Methylprednisolon CAS-Nr. 83-43-2
      
                - Notfallgebrauch: Methylprednisolon verschafft schnelle Linderung bei kritischen Erkrankungen und ist daher ein unverzichtbares Medikament in der Notfallbehandlung. 
- Vielseitige Behandlung: Es behandelt eine breite Palette von Erkrankungen, darunter endokrine Störungen, Hautkrankheiten, allergische Reaktionen und Autoimmunerkrankungen, und bietet umfassende therapeutische Vorteile. 
- Entzündungshemmende Eigenschaften: Als Kortikosteroid bekämpft es wirksam Entzündungen bei Krankheiten wie Arthritis, Hirnödem und multipler Neuritis und verbessert so die Behandlungsergebnisse für den Patienten. 
- Unterstützung bei der Chemotherapie: Methylprednisolon wird auch verwendet, um durch Chemotherapie verursachte Übelkeit und Erbrechen zu verhindern und so das Wohlbefinden des Patienten während der Behandlung zu steigern. 
Methylprednisolonist ein Kortikosteroid aus der Kategorie der Glukokortikoide. Es wird hauptsächlich zur Notfallbehandlung schwerer Erkrankungen eingesetzt und bietet in kritischen Situationen schnelle Linderung. Neben der Notfallbehandlung wird es auch zur Behandlung einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen eingesetzt, darunter endokrine Störungen, rheumatische Erkrankungen und Kollagenstörungen.
Methylprednisolonist wirksam bei der Behandlung von Hauterkrankungen, allergischen Reaktionen und verschiedenen Augenkrankheiten. Es wird auch bei Magen-Darm-Erkrankungen, bestimmten Blutkrankheiten und sogar Leukämie verschrieben. Darüber hinaus spielt es eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Schock, Hirnödem, multipler Neuritis und Myelitis. Methylprednisolon wird außerdem häufig prophylaktisch eingesetzt, um chemotherapiebedingter Übelkeit und Erbrechen vorzubeugen.
Parameter
| Schmelzpunkt | 228–237 °C (Zers.) | 
| Alpha | D20 +83° (Dioxan) | 
| Siedepunkt | 423,47 °C (grobe Schätzung) | 
| Dichte | 1,0868 (grobe Schätzung) | 
| Brechungsindex | 82 ° (C=1, Dioxan) | 
| Lagertemp. | 0-6°C | 
| Löslichkeit | Chloroform/Methanol (9:1): 50 mg/mL, klar, schwach gelb | 
| pka | 12,46 ± 0,70 (vorhergesagt) | 
| bilden | Solide | 
| Farbe | Weiß bis Cremeweiß | 
| Wasserlöslichkeit | 0,12 g/l (25 °C) | 
| Merck | 146111 | 
| BRN | 2340300 | 
| BCS-Klasse | 2 oder 4? | 
| InChIKey | VHRSUDSXCMQTMA-PJHHCJLFSA-N | 
| CAS-Datenbankreferenz | 83-43-2 (CAS-Datenbankreferenz) | 
| NIST-Chemiereferenz | 1,4-Pregnadien-3,20-dion, 11beta,17alpha,21-Trihydroxy-6alpha-methyl-(83-43-2) | 
| EPA-Stoffregistersystem | Pregna-1,4-dien-3,20-dion, 11,17,21-Trihydroxy-6-methyl-, (6.alpha.,11.beta.)- (83-43-2) | 
| Sicherheitsinformationen | |
| Gefahrencodes | Xi | 
| Risikohinweise | 36/37/38 | 
| Sicherheitserklärungen | 22-36-26 | 
| WGK Deutschland | 2 | 
| RTECS | TU4146000 | 
| F | 39744 | 
| HS-Code | 2937290000 | 
| Daten zu gefährlichen Stoffen | 83-43-2 (Daten zu gefährlichen Stoffen) | 

 
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                        


 
                   
                   
                   
                   
                  