Vinylacetat CAS-Nr. 108-05-4
      
                1. Entflammbarkeit und Löslichkeit: Klare, leicht entzündliche Flüssigkeit, die sich gut mit Ethanol mischt und in organischen Lösungsmitteln wie Ether, Aceton und Chloroform löst.
2. Angenehmer Geruch: Verströmt einen süßen, fruchtigen und angenehmen Geruch und ist daher ideal für Anwendungen, die eine aromatische Präsenz erfordern.
3. Chemische Reaktivität: Reagiert mit Säuren, Basen und Oxidationsmitteln und ist daher für verschiedene Polymerisationsprozesse und chemische Synthesen nützlich.
4. Speicherempfindlichkeit: Lichtempfindlich und erfordert sorgfältige Lagerung, oft mit Hydrochinon stabilisiert, um eine Polymerisation zu verhindern.
Eine klare, brennbare Flüssigkeit mit angenehmem, etherartigem Geruch. Sie lässt sich gut mit Ethanol mischen und ist in organischen Lösungsmitteln wie Ether, Aceton, Chloroform und Tetrachlorkohlenstoff löslich, jedoch nicht in Wasser.
Parameter
| Schmelzpunkt | -93 °C (lit.) | 
| Siedepunkt | 72-73 °C (lit.) | 
| Dichte | 0,934 g/ml bei 25 °C (Lit.) | 
| Dampfdichte | 3 (gegen Luft) | 
| Dampfdruck | 88 mmHg (20 °C) | 
| Brechungsindex | n20/D 1,395 (lit.) | 
| Fp | 20 °F | 
| Lagertemp. | 2-8°C | 
| Löslichkeit | 20g/l | 
| bilden | Flüssig | 
| Farbe | Klar farblos bis fast farblos | 
| PH | 7 (20 g/l, H2O, 20 °C) | 
| Geruch | Süß, angenehm, fruchtig | 
| Explosionsgrenze | 2,6–13,4 % (V) | 
| Wasserlöslichkeit | 23 g/l (20 °C) | 
| Empfindlich | Lichtempfindlich | 
| Merck | 14.9992 | 
| BRN | 1209327 | 
| Henrys Gesetzkonstante | 4,81 (berechnet, Howard, 1989) | 
| Expositionsgrenzen | NIOSH REL: 15-Minuten-Grenze 4 ppm (15 mg/m3); ACGIH TLV: TWA 10 ppm, STEL 15 ppm (angenommen). | 
| Dielektrizitätskonstante | 4,5 (23 °C) | 
| Stabilität: | Stabil. Leichtentzündlich. Unverträglich mit Säuren, Basen, Oxidationsmitteln, Peroxiden, Chlorsulfonsäure, Ethylenimin, Salzsäure, Oleum, Salpetersäure, Schwefelsäure, 2-Aminoethanol und Licht. Anfällig für Polymerisation; Handelsprodukte können durch Zugabe von Hydrochinon stabilisiert werden. | 
| LogP | 0,73 bei 20 °C | 
| Oberflächenspannung | 22,476 mN/m bei 298,15 K | 
| CAS-Datenbankreferenz | 108-05-4 (CAS-Datenbankreferenz) | 
| NIST-Chemiereferenz | Essigsäureethenylester (108-05-4) | 
| IARC | 2B (Vol. Sup 7, 63) 1995 | 
| EPA-Stoffregistersystem | Vinylacetat (108-05-4) | 
Sicherheitsinformationen
| Gefahrencodes | F,T,Xn | 
| Risikoerklärungen | 11-39/23/24/25-23/24/25-36-20/21/22-40-37-20 | 
| Sicherheitserklärungen | 16-23-29-33-45-36/37-7-9 | 
| OEL | Obergrenze: 4 ppm (15 mg/m3) [15 Minuten] | 
| Leser | UN 1301 3/PG 2 | 
| WGK Deutschland | 2 | 
| RTECS | AK0875000 | 
| Selbstentzündungstemperatur | 801 °F | 
| TSCA | Ja | 
| Gefahrenklasse | 3 | 
| Verpackungsgruppe | II | 
| HS-Code | 29153200 | 
| HS-Code | 29333999 | 
| Daten zu gefährlichen Stoffen | 108-05-4 (Daten zu gefährlichen Stoffen) | 
| Toxizität | LD50 oral bei Ratten: 2,92 g/kg (Smyth, Carpenter) | 

 
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                        


 
                   
                   
                   
                   
                  