Polyeisensulfat CAS-Nr. 10028-22-5
      
                - Wasser- und Abfallbehandlung – Eisenchlorid wird häufig zur Abwasserbehandlung und Trinkwasseraufbereitung verwendet, unter anderem zur wirksamen Entfernung von Arsen und anderen Schadstoffen. 
- Metallurgische Anwendungen– Es dient als Auslaugmittel in der Chlorid-Hydrometallurgie und erleichtert die effiziente Gewinnung und Verarbeitung von Metallen. 
- Elektronik- und Leiterplattenfertigung – Wird zum Ätzen von Kupfer bei der Herstellung von Leiterplatten durch zweistufige Redoxreaktionen verwendet und gewährleistet so Präzision und Qualität bei elektronischen Bauteilen. 
- Katalytische Verwendung– Fungiert als Lewis-Säure-Katalysator für Reaktionen wie aromatische Chlorierung und Friedel-Crafts-Synthese. 
Eisen(III)-chlorid, das Eisen(III)-chlorid, hat ein breites Anwendungsspektrum. In der Industrie wird es zur Abwasserbehandlung und Trinkwasseraufbereitung, einschließlich der Arsenentfernung, als Lauge in der Chloridhydrometallurgie, zum Ätzen von Kupfer durch zweistufige Redoxreaktionen zur Herstellung von Kupfer(I)-chlorid und anschließend Kupferchlorid in der Leiterplattenherstellung sowie als Katalysator bei der Synthese von Ethylendichlorid aus Ethylen und Chlor eingesetzt. Im Labor wird es häufig als Lewis-Säure verwendet, um Reaktionen wie die Chlorierung aromatischer Verbindungen und Friedel-Crafts-Reaktionen von Aromaten zu katalysieren.
Chemische Eigenschaften von Eisensulfat
| Schmelzpunkt | 480 °C | 
| Siedepunkt | 101–118 °C | 
| Dichte | 3.097 | 
| Dampfdruck | 0Pa bei 20℃ | 
| Lagertemp | An einem dunklen Ort, inerter Atmosphäre und bei Raumtemperatur aufbewahren. | 
| Löslichkeit | schwer löslich in Ethanol; unlöslich in Aceton | 
| Bilden | Pulver | 
| Farbe | Gelbgrau | 
| Wasserlöslichkeit | Löslich in Wasser. Kaum löslich in Alkohol. Fast unlöslich in Aceton und Ethylacetat. Unlöslich in Schwefelsäure und Ammoniak. | 
| Empfindlich | Hygroskopisch | 
| Merck | 14.4032 | 
| Expositionsgrenzen | ACGIH: TWA 1 mg/m3 | 
| LogP | -1,031 (geschätzt) | 
| CAS-Datenbankreferenz | 10028-22-5 (CAS-Datenbankreferenz) | 
| NIST-Chemiereferenz | Eisensulfat (10028-22-5) | 
| EPA-Stoffregistersystem | Eisensulfat (10028-22-5) | 
Sicherheitsinformationen
| Gefahrencodes | Xn | 
| Risikohinweise | 22-36/37 | 
| Sicherheitshinweise | 26 | 
| Leser | UN 9121 | 
| WGK Deutschland | 3 | 
| RTECS | Nr. 8520000 | 
| TSCA | Ja | 
| HS-Code | 2833298080 | 
| Daten zu gefährlichen Stoffen | 10028-22-5 (Daten zu gefährlichen Stoffen) | 
Produktnutzung
Es wird häufig zur Trübungsentfernung in verschiedenen Industriewässern und zur Abwasserbehandlung aus Branchen wie Bergbau, Druckerei und Färberei, Papierherstellung, Lebensmittelverarbeitung und Leder eingesetzt. Es zeigt eine hervorragende Reinigungsleistung bei leicht verschmutztem Wasser, algenbelastetem Wasser, Rohwasser mit niedriger Temperatur und geringer Trübung und ist besonders wirksam bei der Behandlung von Rohwasser mit hoher Trübung.

 
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                        


 
                   
                   
                   
                   
                  