Fettsäuren, Soja CAS#68308-53-2

  • Reich an ungesättigten Fettsäuren – Enthält hohe Mengen an Linolsäure (50–60 %), Ölsäure (20–30 %) und Linolensäure (5–10 %) und bietet so ernährungsphysiologische und gesundheitliche Vorteile.

  • Natürliche Quelle– Durch Hydrolyse und andere Prozesse aus Sojaöl gewonnen, wodurch ein natürliches und nachhaltiges Produkt gewährleistet wird.

  • Vielseitige physikalische Eigenschaften– Hellgelbe, transparente, ölartige Flüssigkeit, die bei niedrigen Temperaturen teilweise erstarren kann, geeignet für verschiedene Formulierungen.

  • Milder Geschmack und Aroma – Besitzt einen besonderen öligen Geruch mit mildem Geschmack, wodurch es für die Verwendung in Lebensmitteln, Kosmetika und anderen Anwendungen geeignet ist.


Produktdetails

Sojaölsäure ist eine gemischte Fettsäure, die durch Hydrolyse und andere Verarbeitungsmethoden aus Sojaöl gewonnen wird. Ihre Hauptbestandteile sind ungesättigte Fettsäuren, darunter Ölsäure (ω-9), Linolsäure (ω-6) und Linolensäure (ω-3), sowie ein geringer Anteil gesättigter Fettsäuren wie Palmitinsäure und Stearinsäure. Linolsäure ist typischerweise mit etwa 50–60 % am häufigsten enthalten, Ölsäure mit etwa 20–30 % und Linolensäure mit 5–10 %. Sojaölsäure ist eine hellgelbe, transparente, ölartige Flüssigkeit, die bei niedrigen Temperaturen teilweise erstarren kann. Sie hat ein charakteristisches öliges Aroma und einen milden Geschmack.

Fettsäuren, Soja CAS#68308-53-2

Produktname:

Fettsäuren, Soja

Synonyme:

Fettsäuren, Soja;SOY ACID;Fettsuren, Soja;Sojalfettsure;Soya bean oil fatty acid;SOYAFATTYACIDS;Soya oil acid;TIANFU-CHEM

CAS-Nr. 68308-53-2 Fettsäuren, Sojabohnen

CAS:

68308-53-2

MW:

0

EINECS:

269-657-0

Mol-Datei:

Mol-Datei

 

 

Fettsäuren, Soja Chemische Eigenschaften

Lagertemp

Bei -20 °C lagern

Löslichkeit 

Löslich in DMSO

Bilden 

Flüssig

Farbe 

Farblos bis hellgelb

EPA-Stoffregistersystem

Sojafettsäuren (68308-53-2)

Fettsäuren, Soja CAS#68308-53-2

Produktnutzung

Sojaölsäure findet breite Anwendung in verschiedenen Branchen. Im Lebensmittelsektor wird sie zur Herstellung von Margarine, Backfett und Kakaobutterersatz verwendet, wodurch Geschmack und Lebensmittelqualität verbessert werden. In der chemischen Industrie dient sie als wichtiger Rohstoff für die Herstellung von Seifen, Reinigungsmitteln, Fettsäureestern, Farben, Tinten und anderen Produkten. In der Pharmaindustrie wird sie zur Herstellung bestimmter Arzneimittelzwischenprodukte und Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt. Darüber hinaus wird sie als Rohstoff für Tenside, Schmiermittel, Weichmacher und in der Biodieselproduktion eingesetzt und bietet sowohl wirtschaftlichen Wert als auch ökologische Vorteile.

Fettsäuren, Soja CAS#68308-53-2

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x