Kobaltcarbonat CAS-Nr. 513-79-1

  • Vielseitige industrielle Anwendungen: Kobalt(II)-carbonat wird häufig als Zwischenprodukt bei der Gewinnung von Kobalt aus Erzen verwendet und spielt eine entscheidende Rolle bei der Katalysatorproduktion.

  • Hochwertiges Pigment: Es wird häufig als anorganisches Pigment verwendet und bietet leuchtende Rot- oder Rosatöne für verschiedene Anwendungen in Keramik, Beschichtungen und Tinten.

  • Natürliches Vorkommen: Kobalt(II)-carbonat kommt in der Natur als seltenes Mineral Sphärokobaltit vor und hat eine natürliche Form, was zu seiner Verfügbarkeit sowohl in synthetischer als auch in natürlicher Form beiträgt.

  • Stabile chemische Eigenschaften: Dieser paramagnetische Feststoff verfügt über stabile chemische Eigenschaften und eignet sich daher für den Einsatz in industriellen Prozessen und anderen Hochleistungsanwendungen.


Produktdetails

Kobalt(II)-carbonat (CoCO3) ist ein rötlicher, paramagnetischer Feststoff und dient als Zwischenprodukt im hydrometallurgischen Prozess der Kobaltgewinnung aus seinen Erzen. Es wird als anorganisches Pigment und als Vorstufe für Katalysatoren verwendet. Kobalt(II)-carbonat kommt in der Natur auch als seltenes rot-rosa Mineral Spherocobaltit vor. Es wird typischerweise durch Reaktion von Kobaltsulfat mit Natriumbicarbonatlösungen synthetisiert.

Kobaltcarbonat CAS-Nr. 513-79-1


Parameter

Schmelzpunkt 

zersetzt sich [KIR79]

Dichte 

4,13 g/ml bei 25 °C (Lit.)

Dampfdruck 

0 Pa bei 20 °C

Lagertemp

unter Schutzgas (Stickstoff oder Argon) bei 2-8°C

Löslichkeit

unlöslich in Ethanol

bilden 

Pulver

Farbe 

Rosa

Spezifisches Gewicht

4.13

Wasserlöslichkeit

Unlöslich in Wasser, Alkohol und Methylacetat.

Merck 

14.2436

Löslichkeitsproduktkonstante (Ksp)

pKsp: 12,84

Expositionsgrenzen

Ich ermutige ihn: Jetzt 0,02 mg/Tag

Stabilität

Luftempfindlich. Nicht kompatibel mit starken Oxidationsmitteln.

InChI

InChI=1S/CH2O3.Co/c2-1(3)4;/h(H2,2,3,4);/q;+2/p-2

InChIKey

Ich liebe dich so sehr

LÄCHELT

C([O-])([O-])=O.[Co+2]

CAS-Datenbankreferenz

513-79-1 (CAS-Datenbankreferenz)

EPA-Stoffregistersystem

Kobalt(II)-carbonat (513-79-1)

 

Sicherheitsinformationen

Gefahrencodes 

Xn

Risikohinweise 

22-36/37/38-40-43

Sicherheitserklärungen 

26-36/37

WGK Deutschland 

3

TSCA 

Ja

Gefahrenklasse 

9

HS-Code 

28369930

Daten zu gefährlichen Stoffen

513-79-1 (Daten zu gefährlichen Stoffen)

Kobaltcarbonat CAS-Nr. 513-79-1


Diese Verbindung kommt in der Natur als Mineral Kobaltspat oder Sphaerocobaltit vor. Sie findet vielfältige Anwendung, unter anderem in Keramik, Kobaltpigmenten, als Katalysator und als Temperaturindikator. Darüber hinaus wird sie zur Herstellung anderer Kobalt(II)-Salze verwendet und dem Boden zugesetzt, um den Nährwert von Viehfutter zu steigern.

Kobaltcarbonat CAS-Nr. 513-79-1

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x