2-Methyl-1-propanol CAS-Nr. 78-83-1

  • Hochreine Aromakomponente– Isobutanol ist eine essentielle Aromakomponente, die in sauberen Teeblättern, schwarzem Tee und grünem Tee vorkommt und zur Erzeugung eines hervorragenden Duftes beiträgt.

  • Vielseitige Löslichkeit– Es ist in Alkohol und Ether löslich, was eine breite Anwendung in verschiedenen Formulierungen ermöglicht.

  • Stabile physikalische Eigenschaften– Mit klar definierten Eigenschaften (Siedepunkt 107,66 °C, relative Dichte 0,8016, Brechungsindex 1,3959) bietet es eine zuverlässige Leistung in industriellen Prozessen.

  • Chemische Reaktivität– Es kann Additionsverbindungen bilden (z. B. CaCl₂·3C₄H₁₀O) und ist daher in der chemischen Synthese und bei speziellen Anwendungen von Nutzen.


Produktdetails

Isobutanol, auch bekannt als Isopropylalkohol oder 2-Methylpropanol, ist eine farblose, brennbare Flüssigkeit. Es ist ein wichtiger Aromastoff in frischen Teeblättern, schwarzem Tee und grünem Tee und trägt zu deren charakteristischem Duft bei. Isobutanol hat eine molare Masse von 74,12 g/mol, einen Siedepunkt von 107,66 °C, eine relative Dichte von 0,8016 g/mol, einen Brechungsindex von 1,3959 und einen Flammpunkt von 37 °C. Es ist mit Alkohol und Ether mischbar, jedoch nur schwer löslich in Wasser. In Verbindung mit Luft kann es explosive Dämpfe bilden, deren Explosionsgrenze bei 2,4 Vol.-% liegt. Es kann außerdem Additionsverbindungen mit Substanzen wie Calciumchlorid bilden, beispielsweise CaCl₂·3C₄H₁₀O.

2-Methyl-1-propanol CAS-Nr. 78-83-1

Chemische Eigenschaften von 2-Methyl-1-propanol

Schmelzpunkt

108 °C (Lit.)

Siedepunkt

108 °C (Lit.) 108 °C

Dichte

0,803 g/mL bei 25 °C (Lit.)

Dampfdichte

2,55 (gegenüber Wasser)

Dampfdruck

8 mm Hg ( 20 °C)

Brechungsindex

N 20/D 1.396(lit.)

FEMA

2179 | Isobutylalkohol

Fp 

82 °F

Lagertemp

Bei +5 °C bis +30 °C lagern.

Löslichkeit

Wasser: mischbar 70 g/L bei 20 °C; mischbar mit Alkohol und Ölen.

Bilden 

Solide

Pka

>14 (Schwarzenbach et al., 1993)

Farbe 

HIER: ≤10

Relative Polarität

0.552

PH

7 (80 g/l, H₂O, 20 °C)

Geruch

Leicht erstickend; nicht-restlicher Alkohol

Geruchsschwelle

0,011 ppm

Explosionsgrenze

1,5-12 % (V)

Geruchstyp

ätherisch

Wasserlöslichkeit

95 g/L (20 °C)

λmax

λ: 260 nm Amax: 0,10
λ: 280 nm Amax: 0,06

JECFA-Nummer

251

Merck

14,5131

BRN

1730878

Henrysche Konstante

20,0 bei 30,00 °C, 72,2 bei 50,00 °C, 133 bei 60,00 °C, 216 bei 70,00 °C, 330 bei 80,00 °C (Headspace-GC, Hovorka et al., 2002)

Expositionsgrenzen

TWA 300 mg/m3 (100 ppm) NIOSH, 150 mg/m3 (50 ppm) (ACGIH); IDLH 8000 ppm.

Dielektrizitätskonstante

31,7 (-80 °C)

Stabilität

Stabil. Entzündlich. Unverträglich mit starken Oxidationsmitteln und Aluminium.

InChIKey

zksbdnhjkhffisn

LogP

1 bei 25℃

CAS-Datenbankreferenz

78-83-1 (CAS-Datenbankreferenz)

NIST-Chemiereferenz

1-Propanol, 2-methyl-(78-83-1)

EPA-Stoffregistersystem

Isobutanol (78-83-1)

Sicherheitsinformationen

Gefahrencodes

Xi

Risikohinweise

10-37/38-41-67

Sicherheitshinweise

13-26-37/39-46-7/9

Leser

UN 1212 3/PG 3

OEB

A

OEL

TWA: 50 ppm (150 mg/m3)

WGK Deutschland

1

RTECS

NP9625000

Selbstentzündungstemperatur

801 °F

TSCA

Ja

Gefahrenklasse

3

Verpackungsgruppe

III

HS-Code

29051990

Daten zu Gefahrstoffen

78-83-1 (Daten zu Gefahrstoffen)

Toxizität

LD50 oral bei Ratten: 2,46 g/kg (Smyth)

ESSEN

1.600 ppm

2-Methyl-1-propanol CAS-Nr. 78-83-1

Produktnutzung (überarbeitet)

(1) Wird als analytisches Reagenz, chromatographisches Reagenz, Lösungsmittel und Extraktionsmittel verwendet.

(2) Es dient als Rohstoff für die organische Synthese und fungiert außerdem als ausgezeichnetes Lösungsmittel.

(3) Isobutanol ist ein wichtiger Rohstoff für die organische Synthese und wird vor allem zur Herstellung von Isobutyronitril verwendet, einem Zwischenprodukt bei der Herstellung von Diazinon.

(4) Als Ausgangsstoff für die organische Synthese wird Isobutanol zur Herstellung von Erdöladditiven, Antioxidantien, 2,6-Di-tert-butyl-4-methylphenol, Isobutylacetat (einem Lacklösungsmittel), Weichmachern, synthetischem Kautschuk, synthetischem Moschus, Fruchtextrakten und pharmazeutischen Zwischenprodukten eingesetzt. Es dient außerdem zur Reinigung von Strontium-, Barium- und Lithiumsalzen sowie anderen chemischen Reagenzien und ist ein hochwertiges Lösungsmittel.

(5) Wird als Extraktionsmittel und als in GB 2760-96 aufgeführter Lebensmittelaromastoff verwendet.

2-Methyl-1-propanol CAS-Nr. 78-83-1

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x