Industrielle Essigsäure (CAS-Nr. 64-19-7) – Chemische Eigenschaften und Marktdynamik

2025/11/05 09:56
Einführung

Die chemische Industrie treibt weltweit weiterhin Innovationen voran, und Essigsäure (CAS-Nr. 64-19-7) ist nach wie vor einer ihrer wichtigsten Bestandteile. Dieser Artikel untersucht den globalen Markt für Essigsäure in Industriequalität und analysiert Marktbedingungen, aktuelle Entwicklungen, Handelsmuster sowie die chemischen Eigenschaften, die ihren vielfältigen industriellen Anwendungen zugrunde liegen.

Marktübersicht

Der globale Markt für Essigsäure, der 2016 einen Wert von über 1,1 Milliarden US-Dollar erreichte, wird voraussichtlich von 2017 bis 2024 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von über 6 % wachsen. Diese farblose Flüssigkeit dient als wichtiger Ausgangsstoff für die Herstellung einer Reihe von Chemikalien, die in der Textil-, Gummi- und Kunststoffindustrie verwendet werden. Ihre Bedeutung für Beschichtungen, Dichtstoffe und Klebstoffe macht sie auch für die Bau-, Elektronik- und Verpackungsindustrie unverzichtbar.

Aktuelle Entwicklungen

Essigsäure, auch bekannt als Ethansäure, spielt eine unverzichtbare Rolle in der organischen Synthese und der chemischen Industrie. Sie ist ein wichtiger Ausgangsstoff für die Herstellung von Essigsäureanhydrid, Vinylacetat, Acetat-Estern, Metallacetaten, Chloressigsäure und Celluloseacetat. Darüber hinaus trägt sie zur Produktion von Ethylacetat, Aromastoffen und alkoholischen Getränken bei. Ihre Derivate, wie Polyvinylacetat (PVA) und Polyvinylalkohol (PVOH), finden breite Anwendung in Textilien, Klebstoffen, Verpackungsfolien, lichtempfindlichen Beschichtungen und Verdickungsmitteln.

Essigsäure CAS-Nr. 64-19-7

Handelssituation

Steigende globale Infrastrukturinvestitionen haben die Nachfrage nach Beschichtungen und Dichtstoffen angekurbelt und damit den Verbrauch von Essigsäuremonomeren im Prognosezeitraum erhöht. Der zunehmende Einsatz von Essigsäure bei der Synthese von Tetraessigsäure dürfte das Marktwachstum weiter fördern. Im Jahr 2016 entfielen fast 20 % des Gesamtmarktanteils auf PET-bezogene Anwendungen; für den Prognosezeitraum wird ein jährliches Wachstum von über 2,6 % erwartet.

Essigsäure in Industriequalität

Im Gegensatz zu Essigsäure in Lebensmittelqualität wird Essigsäure in Industriequalität hauptsächlich zur Herstellung von Chemikalien und Industriematerialien verwendet. Sie zeichnet sich durch ihre hohe Reinheit und spezifische Eigenschaften aus, die sie eher für industrielle Prozesse als für Anwendungen in der Lebensmittel- oder Getränkeindustrie geeignet machen.

Essigsäure CAS-Nr. 64-19-7

Chemische Formel der Essigsäure

Essigsäure hat die chemische Formel C₂H₄O₂ und eine molare Masse von 60,05 g/mol. Als einprotonige schwache Carbonsäure zeigt sie typisches Säureverhalten – sie reagiert mit Metallen, Metalloxiden und -hydroxiden zu Salzen mit vielfältigen industriellen Anwendungen.

Eisessig

Eisessig bezeichnet eine hochreine Form der Essigsäure mit einem Reinheitsgrad von mindestens 99,0 % (g/g). Er findet breite Anwendung in Laboren für analytische Zwecke und die chemische Synthese. In der Industrie dient er als wichtiger Rohstoff für die Herstellung bestimmter Kunststoffe, Fasern und Kautschukchemikalien.

Essigsäure CAS-Nr. 64-19-7

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Essigsäure (CAS#64-19-7) im globalen Chemiesektor eine entscheidende Rolle spielt. Angesichts des anhaltenden Wirtschaftswachstums und der steigenden industriellen Nachfrage steht der globale Markt für Essigsäure vor einer weiteren Expansion. Chemiehersteller und -händler sollten die sich entwickelnde Marktdynamik genau beobachten, um die sich bietenden Chancen für diesen unverzichtbaren Industrierohstoff zu nutzen.


Verwandte Produkte

x