Mangancarbonat CAS-Nr. 598-62-9

  • Natürliche Quelle: Mangan(II)-carbonat wird aus dem Mineral Rhodochrosit gewonnen, was einen natürlichen Ursprung gewährleistet.

  • Laborvorbereitung: Einfache Synthese durch Zugabe von Natriumbicarbonat zu mit Kohlendioxid gesättigtem Mangan(II)-Salz.

  • Monohydratform: Das Produkt liegt in stabiler Monohydratform (MnCO3•H2O) vor und ist ideal für verschiedene Anwendungen.

  • Blassrosa Aussehen: Es bildet sich ein optisch deutlich erkennbarer blassrosa Niederschlag, der sowohl in der Industrie als auch im Labor nützlich ist.


Produktdetails

Mangan(II)-carbonatwird aus dem natürlich vorkommenden Mineral Rhodochrosit gewonnen. Im Labor kann es als blassrosa Niederschlag durch Zugabe von Natriumbicarbonat zu einer mit Kohlendioxid gesättigten Mangan(II)-Salzlösung hergestellt werden. Das resultierende Produkt ist das Monohydrat MnCO3·H2O.


Mangancarbonat CAS-Nr. 598-62-9


Parameter


Schmelzpunkt 

350°C (Zers.)

Dichte 

3,12 g/ml bei 25 °C (Lit.)

Löslichkeit

verdünnte wässrige Säure: schwer löslich (wörtlich)

bilden 

Pulver

Farbe 

Hellbraun bis violett

Spezifisches Gewicht

3.125

Wasserlöslichkeit

Löslich in Wasser (0,065 g/l), verdünnten anorganischen Säuren. Unlöslicher Alkohol.

Merck 

14.5726

Löslichkeitsproduktkonstante (Ksp)

pKsp: 10,63

Expositionsgrenzen

Ich ermutige ihn: jetzt 0,02 mg/Tag; jetzt 0,1 mg/Tag
OSHA: Höchstwert 5 mg/m3
NIOSH: IDLH 500 mg/m3; TWA 1 mg/m3; STEL 3 mg/m3

Stabilität:

Stabil. Unverträglich mit starken Säuren, starken Oxidationsmitteln

von Wirkstoffen. Kann feuchtigkeitsempfindlich sein.

LogP

-0,809 (geschätzt)

CAS-Datenbankreferenz

598-62-9 (CAS-Datenbankreferenz)

EPA-Stoffregistersystem

Mangancarbonat (1:1) (598-62-9)

Sicherheitsinformationen



Sicherheitserklärungen 

22-24/Bruder

WGK Deutschland 

3

RTECS 

OM2470000

TSCA 

Ja

HS-Code 

2836991780

Daten zu gefährlichen Stoffen

598-62-9 (Daten zu gefährlichen Stoffen)



Mangancarbonat CAS-Nr. 598-62-9


Mangancarbonatwird häufig als Zusatzstoff in Pflanzendüngern verwendet, um Manganmangel in Nutzpflanzen auszugleichen. Es findet auch Anwendung in Reformhäusern, Keramik (als Glasurfarbe und Flussmittel) und Betonbeizen. Darüber hinaus wird es in der Medizin als Hämatin verwendet, ein Nährstoff, der für die Blutbildung während der Hämatopoese essentiell ist. Zu den wichtigsten Hämatinen gehören Eisen, B12 und Folsäure.


Mangancarbonat CAS-Nr. 598-62-9


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x