Etidronsäure CAS-Nr. 2809-21-4
      
                1. Effektive Aufrechterhaltung der Wasserqualität: HEDP verhindert Korrosion und Ablagerungen in Kühlwasserzirkulationssystemen und sorgt so für eine stabile Wasserqualität.
2. Chlorfrei: Als chlorfreier Komplexbildner bietet es eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Wasseraufbereitungsmethoden.
3. Stabil und zuverlässig: Das Produkt bleibt stabil und zersetzungsbeständig und bietet eine lang anhaltende Wirksamkeit in industriellen Anwendungen.
4. Vielseitig im industriellen Einsatz: HEDP gehört zu einer neuen Kategorie organischer, polyphosphonsäurefreier Wasseraufbereitungsmittel, die für verschiedene industrielle Anwendungen und die Wasseraufbereitung geeignet sind.
Hydroxyethylidendiphosphonsäure (HEDP)ist ein fortschrittlicher chlorfreier Galvanikkomplexbildner. Er wird hauptsächlich zur Aufrechterhaltung einer stabilen Wasserqualität in Kühlwasserzirkulationssystemen eingesetzt und dient dort der Vorbeugung von Korrosion und Verkalkung. Dieses Produkt zählt zu den organischen polyphosphonsäurefreien Wassertabletten-Konditionierern.
Weitere ähnliche Produkte, die in China hergestellt werden, sind unter anderem Aminotrimethylenphosphonsäure (ATMP): [CH2PO(OH)2]3N und Ethylacetat-Diamintetramethylenphosphonsäure (EDTMP). Organische Polyphosphonsäuren entstanden Ende der 1960er Jahre als neue Kategorie von Wasseraufbereitungsmitteln und wurden in den 1970er Jahren aufgrund ihrer Wirksamkeit in verschiedenen industriellen Anwendungen allgemein anerkannt.
| Chemische Eigenschaften von Etidronsäure | 
| Schmelzpunkt | 198~199℃ | 
| Siedepunkt | 578,8 ± 60,0 °C (vorhergesagt) | 
| Dichte | 1,45 (60 % aq.) | 
| Dampfdruck | 0 Pa bei 25 °C | 
| Lagertemp. | Trocken versiegelt, Raumtemperatur | 
| Löslichkeit | Methanol (leicht), Wasser (leicht) | 
| pka | 1,35, 2,87, 7,03, 11,3 (bei 25 °C) | 
| bilden | Pulver | 
| Farbe | Weiß | 
| PH | pH (1,7→100, 25℃): 1,3~1,8 | 
| Wasserlöslichkeit | Wasserlöslich. | 
| Merck | 14.3863 | 
| BRN | 1789291 | 
| Stabilität: | Stabil. Nicht kompatibel mit starken Oxidationsmitteln. | 
| InChIKey | DBFJBKTRKFFFVISN | 
| LogP | -3.5 | 
| CAS-Datenbankreferenz | 2809-21-4 (CAS-Datenbankreferenz) | 
| EPA-Stoffregistersystem | Etidronsäure (2809-21-4) | 
Sicherheitsinformationen
| Gefahrencodes | Xi,Xn | 
| Risikoerklärungen | 37/38-41-22 | 
| Sicherheitserklärungen | 26-39 | 
| Leser | UN 3265 | 
| WGK Deutschland | 2 | 
| RTECS | SZ8562100 | 
| F | 10 | 
| TSCA | Ja | 
| Gefahrenklasse | 8 | 
| Verpackungsgruppe | II | 
| HS-Code | 29319090 | 
| Daten zu gefährlichen Stoffen | 2809-21-4 (Daten zu gefährlichen Stoffen) | 
| Toxizität | LD50 oral bei Mäusen: 1800 mg/kg | 

 
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                        


 
                   
                   
                   
                   
                  