Dinatriumedetat-Dihydrat CAS-Nr. 6381-92-6
      
                - Wirksamer Chelatbildner: Bildet stabile, wasserlösliche Komplexe mit einer Vielzahl von Metallionen und verhindert so negative Reaktionen. 
- Hohe Stabilitätskonstante: Bietet eine starke Bindung an Metallionen und gewährleistet so eine gleichbleibende Leistung in verschiedenen Anwendungen. 
- Vielseitige Koordination: Kann Verbindungen mit Metallen wie Eisen, Kupfer, Kalzium und Magnesium eingehen und ist daher in verschiedenen Branchen nützlich. 
- Wasserlöslich: Löst sich leicht in Wasser auf, was seine Anwendbarkeit in wässrigen Lösungen und industriellen Prozessen verbessert. 
Dinatriumethylendiamintetraacetat (EDTA-Dinatrium)ist ein hochwirksamer Chelatbildner. Seine hohe Stabilität und seine vielseitigen Koordinationsfähigkeiten ermöglichen es ihm, stabile, wasserlösliche Komplexe mit einer Vielzahl von Metallionen zu bilden, darunter Eisen, Kupfer, Calcium, Magnesium und andere mehrwertige Ionen. Diese Eigenschaft hilft, schädliche Reaktionen und die negativen Auswirkungen von Metallionen zu verhindern.
Parameter
| Schmelzpunkt | 250 °C (Dez.) (Lit.) | 
| Siedepunkt | >100 °C | 
| Dichte | 1,01 g/ml bei 25 °C | 
| Schüttdichte | 700 kg/mit | 
| FEMA | 4520 | ETHYLENDIAMINTETRAESSIGSÄURE DINATRIUMSALZ | 
| Brechungsindex | n20/D 1,363 | 
| Fp | >100℃ | 
| Lagertemp | Raumtemp | 
| Löslichkeit | 3 M NaOH: 100 mg/ml | 
| bilden | kristallin | 
| pka | pK1:1,99;pK2:2,67;pK3:6,16;pK4:10,26 (25 °C) | 
| Farbe | ≤5 (0,5 M) (APHA) | 
| PH | 4,0–5,5 (25 °C, 0,1 M in H2O) | 
| Geruch | Geruchlos | 
| PH-Bereich | 4 - 5 bei 10 g/l bei 23 °C | 
| biologische Quelle | synthetisch (organisch) | 
| Wasserlöslichkeit | löslich | 
| λmax | λ: 260 nm Amax: 0,145 | 
| BRN | 3900609 | 
| Stabilität | Stabil. Nicht kompatibel mit starken Oxidationsmitteln. | 
| InChIKey | QCDUWWPHAVXXQS-UHFFFAOYSA-L | 
| CAS-Datenbankreferenz | 6381-92-6 (CAS-Datenbankreferenz) | 
| EPA-Stoffregistersystem | Ethylendiamintetraessigsäure-Dinatriumsalz-Dihydrat (6381-92-6) | 
Sicherheitsinformationen
| Gefahrencodes | Xi,Xn | 
| Risikoerklärungen | 36-52/53-36/38-36/37/38-22 | 
| Sicherheitserklärungen | 26-61-37/39-36/37/39-36 | 
| WGK Deutschland | 2 | 
| RTECS | AH4025000 | 
| F | 3 | 
| TSCA | Ja | 
| HS-Code | 29224995 | 
| Toxizität | LD50 oral bei Kaninchen: > 2000 mg/kg | 

 
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                        


 
                   
                   
                   
                   
                  