffwechselaktivitäten-- Als wichtigstes Monosaccharid in lebenden Organismen unterstützt Glukose lebenswichtige physiologische und metabolische Prozesse und sorgt für eine ordnungsgemäße Körperfunktion und einen Energiehaushalt.

  • Wichtige Kohlenstoffquelle für die Biosynthese- Glukose fungiert als wichtige Kohlenstoffquelle im Körper und trägt zur Synthese verschiedener Biomoleküle bei, die für Wachstum und Erhaltung notwendig sind.

  • Vorläufer für Lipide und Aminosäuren– Es spielt eine entscheidende Rolle als biochemischer Vorläufer, unterstützt die Synthese von Lipiden und bildet das strukturelle Rückgrat für die Bildung essentieller Aminosäuren.


Produktdetails

Glucose ist ein sechsatomiger Zucker mit einer Aldehydgruppe und der Summenformel C6H12O6. Sie ist das wichtigste Monosaccharid in lebenden Organismen und dient in erster Linie der Energieversorgung der physiologischen Körperfunktionen. Die vollständige Oxidation eines Mols Glucose setzt 2870 kJ (686 kcal) Energie frei, was etwa 70–80 % des gesamten Energiebedarfs des Körpers entspricht. Neben ihrer Funktion als Energiequelle liefert Glucose auch das für die Biosynthese benötigte Kohlenstoffgerüst und fungiert als wichtiger Vorläufer bei der Bildung von Lipiden. Darüber hinaus bildet sie das strukturelle Rückgrat für die Synthese essentieller Aminosäuren im menschlichen Körper.

D(+)-Glucose CAS#50-99-7

Chemische Eigenschaften von D(+)-Glucose

Schmelzpunkt 

150–152 °C (lit.)

Alpha 

52,75 º (c=10, H2O, NH4OH 25 ºC)

Siedepunkt 

232,96 °C (grobe Schätzung)

Dichte

1.5440

Brechungsindex 

53 ° (C=10, H2O)

Lagertemp

Raumtemp

Löslichkeit 

H2O: 1 M bei 20 °C, klar, farblos

Pka

pKa 12,43 (H2O, t = 18,) (ungefähr)

Bilden 

Kristallines Pulver

Farbe 

Weiß

PH

5,0–7,0 (25 °C, 1 M in H2O)

Geruch

Geruchlos

PH-Bereich

5.9

Optische Aktivität

[α]25/D +52,5 bis +53,0° (Lit.)

Wasserlöslichkeit 

Löslich

λmax

λ: 260 nm Amax: 0,03
λ: 280 nm Amax: 0,02

Merck 

14.4459

BRN 

1281608

Stabilität

Stabil. Zu vermeidende Stoffe sind unter anderem starke Oxidationsmittel. Brennbar.

InChIKey

WQZGKKKJIJFFOK-DVKNGEFBSA-N

LogP

-2,490 (Osten)

CAS-Datenbankreferenz

50-99-7 (CAS-Datenbankreferenz)

NIST-Chemiereferenz

Glukose (50-99-7)

EPA-Stoffregistersystem

Traubenzucker (50-99-7)

Sicherheitsinformationen

Gefahrencodes 

Xi,Xn

Risikohinweise 

36/37/38-63-62-46-36/38-21

Sicherheitshinweise 

26-36/37-24/25-53-25

WGK Deutschland 

1

RTECS 

LZ6600000

3

Selbstentzündungstemperatur

500 °C

TSCA 

Ja

HS-Code 

17023051

Daten zu gefährlichen Stoffen

50-99-7 (Daten zu gefährlichen Stoffen)

Toxizität

LD50 oral bei Kaninchen: 25800 mg/kg

D(+)-Glucose CAS-Nr. 50-99-7

Produktanwendung von D(+)-Glucose CAS#50-99-7

D-anhydrische Glucose ist an verschiedenen Stoffwechselwegen beteiligt, unter anderem an der enzymatischen Synthese von Cyclohexyl-α- und β-D-Glucosiden. Sie spielt eine wichtige Rolle in der Typ-2-Diabetes-Forschung und beim Nachweis der am häufigsten in lebenden Organismen vorkommenden Aldohexose. Da sie als primäre Energiequelle des Gehirns dient, hat ihre Verfügbarkeit einen erheblichen Einfluss auf kognitive und mentale Funktionen.

D(+)-Glucose CAS-Nr. 50-99-7

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x