Vorteile von Niacinamid CAS#98-92-0, die Sie kennen sollten

2025/08/06 14:31

Niacinamid, auch Nicotinamid genannt, ist eine Amidsubstanz von Niacin. Weißes, kristallines Pulver; geruchlos oder nahezu geruchlos, bitter im Geschmack; leicht hygroskopisch. Löslich in Wasser oder Ethanol, löslich in Glycerin.

Da Nicotinamid ein B-Vitamin-Derivat und Bestandteil von Coenzymen ist, ist es als Coenzym mehrerer Dehydrogenasen ein wichtiger Bestandteil des Körpers. Wissenschaftlich wird es hauptsächlich zur Vorbeugung und Behandlung von Pellagra, Stomatitis, Glossitis und Nasennebenhöhlenentzündung eingesetzt und kann auch zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen wie Herzblockaden eingesetzt werden.

Niacinamid CAS-Nr. 98-92-0

Was ist Niacinamid?

Niacinamid ist das Amid der Nicotinsäure (Vitamin B3). Es wird häufig zur Vorbeugung und Behandlung von Pellagra, Stomatitis, Glossitis, Nasennebenhöhlenentzündung, AV-Block und anderen Beschwerden eingesetzt. Niacinamid ist ein wasserlösliches Vitamin und gehört zur Vitamin-B-Familie.

Nicotinsäure kann in vivo durch Niacinamid ersetzt werden. Obwohl beide Verbindungen vitaminreiche Wirkungen haben, ist Niacinamid deutlich weniger medizinisch und toxisch als Nicotinsäure, und diese Effekte treten bei der Nicotinsäure-Umwandlung auf. Daher senkt Niacinamid weder den Cholesterinspiegel noch verursacht es Hitzewallungen wie Niacin. Wenn Erwachsene täglich mehr als 3 g davon konsumieren, ist dies schädlich für die Leber. In Zellen wird Nicotinsäure zur Synthese von Niacinamidadenindinukleotid (NAD) und Niacinamidadenindinukleotidphosphat (NADP) verwendet, und für Niacinamid ist der Umwandlungsweg dem von Nicotinsäure sehr ähnlich. NAD+ und NADP+ sind Coenzyme in mehreren chemischen Redoxreaktionen.

Mit anderen Worten: Es kann Ihrem Körper helfen, mehr NAD+ zu produzieren. Daher gilt die Reparatur von Schäden als Hauptursache für die potenziellen Vorteile von Niacinamid für die Hautpflege in lokalen und sogar potenziellen ergänzenden Formen. Es gibt auch Hinweise darauf, dass lokales Niacinamid die Produktion von Ceramiden (Lipide, die die Hautbarriere aufrechterhalten) steigern kann, was zu seiner lokalen Wirkung auf Fältchen, feine Linien und den Feuchtigkeitsschutz der Haut beitragen kann. All dies könnte der Grund dafür sein, dass Niacinamid in vielen Hautpflegeprodukten enthalten ist.

Niacinamid CAS-Nr. 98-92-0

Welche Wirkung hat Niacinamid auf Ihre Haut?

Niacinamid, auch als Nicotinamid bekannt, ist eine Amidverbindung der Nicotinsäure, die Kapillaren erweitern und Cholesterin senken kann. Niacinamid ist außerdem ein Vitaminderivat, das häufig in Hautpflegeprodukten enthalten ist und den Hautton aufhellt und erhellt. In den letzten zwei Jahren sind Niacinamidextrakt und Niacinamid-Spritzlösung in der Hautpflege sehr beliebt geworden. Sie können nicht nur aufhellen, Flecken entfernen, Entzündungen und Akne lindern, sondern haben auch eine Anti-Aging-Wirkung. Sie erzielen hervorragende Ergebnisse in der Hautpflege.

  • Aufhellend und auch erhellend, Anti-Gelbstich/Antioxidans, Anti-Glykation
    Glykiertes Protein kann dazu führen, dass reife Haut stumpf und gelblich aussieht. Niacinamid erhöht außerdem NADPH, um eine Anti-Glykationswirkung zu erzielen und so die Gelbfärbung alter Haut zu reduzieren.

  • Ölkontrolle, Poren verkleinern
    Topisches Niacinamid minimiert die Produktion von Fettsäuren und Triglyceriden im Talg und verkleinert so die Poren.

  • Reparieren und verbessern Sie die Hautbarriere
    Niacinamid stärkt die Barrierefunktion der Haut, indem es den Ceramidgehalt im Stratum corneum erhöht.

  • Entzündungsfaktoren hemmen
    2 % Niacinamid reguliert ebenfalls die Hautfettung.

  • Anti-Aging, Straffung der Straffheit
    Die Anti-Falten-Wirkung von Niacinamid beruht auf seiner Fähigkeit, ATP zu aktivieren, Keratinozyten mit Energie zu versorgen und die Mikrozirkulation der Dermis zu fördern, wodurch die Synthese gesunder Proteine in der Haut gefördert und der Wassergehalt der Haut erhöht wird.

Niacinamid CAS-Nr. 98-92-0

  • Feuchtigkeitsspendend, Ölkontrolle, Mitesserreduzierung
    Niacinamid kann den transepidermalen Wasserverlust wirksam verringern. Obwohl die Wirkung der einmaligen Anwendung nicht mit der von Hyaluronsäure und auch Glycerin vergleichbar ist, ist das Ergebnis der integrierten Anwendung durchaus 1 +1 > 2; Niacinamid kann die Schweißdrüsen in einem „erregten“ Zustand entspannen und anschließend eine fettkontrollierende Wirkung erzielen sowie Mitesser und Akne reduzieren.

  • Hervorragendes zusätzliches Sonnenschutzergebnis
    Die durch ultraviolette Strahlen verursachten Schäden am Körper beschränken sich nicht nur auf die Bräunung, sondern können auch zur Entstehung von Immunsuppression und Hautkrebs führen. Zahlreiche Studien im In- und Ausland haben gezeigt, dass Niacinamid das Auftreten von Photoimmunsuppression der Haut bei Einwirkung von ultraviolettem Licht wirksam reduzieren kann.

  • Gute Milde
    Im Vergleich zu Inhaltsstoffen wie Vitamin C und Resorcin-Derivaten ist Niacinamid relativ mild und für viele Hauttypen geeignet. Dennoch muss auf die Hautverträglichkeit geachtet werden, wie beispielsweise bei TheOrdinary. Die 10%ige Niacinamid-Konzentration mit aufhellender Wirkung ist dennoch reizend. Daher empfiehlt es sich, vor der Anwendung einen Hautverträglichkeitstest durchzuführen und erst nach Bestätigung der Verträglichkeit mit der Anwendung zu beginnen. Vermeiden Sie die Verwendung mit säurehaltigen Produkten wie Salicylsäure und Fruchtsäure, um übermäßige Hautreizungen zu vermeiden.

 

Niacinamid CAS-Nr. 98-92-0

Verwandte Produkte

x