Poly(oxy-1,2-ethandiyl), .Alpha.-Hydro-.Omega.-Hydroxy-, Mono-C12-14-Alkylether, Phosphate CAS#68511-37-5
Erhöhte Oberflächenaktivität:Seine einzigartige Molekularstruktur sorgt für eine starke Oberflächenaktivität und reduziert so effektiv die Oberflächenspannung der Flüssigkeit, was zu einer verbesserten Leistung führt.
Ausgezeichnete Emulgierfähigkeit:Das Produkt bietet eine überlegene Emulgierkraft und ist daher äußerst wirksam bei der Bildung stabiler Emulsionen.
Starke Dispersions- und Benetzungsleistung:Es fördert eine effiziente Dispersion und Benetzung an Grenzflächen und gewährleistet so eine gleichmäßige Verteilung in verschiedenen Formulierungen.
Breites AnwendungsspektrumAufgrund seiner multifunktionalen Eigenschaften eignet es sich für den Einsatz in der Emulsionspolymerisation, bei Beschichtungen, Tinten und anderen industriellen Bereichen.
Die Molekularstruktur enthält Polyoxyethylensegmente, Hydroxylgruppen, C12–14-Alkylether und Phosphatgruppen. Diese spezielle Kombination verleiht dem Produkt vielfältige funktionelle Eigenschaften. Es bietet eine starke Oberflächenaktivität, senkt effektiv die Oberflächenspannung von Flüssigkeiten und sorgt gleichzeitig für hervorragende Emulgier-, Dispergier- und Benetzungseigenschaften an Grenzflächen. Daher ist es für Anwendungen in Bereichen wie Emulsionspolymerisation, Beschichtungen, Druckfarben und verwandten Industrien von großem Wert.
| Englischer Name | Poly(oxy-1,2-ethandiyl), .alpha.-hydro-.omega.-hydroxy-, mono-C12-14-alkylether, Phosphate |
| Englische Synonyme | Poly(oxy-1,2-ethandiyl), α-Hydro-ω-Hydroxy-, Mono-C12-14-alkylether, Phosphate; Fettalkohol, C12-C+2-EO-Phosphat, mittleres EO2und9,1mol; Polyethylenglykolmono-C12-14-alkyletherphosphat; Chemicalbooke; TIANFU-CHEM-Poly(oxy-1,2-ethandiyl), α-Hydro-ω-Hydroxy-, Mono-C12-14-alkylether, Phosphate; Poly(oxy-1,2-ethandiyl), α-Hydro-ω-Hydroxy-, Mono-C12-14-alkylether, Phosphat |
| CAS-Nummer | 68511-37-5 |
| Molekulargewicht | 0 |
| Chemische Substanzen der EPA | Poly(oxy-1,2-ethandiyl), .alpha.-hydro-.omega.-hydroxy-, mono-C12-14-alkyl ethers, phosphates (68511-37-5) |
Anwendungsgebiete:
Chemische Industrie:
Als Tensid, Dispergiermittel und Netzmittel in der chemischen Produktion verbessert es die Homogenität und Stabilität von Reaktionssystemen und steigert so sowohl die Reaktionseffizienz als auch die Produktqualität. Beispielsweise optimiert es bei der Synthese von Kunststoffen, Kautschuk und Fasern die Verarbeitungseigenschaften der Rohstoffe.
Tägliche chemische Produkte:
Es dient als wichtiger Bestandteil von Kosmetika, Shampoos, Duschgels und anderen Körperpflegeprodukten und verbessert deren Textur, Stabilität und Gesamtleistung. In Shampoos und Duschgels trägt es zu Schaumbildung, Reinigung und einem pflegenden Effekt bei.
Medizinischer Bereich:
Als Wirkstoffträger und Lösungsmittel erleichtert es die Wirkstoffabgabe und -aufnahme und erhöht so die Bioverfügbarkeit. Es kann auch als Emulgator und Dispergiermittel in topischen pharmazeutischen Formulierungen eingesetzt werden.
Weitere Bereiche:
In der Textilindustrie wird es beim Drucken, Färben und Veredeln eingesetzt, um die Weichheit und Färbeeigenschaften von Stoffen zu verbessern. Bei der Erdölförderung dient es als Öl-Wasser-Trennmittel und steigert so die Fördereffizienz. Im Pflanzenschutzbereich wird es als Dispergiermittel verwendet und verbessert dadurch die Gleichmäßigkeit und Wirksamkeit der Pflanzenschutzmittelanwendung.




