Tetrabutylammoniumhydrogensulfat CAS-Nr. 32503-27-8

  • Überlegene katalytische Effizienz – Wirkt als hochwirksamer Phasentransferkatalysator zur Beschleunigung von Reaktionen.

  • Chromatographie-Anwendung – Wird häufig als Puffersalzsystem in der Umkehrphasen-Flüssigkeitschromatographie verwendet.

  • Verbesserte analytische Präzision – Hilft, die Trennleistung und Erkennungsgenauigkeit zu verbessern.

  • Vielseitiger Nutzen – Anwendbar sowohl in der chemischen Synthese als auch in analytischen Testfeldern.

Produktdetails

Tetrabutylammoniumsalze dienen als hocheffiziente Phasentransferkatalysatoren. Das Tetrabutylammoniumhydrogensulfat-Puffersystem wird üblicherweise als wässrige mobile Phase in der Umkehrphasen-Flüssigkeitschromatographie eingesetzt. Mit zunehmender Tetrabutylammoniumhydrogensulfat-Konzentration nimmt die Stabilität dieses Puffersystems jedoch allmählich ab. Daher sollte die Pufferlösung vor Gebrauch frisch zubereitet werden und ihre effektive Nutzungsdauer sollte 6 Stunden nicht überschreiten. Nach etwa 8 Stunden bei Raumtemperatur kann eine merkliche Trübung auftreten, die zu chromatographischer Peakdrift und sogar Salzausfällung in der Pumpe oder der Chromatographiesäule führen und möglicherweise schwere Schäden am Gerät verursachen kann.

Tetrabutylammoniumhydrogensulfat CAS-Nr. 32503-27-8

Chemische Eigenschaften von Tetrabutylammoniumhydrogensulfat

Schmelzpunkt 

171–174 °C

Siedepunkt 

213,3-593,92℃[bei 101.325 Pa]

Dichte

1.01

Dampfdruck 

0Pa bei 25℃

Lagertemp

Unter +30 °C lagern.

Löslichkeit 

H2O: löslich 10 % (w/v), klar, farblos

Bilden 

Lösung

Spezifisches Gewicht

1.01

Farbe 

Weiß bis Beige

PH

1-2 (100 g/l, H2O, 20 °C)

Geruch

Aminartig

PH-Bereich

1 - 2

Wasserlöslichkeit 

Löslich

Empfindlich

Hygroskopisch

λmax

λ: 210 nm Amax: 0,06
λ: 220 nm Amax: 0,05
λ: 230 nm Amax: 0,03
λ: 260 nm Amax: 0,02
λ: 500 nm Amax: 0,02

BRN 

3599663

Stabilität

Stabil, aber feuchtigkeitsempfindlich. Nicht kompatibel mit starken Oxidationsmitteln.

InChIKey

Was hast du gemacht?

LogP

0,96 bei 25℃

CAS-Datenbankreferenz

32503-27-8 (CAS-Datenbankreferenz)

NIST-Chemiereferenz

Tetrabutylammoniumhydrogensulfat (32503-27-8)

EPA-Stoffregistersystem

Tetrabutylammoniumsulfat (1:1) (32503-27-8)

Sicherheitsinformationen

Gefahrencodes 

Xn,Xi

Risikohinweise 

36/37/38-22

Sicherheitshinweise 

26-36-37/39

WGK Deutschland 

3

8-10

Gefahrenhinweis 

Reizend

TSCA 

Ja

HS-Code 

29239000

Tetrabutylammoniumhydrogensulfat CAS-Nr. 32503-27-8

Tetrabutylammoniumhydrogensulfat kann als Tensid, Katalysator, Emulgator, Desinfektionsmittel, Bakterizid und Antistatikum eingesetzt werden. Darüber hinaus wird sein Puffersystem häufig als wässrige mobile Phase in der Umkehrphasen-Flüssigkeitschromatographie eingesetzt und liefert oft hervorragende Trennergebnisse für bestimmte strukturell einzigartige Verbindungen, die sonst nur schwer zu trennen sind.

Tetrabutylammoniumhydrogensulfat CAS-Nr. 32503-27-8

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x