Benzylsalicylat CAS-Nr. 118-58-1
      
                - Angenehmes Aroma: Benzylsalicylat hat einen schwachen, süß-blumigen Duft, der oft in Duftmischungen verwendet wird und Kosmetika ein subtiles, aber ansprechendes Duftprofil verleiht. 
- Natürliches Vorkommen: Es kommt in verschiedenen Pflanzen und Pflanzenextrakten vor und bietet eine natürliche Quelle für die Verwendung in Parfüms und Körperpflegeprodukten, wodurch Formulierungen aufgewertet werden. 
- Vielseitige Löslichkeit: Benzylsalicylat ist in Chloroform und Methanol schwer löslich und lässt sich leicht in verschiedene Formulierungen integrieren, sodass es an unterschiedliche Produkttypen angepasst werden kann. 
- Stabile physikalische Eigenschaften: Mit einem Schmelzpunkt von 18–20 °C und einem Siedepunkt von 168–170 °C bleibt Benzylsalicylat über einen weiten Temperaturbereich stabil und gewährleistet so eine zuverlässige Leistung in Produkten. 
Benzylsalicylatist ein Benzylester der Salicylsäure und wird häufig in Kosmetika verwendet. Es ist eine nahezu farblose Flüssigkeit mit einem subtilen Duft, der von Menschen, die ihn wahrnehmen können, oft als „sehr schwach, süß-blumig und kaum balsamisch“ beschrieben wird. Viele Menschen können ihn jedoch überhaupt nicht riechen oder beschreiben sein Aroma als „moschusartig“. Spuren von Verunreinigungen können den Duft erheblich beeinträchtigen. Benzylsalicylat kommt natürlich in verschiedenen Pflanzen und Pflanzenextrakten vor und wird häufig in Duftmischungen verwendet.
Parameter
| Schmelzpunkt | 18-20 °C | 
| Siedepunkt | 168–170 °C, 5 mm Hg (lit.) | 
| Dichte | 1,176 g/ml bei 25 °C (Lit.) | 
| Dampfdruck | 0,01 Pa bei 25 °C | 
| Brechungsindex | n20/D 1,581 (lit.) | 
| FEMA | 2151 | BENZYLSALICYLAT | 
| Fp | >230 °F | 
| Lagertemp. | -20°C | 
| Löslichkeit | Chloroform (leicht), Methanol (leicht) | 
| pka | 8,11 ± 0,30 (vorhergesagt) | 
| bilden | Flüssig | 
| Farbe | Dicke, farblose Flüssigkeit | 
| Geruch | angenehmer Geruch | 
| Geruchstyp | balsamisch | 
| biologische Quelle | Synthetik | 
| Wasserlöslichkeit | Schwer löslich | 
| Merck | 14.1144 | 
| JECFA-Nummer | 904 | 
| BRN | 2115365 | 
| Dielektrizitätskonstante | 4.1 (20 °C) | 
| InChIKey | ZCTQGTTXIYCGGC-UHFFFAOYSA-M | 
| LogP | 4 | 
| CAS-Datenbankreferenz | 118-58-1 (CAS-Datenbankreferenz) | 
| NIST-Chemiereferenz | Benzoesäure, 2-Hydroxy-, Phenylmethylester (118-58-1) | 
| EPA-Stoffregistersystem | Benzylsalicylat (118-58-1) | 
Sicherheitsinformationen
| Gefahrencodes | Fragen Sie nach | 
| Risikohinweise | 36/37/38-51/53-43 | 
| Sicherheitserklärungen | 26-36-24/25-61-37-24 | 
| WGK Deutschland | 2 | 
| RTECS | VO1750000 | 
| TSCA | Ja | 
| HS-Code | 29182900 | 
| Daten zu gefährlichen Stoffen | 118-58-1 (Daten zu gefährlichen Stoffen) | 
| Toxizität | LD50 orl-Ratte: 2227 mg/kg FCTXAV 11,1029,73 | 

 
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                        


 
                   
                   
                   
                   
                  