DL-Menthol CAS#89-78-1

  • Natürliche Extraktion und Reinheit:Menthol wird aus Minzblättern und -stängeln gewonnen und ist somit eine natürliche und hochreine Verbindung, die für eine breite Palette von Anwendungen geeignet ist.

  • Vielseitiges Aromamittel:Es dient als wichtiger Aromabestandteil in Produkten wie Zahnpasta, Parfüms, Getränken und Süßigkeiten und sorgt für eine erfrischende und aromatische Wirkung.

  • Medizinische stimulierende Eigenschaften:Menthol kann als Stimulans auf der Haut wirken und bei verschiedenen medizinischen und topischen Anwendungen eine beruhigende und kühlende Wirkung haben.

  • Reichhaltiges globales Angebot:Da Menthol und Minzöl hauptsächlich in Ländern wie China und Brasilien produziert werden, sind sie in großen Mengen leicht verfügbar und gewährleisten eine stabile Versorgung für die industrielle und gewerbliche Nutzung.


Produktdetails

Menthol ist eine chemische Verbindung, die aus den Blättern und Stängeln der Minze gewonnen wird. Es erscheint als weiße, kristalline Substanz mit der Summenformel C10H20O und ist der Hauptbestandteil ätherischer Minz- und Pfefferminzöle. China und Brasilien sind weltweit die führenden Produzenten von natürlicher Minze mit einer jährlichen Minzölproduktion von 2.000 bis 3.000 Tonnen. Menthol und racemisches Menthol werden häufig als Aromastoffe in Zahnpasta, Parfüms, Getränken und Süßigkeiten verwendet. In der Medizin wirkt Menthol stimulierend auf die Haut und hat einen beruhigenden und kühlenden Effekt.

DL-Menthol CAS#89-78-1

Chemische Eigenschaften von DL-Menthol

Schmelzpunkt 

34–36 °C (lit.)

Siedepunkt 

216 °C (lit.)

Alpha 

-2 º (c=10, EtOH)

Dichte

0,89 g/ml bei 25 °C (Lit.)

Dampfdruck 

0,8 mmHg (20 °C)

Brechungsindex 

1.4615

FEMA 

2665 | MENTHOL-RACEMISCH

Fp 

200 °F

Lagertemp

Unter +30°C lagern.

Löslichkeit 

456 mg/l

Bilden 

Kristalliner Feststoff

Pka

15,30 ± 0,60 (vorhergesagt)

Farbe 

Farblos bis weiß

Geruch

Bei 10,00 % in Dipropylenglykol. Pfefferminze kühl holzig

Geruchstyp

Mentholisch

Wasserlöslichkeit 

Unlöslich

Merck 

14.5837

JECFA-Nummer

427

BRN 

3194263

LogP

3,4 bei 37℃

CAS-Datenbankreferenz

89-78-1 (CAS-Datenbankreferenz)

NIST-Chemiereferenz

DL-Menthol (89-78-1)

EPA-Stoffregistersystem

(1R,2S,5R)-Menthol (89-78-1)

Sicherheitsinformationen

Gefahrencodes 

Xn,Xi

Risikohinweise 

37/38-41-36/37/38

Sicherheitshinweise 

36/37/39-24/25-36-26-39

Leser 

UN 1888 6.1/PG 3

WGK Deutschland 

2

RTECS 

OT0350000

Selbstentzündungstemperatur

405 °C

TSCA 

Ja

HS-Code 

29061100

Toxizität

LD50 oral bei Ratten: 3180 mg/kg (Jenner)

DL-Menthol CAS#89-78-1

Produktanwendung von DL-Menthol CAS#89-78-1

DL-Menthol kann als Geschmacks- und Geschmacksverstärker in Süßigkeiten (wie Pfefferminzbonbons und Gummibärchen), Getränken, Eiscreme und anderen Lebensmitteln verwendet werden. Sowohl Menthol als auch racemisches Menthol dienen als Geschmacksstoffe in Zahnpasta, Parfüms, Getränken und Süßigkeiten. In der Medizin wirkt es stimulierend auf Haut und Schleimhäute und hat eine kühlende und juckreizstillende Wirkung. Innerlich eingenommen wirkt es karminativ und lindert Kopfschmerzen sowie Entzündungen in Nase, Rachen und Atemwegen. Darüber hinaus werden seine Ester bei der Herstellung von Gewürzen und Arzneimitteln verwendet.

DL-Menthol CAS#89-78-1

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x