Benzoesäure CAS-Nr. 65-85-0

  • Vielseitiger Vorläufer: Benzoesäure dient als wichtiger Ausgangsstoff für die Synthese einer Vielzahl wichtiger organischer Verbindungen.

  • Hohe Conversion-Rate: Über 90 % der kommerziellen Benzoesäure werden effizient in gefragte Produkte wie Phenol und Caprolactam umgewandelt.

  • Erhöhte Nachfrage nach Weichmachern: Seine Rolle bei der Herstellung von Glykolbenzoaten zur Verwendung als Weichmacher in Klebstoffen nimmt zu.

  • Starke industrielle Relevanz: Als schwache Säure findet Benzoesäure breite Anwendung in zahlreichen Branchen, was ihren Wert als Grundchemikalie steigert.


Produktdetails

BenzoesäureBenzoesäure, das basischste Mitglied der Gruppe der aromatischen Carbonsäuren, ist eine schwache Säure, die als Vorstufe bei der Herstellung zahlreicher wichtiger organischer Verbindungen dient. Über 90 % der kommerziell hergestellten Benzoesäure wird direkt in Phenol und Caprolactam umgewandelt. Darüber hinaus wird sie zunehmend zur Herstellung von Glykolbenzoaten verwendet, die als Weichmacher in Klebstoffformulierungen dienen.


Benzoesäure CAS-Nr. 65-85-0


Parameter


Schmelzpunkt 

121–125 °C (lit.)

Siedepunkt 

249 °C (lit.)

Schüttdichte

500 kg/m³

Dichte 

1.08

Dampfdichte

4,21 (gegen Luft)

Dampfdruck 

10 mmHg (132 °C)

Brechungsindex

1.504

FEMA 

2131 | Benzoesäure

Fp 

250 °F

Lagertemp

2-8°C

Löslichkeit

löslich, klar, farblos (95 % Ethanol, 1 g/3 ml)

pka

4,19 (bei 25 °C)

bilden 

Solide

Farbe 

Weiß über Gelbbeige bis Orange

PH

3,66 (1 mM Lösung); 3,12 (10 mM Lösung); 2,6 (100 mM Lösung);

Geruch

bei 100,00 % schwacher Balsamurin

Geruchstyp

balsamisch

biologische Quelle

Synthetik

Wasserlöslichkeit

Schwer löslich. 0,34 g/100 ml

Merck 

14.1091

JECFA-Nummer

850

BRN 

636131

Henrys Gesetzkonstante

(x 10-8 atm?m3/mol): 7,02 (berechnet, US-EPA, 1980a)

Stabilität

Stabil. Brennbar. Unverträglich mit starken Basen, starken Oxidationsmitteln und Alkalien.

InChIKey

WPYMKLBDIGXBTP-UHFFFAOYSA-M

LogP

1.870

CAS-Datenbankreferenz

65-85-0 (CAS-Datenbankreferenz)

NIST-Chemiereferenz

Benzoesäure (65-85-0)

EPA-Stoffregistersystem

Benzoesäure (65-85-0)


Sicherheitsinformationen


Gefahrencodes 

Xn,T,Xi

Risikohinweise 

22-36-42/43-36/37/38-40-63-43-23/24/25-45-41-37/38-20/21/22-48/23-38-67-37

Sicherheitserklärungen 

26-45-37/39-24-22-36/37-24/25-23-53-36-63-39

Leser 

UN 3077 9/PG 3

WGK Deutschland 

1

RTECS 

DG0875000

21

Selbstentzündungstemperatur

570 °C

Gefahrenhinweis 

Schädlich

TSCA 

Ja

HS-Code 

2916 31 00

Daten zu gefährlichen Stoffen

65-85-0 (Daten zu gefährlichen Stoffen)

Toxizität

LD50 oral bei Kaninchen: 1700 mg/kg LD50 dermal bei Kaninchen > 5000 mg/kg


Benzoesäure CAS-Nr. 65-85-0


Benzoesäure ist ein wichtiges Lebensmittelkonservierungsmittel. Unter sauren Bedingungen hemmt sie wirksam das Wachstum von Schimmel, Hefen und Bakterien, wobei ihre Wirkung gegen säurebildende Bakterien relativ schwächer ist. Der wirksamste antimikrobielle pH-Bereich liegt zwischen 2,5 und 4, wobei der optimale pH-Wert typischerweise zwischen 4,5 und 5 liegt.


Benzoesäure CAS-Nr. 65-85-0


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x