Xanthangummi CAS-Nr. 11078-31-2
Ausgezeichnete Verdickungseigenschaften– Xanthangummi bildet hochviskose Lösungen und trägt so dazu bei, dass Lebensmittel die gewünschte Konsistenz und das gewünschte Mundgefühl erreichen.
Verbesserte Produktstabilität– Es verbessert die Stabilität von Marmeladen, Gelees, Eiscreme, Joghurt und ähnlichen Produkten, indem es eine gleichmäßige Textur gewährleistet und die Trennung verhindert.
Hohe Beständigkeit gegenüber Verarbeitungsbedingungen– Dank seiner bemerkenswerten thermischen, pH- und Salzstabilität bewährt es sich zuverlässig in verschiedenen Lebensmittelverarbeitungsumgebungen.
Erhält die Textur während der Wärmebehandlung– Selbst bei der Sterilisation unter hohen Temperaturen, wie sie beispielsweise bei Konserven vorkommt, trägt Xanthangummi dazu bei, die Textur und die strukturelle Integrität der Lebensmittel zu erhalten.
Xanthangummi, auch bekannt als gelbes Gummi oder Han-Sheng-Gummi, ist ein extrazelluläres saures Heteropolysaccharid, das durch Fermentation von Xanthomonas-Bakterien gewonnen wird. Es besitzt zahlreiche hervorragende Eigenschaften und findet breite Anwendung in der Lebensmittelindustrie.
Verdickungsmittel: Xanthan bildet in Wasser gelöst eine hochviskose Lösung und verleiht Lebensmitteln die gewünschte Textur und ein angenehmes Mundgefühl. Es wird häufig in Produkten wie Marmeladen, Gelees, Eiscreme und Joghurt verwendet, um deren Konsistenz und Stabilität zu verbessern.
Stabilität: Xanthan zeichnet sich durch hohe thermische, pH- und Salzstabilität aus und behält dadurch seine Verdickungswirkung und Strukturstabilität unter verschiedenen Verarbeitungsbedingungen. Beispielsweise trägt Xanthan bei der Hochtemperatursterilisation von Konserven dazu bei, deren Textur und Form zu erhalten.
Produktname: |
Glucomannan |
Synonyme: |
RHODOPOL 23; GALACTOMANNAN; GLUCOMANAN MAYO; XANTHANGUMMI; XANTEMPO(TM); XANTHAN; D-Gluco-D-mannan; XANTHANGUMMI LEBENSMITTELQUALITÄT |
CAS: |
11078-31-2 |
MF: |
(سعخه٤٩ؤص)ن |
MW: |
1000000 |
EINECS: |
234-394-2 |
Mol-Datei: |
Mol-Datei |
Chemische Eigenschaften
Rohes Glucomannan ist ein löslicher, fermentierbarer und hochviskoser Ballaststoff, der aus der in Asien beheimateten Konjakpflanze (Elephant Yam) gewonnen wird. Konjak-Glucomannan (KGM) löst sich in Wasser und bildet aufgrund seiner starken Wasserbindungskapazität eine dickflüssige Lösung. Seine chemische Struktur weist ein Mannose-Glucose-Verhältnis von 8:5 auf, die durch β-glykosidische Bindungen verknüpft sind. Dadurch besitzt rohes Glucomannan das höchste Molekulargewicht und die höchste Viskosität aller bekannten Ballaststoffe.
Biologische Funktionen
Gewichtsmanagement:Glucomannan ist ein löslicher Ballaststoff mit außergewöhnlich hohem Molekulargewicht und hoher Viskosität, der die Gewichtskontrolle optimal unterstützt. In einer achtwöchigen Doppelblindstudie verzeichneten die Teilnehmer einen signifikanten durchschnittlichen Gewichtsverlust, der wahrscheinlich auf die sättigende Wirkung von Glucomannan zurückzuführen ist. Eine weitere Studie zeigte, dass die Kombination einer glucomannanreichen Ernährung mit Kraft- und Ausdauertraining die Körperzusammensetzung, den Fettstoffwechsel und den Triglyceridspiegel zusätzlich verbesserte.
Herz-Kreislauf-Gesundheit:Mehrere kontrollierte Studien belegen, dass Konjak-Glucomannan zu einem gesunden Fettstoffwechsel und einem normalen Triglyceridspiegel beiträgt, möglicherweise durch die Förderung einer gesunden Gallensäuresekretion. Es unterstützt zudem die normale Glukoseverwertung und Gefäßfunktion und trägt somit zum allgemeinen Herz-Kreislauf-Gesundheitsgefühl bei.
GI-Gesundheit:Als Ballaststoff fördert Konjak-Glucomannan eine regelmäßige Verdauung. Studien deuten darauf hin, dass es auch zu einer ausgeglichenen Darmflora beiträgt, indem es das Wachstum nützlicher Bakterien wie Laktobazillen und Bifidobakterien anregt.
Wirkungsweise
Glucomannan verbessert das Blutfettprofil, indem es die Ausscheidung neutraler Sterole über den Stuhl erhöht und Gallensäuren bindet, was die Cholesterinausscheidung über den Verdauungstrakt fördert. Seine lipidsenkende Wirkung beruht möglicherweise auch auf einer reduzierten Cholesterinabsorption im Jejunum und einer geringeren Gallensäureabsorption im Ileum, bedingt durch seine Viskosität, sowie auf einer verminderten Stimulation der HMG-CoA-Reduktase nach den Mahlzeiten.
Rohes Glucomannan soll zudem die Magenentleerung verlangsamen, was zu einem stärkeren Sättigungsgefühl, Gewichtsverlust, geringerer Aufnahme cholesterin- und glukoseerhöhender Lebensmittel, niedrigeren Blutzuckerspitzen nach dem Essen, verringerter Cholesterinsynthese in der Leber und einer verstärkten Ausscheidung cholesterinhaltiger Gallensäuren über den Stuhl führen kann. Im Gegensatz dazu konnte für die in den USA üblicherweise vermarkteten, nicht viskosen Formen kein Nachweis dieser gesundheitlichen Vorteile erbracht werden.
Produktnutzung
Xanthangummi ist ein vielseitiger Lebensmittelzusatzstoff, der in verschiedenen Lebensmittelkategorien Anwendung findet. In Getränken wie Säften, Proteinshakes und Sportgetränken verhindert es Ablagerungen und Schichtbildung und verbessert das Mundgefühl. In Joghurt verhindert es die Molkenabscheidung, und in Eiscreme reguliert es die Eiskristallbildung und erhöht die Schmelzbeständigkeit. In Brot und anderen Backwaren erhöht es das Volumen und verlängert die Haltbarkeit. In Schinken und anderen Fleischprodukten verbessert Xanthangummi die Wasserbindung und sorgt so für eine zartere Konsistenz. In Ketchup und anderen Soßen gewährleistet es eine gleichmäßige Konsistenz und verhindert die Trennung der Bestandteile. In Instantnudeln verbessert es die Teigelastizität und die Rehydratisierung. In Süßwaren trägt es zur Texturkontrolle bei und verhindert Verformungen und Verkleben.




