Epsilon-Caprolactam CAS-Nr. 105-60-2

1. Vielseitige Löslichkeit: Hohe Löslichkeit sowohl in Wasser als auch in organischen Lösungsmitteln, daher für verschiedene industrielle Anwendungen geeignet.

2. Wirksam in mehreren Anwendungen: Wird aufgrund seiner Löslichkeit in erdölbasierten und chlorierten Lösungsmitteln in Beschichtungen, Klebstoffen, Reinigungs- und Entfettungsmitteln verwendet.

3. Mittlerer Schmelzpunkt: Mit einem Schmelzpunkt von 68–71 °C bleibt es bei typischen Industrietemperaturen stabil.

4. Niedriger Dampfdruck: Der niedrige Dampfdruck (<0,01 mm Hg) weist auf eine geringe Flüchtigkeit hin und erhöht die Sicherheit bei Handhabung und Lagerung.


Produktdetails

Es erscheint je nach Zustand als weiße Flocken oder geschmolzene Substanz. Diese Verbindung ist in Wasser und einer Reihe organischer Lösungsmittel gut löslich, darunter chlorierte Lösungsmittel, Kohlenwasserstoffe auf Erdölbasis, Cyclohexen und gängige aromatische Lösungsmittel wie Benzol. Darüber hinaus löst es sich leicht in Alkoholen wie Methanol und Ethanol sowie in Ethern. Aufgrund seines vielseitigen Löslichkeitsprofils wird diese Substanz häufig in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt, unter anderem als Lösungsmittel in chemischen Prozessen, bei der Formulierung von Beschichtungen, Klebstoffen und als Medium bei der Polymersynthese. Seine Löslichkeit in polaren und unpolaren Lösungsmitteln macht es besonders wertvoll in Prozessen, die vielfältige Lösungsmittelwechselwirkungen erfordern.


Epsilon-Caprolactam CAS-Nr. 105-60-2


Darüber hinaus ermöglicht die Löslichkeit der Verbindung in Erdölkohlenwasserstoffen und chlorierten Lösungsmitteln ihre Verwendung in Formulierungen zur Reinigung, Entfettung und anderen speziellen chemischen Behandlungen. Trotz ihres breiten Löslichkeitsbereichs weist sie nur eine minimale Wasserlöslichkeit auf, was bei bestimmten Anwendungen, bei denen nichtwässrige Systeme erforderlich sind, von Vorteil sein kann.


Epsilon-Caprolactam CAS-Nr. 105-60-2


Parameter

Schmelzpunkt 

68–71 °C (Lit.)

Siedepunkt 

136–138 °C, 10 mm Hg (lit.)

Dichte 

1.01

Schüttdichte

500-550 kg/kg

Dampfdruck 

<0,01 mmHg (20 °C)

Brechungsindex

1.4935

FEMA 

4235 | 1,6-HEXALACTAM

Fp 

152 °C

Lagertemp.

Unter +30°C lagern.

Löslichkeit

H2O: 0,1 g/ml, klar, farblos

bilden 

Kristalle oder Flocken

pka

16,61 ± 0,20 (vorhergesagt)

Spezifisches Gewicht

1,042 (20/4℃)

Farbe 

Weiß

PH

7,0–8,5 (333 g/l, H2O, 20 °C)

Geruch

Amin würzig

Geruchstyp

scharf

Explosionsgrenze

1,4–8 % (V)

Wasserlöslichkeit

4560 g/l (20ºC)

Merck 

14.1761

JECFA-Nummer

1594

BRN 

106934

Dielektrizitätskonstante

1,7 - 1,9 (0,0 °C)

Expositionsgrenzen

ACGIH: TWA 5 mg/m3
NIOSH: TWA 1 mg/m3; TWA 0,22 ppm; STEL 3 mg/m3; STEL 0,66 ppm

LogP

0,12 bei 25 °C

CAS-Datenbankreferenz

105-60-2 (CAS-Datenbankreferenz)

NIST-Chemiereferenz

Caprolactam (105-60-2)

IARC

3 (Vol. 39, Sup 7, 71) 1999

EPA-Stoffregistersystem

Caprolactam (C105-60-2)

 

 Sicherheitsinformationen

Gefahrencodes 

Xn

Risikohinweise 

20/22-36/37/38

Sicherheitserklärungen 

2-24/25

Leser 

UN 2811 6.1/PG 2

OEB

C

OEL

TWA: 1 mg/m3, STEL: 3 mg/m3

WGK Deutschland 

1

RTECS 

CM3675000

Selbstentzündungstemperatur

707 °F

TSCA 

Ja

HS-Code 

29337100

Daten zu gefährlichen Stoffen

105-60-2 (Daten zu gefährlichen Stoffen)

Toxizität

LD50 oral bei Ratten: 2,14 g/kg (Smyth)


Epsilon-Caprolactam CAS-Nr. 105-60-2

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x