Asiaticosid CAS-Nr.: 16830-15-2
      
                1. Medizinische Eigenschaften: Centella Asiatica ist bekannt für seine Fähigkeit, Hitze zu klären, zu entgiften und Schwellungen zu reduzieren, wodurch es bei der Behandlung von Erkrankungen wie Gelbsucht und Abszessen wirksam ist.
2. Wundheilung: Das Vorhandensein von Asiaticosid trägt zu erheblichen entzündungshemmenden, geschwürhemmenden und wundheilenden Wirkungen bei und wirkt sich positiv auf Hauttraumata und Verbrennungen aus.
3. Anti-Tumor & Immunmodulatorisch: Asiaticosid verfügt außerdem über Antitumoreigenschaften und hilft bei der Modulation des Immunsystems, wodurch die allgemeine Gesundheit unterstützt wird.
4. Vielseitige Anwendungen: Diese Pflanze wird häufig zur Behandlung von Sklerodermie und Hautproblemen eingesetzt und findet vielfältige Anwendung in der traditionellen Medizin und modernen Hautpflege.
Gotu Kola (L.)Urban bezeichnet die getrocknete ganze Pflanze oder das ganze Kraut einschließlich der Wurzeln der Doldenblütlerart Centella asiatica (L.) Urban. Die Pflanze ist allgemein als Gotu Kola, Pferdehufgras oder Lode bekannt, kann das ganze Jahr über geerntet werden und ist weit verbreitet. Sie gedeiht in Südostasien, Australien, Südafrika und tropischen Regionen Zentralafrikas und wird in verschiedenen Ländern seit langem als Heilpflanze verwendet.
Gotu Kolahat eine kalte Natur und einen bitteren Geschmack. Laut Chemicalbook besitzt es Eigenschaften, die Hitze und Feuchtigkeit klären, entgiften und Schwellungen reduzieren. Es wird hauptsächlich verwendet, um Erkrankungen wie Gelbsucht durch feuchte Hitze, durch Hitzschlag verursachten Durchfall, Abszesse, Wunden und körperliche Verletzungen zu behandeln. Asiaticosid, klassifiziert als pentazyklische Triterpenoidverbindung, zeigt mehrere pharmakologische Wirkungen, darunter antiulzerative, wundheilende, tumorhemmende, entzündungshemmende und immunmodulatorische Eigenschaften. Derzeit wird es hauptsächlich zur Behandlung von Sklerodermie sowie Hauttraumata und Verbrennungen eingesetzt.
| Schmelzpunkt | 235-238°C | 
| Alpha | D20 -14° (alc) | 
| Siedepunkt | 1017,5 ± 65,0 °C (vorhergesagt) | 
| Dichte | 1,44 ± 0,1 g/cm3 (vorhergesagt) | 
| Dampfdruck | 0,001 Pa bei 160 °C | 
| Lagertemp. | unter Schutzgas (Stickstoff oder Argon) bei 2-8°C | 
| Löslichkeit | DMSO (leicht), Ethanol (leicht, erhitzt, beschallt), Methanol (leicht) | 
| pka | 12,50 ± 0,70 (vorhergesagt) | 
| bilden | Solide | 
| Farbe | Kristalle | 
| Wasserlöslichkeit | 99 mg/l | 
| InChIKey | WYQVAPGDARQUBT-KRQXBQLUNA-N | 
| LogP | 0,44 bei 22℃ | 
| CAS-Datenbankreferenz | 16830-15-2 (CAS-Datenbankreferenz) | 
| Sicherheitsinformationen | |
| Sicherheitserklärungen | 24/25 | 
| Leser | UN 2811 6.1 / PGIII | 
| WGK Deutschland | 3 | 
| RTECS | YU9625000 | 
| F | 45667 | 
| HS-Code | 29389090 | 

 
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                        


 
                   
                   
                   
                   
                  