Terephthalsäure CAS-Nr. 100-21-0
      
                - Unverzichtbarer Industrierohstoff – Dient als wichtiger Ausgangsstoff für zahlreiche großtechnisch hergestellte organische Chemieprodukte. 
- Hohe Reinheit und stabile Form – Weiße nadelförmige Kristalle oder Pulver, geeignet für verschiedene Verarbeitungsanforderungen. 
- Breite industrielle Anwendungen – Umfangreiche Verwendung in Chemiefasern, der Leichtindustrie, der Elektronik und im Bauwesen. 
- Wichtige Polyesterkomponente – Entscheidend für die Herstellung von Polyesterfaserchips, Flaschenchips und Filmchips. 
Terephthalsäure (PTA) ist ein wichtiger organischer chemischer Rohstoff und einer der wichtigsten organischen Massenrohstoffe. Sie erscheint als weiße, nadelförmige Kristalle oder Pulver. Sie ist in alkalischen Lösungen löslich, in heißem Ethanol schwer löslich und in Wasser, Ether, Eisessig und Chloroform unlöslich. Sie wird in verschiedenen Bereichen der Volkswirtschaft eingesetzt, darunter in der Chemiefaserindustrie, der Leichtindustrie, der Elektronik und im Bauwesen. Die Anwendungsgebiete von PTA sind relativ vielfältig und umfassen Polyesterfaser-Chips, Polyesterfasern, Flaschenchips und Folienchips.
 
| Englischer Name | Terephthalsäure | 
| Englische Synonyme | Terephthalsäure 98 %; Terephthalsäure; Terephthalsäure; Terephthalsäure; Terephthalsäure (französisch); Benzol-p-dicarbonsäure; Terephthalsäure; Terephthalsäure | 
| CAS-Nummer | 100-21-0 | 
| Molekulare Formel | C8H6O4 | 
| Molekulargewicht | 166.13 | 
| EINECS-Nummer | 202-830-0 | 
| Mol-Datei | 100-21-0.mol | 
| Schmelzpunkt | >300 °C (lit.) | 
| Siedepunkt | 214,32 °C (grobe Schätzung) | 
| Dichte | 1,58 g/cm3 bei 25 °C | 
| Dampfdruck | <0,01 mmHg (20 °C) | 
| Brechungsindex | 1,5100 (Schätzung) | 
| Flammpunkt | 260 °C | 
| Lagerbedingungen | Trocken versiegelt, Raumtemperatur | 
| Löslichkeit | Löslichkeit in Wasser: 15 mg/L | 
| Formel | Kristallines Pulver | 
| Säurekoeffizient (pKa) | 3,51 (bei 25 °C) | 
| Farbe | Weiß | 
| pH-Wert | 3,36 (1 mM Lösung); 2,79 (10 mM Lösung); 2,26 (100 mM Lösung) | 
| Wasserlöslichkeit | schwer löslich in Wasser (0,017 g/L bei 25°C) | 
| Stabilität | Stabil. Entzündlich. Nicht kompatibel mit starken Oxidationsmitteln. | 
Terephthalsäure ist ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung von Polyesterharzen, Folien, Fasern, Isolierlacken und technischen Kunststoffen. Sie ist ein wichtiger Rohstoff für Polyesterfasern, Folien, Kunststoffprodukte, Isolierlacke und Weichmacher. Sie wird auch bei der Herstellung von Medikamenten, Farbstoffen und anderen Produkten verwendet.

 
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                        


 
                   
                   
                   
                   
                  