β-Estradiol CAS-Nr. 50-28-2

  1. Entscheidende Rolle bei der Reproduktion: Estradiol ist für die Entwicklung und Erhaltung des weiblichen Fortpflanzungsgewebes, einschließlich der Gebärmutter und der Brüste, unerlässlich.

  2. Regulierung des Menstruationszyklus: Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Regulierung des Menstruationszyklus und trägt zum hormonellen Gleichgewicht und zur Fruchtbarkeit bei.

  3. Sekundäre sexuelle Merkmale: Estradiol ist für die Entwicklung sekundärer Geschlechtsmerkmale bei Frauen, wie beispielsweise der Brustentwicklung, von entscheidender Bedeutung.

  4. Physiologischer Einfluss: Estradiol beeinflusst verschiedene Körperfunktionen, von der Knochengesundheit bis zur Herz-Kreislauf-Funktion, was seine weitreichende physiologische Bedeutung unterstreicht.

Produktdetails

Östradiolist ein Steroidhormon, das während der Schwangerschaft hauptsächlich von den Eierstockfollikeln, dem Gelbkörper und der Plazenta produziert wird. Es gilt als die bedeutendste und biologisch aktivste Östrogenform im Körper. Estradiol spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Erhaltung des weiblichen Fortpflanzungsgewebes, einschließlich der Gebärmutter und der Brüste.


β-Estradiol CAS-Nr. 50-28-2


Es trägt außerdem zur Regulierung des Menstruationszyklus bei und ist für die Entwicklung der sekundären Geschlechtsmerkmale bei Frauen von entscheidender Bedeutung. Aufgrund seiner starken Wirkung auf zelluläre Prozesse beeinflusst Östradiol eine Vielzahl physiologischer Funktionen, von der Knochengesundheit bis zur Herz-Kreislauf-Funktion.


β-Estradiol CAS-Nr. 50-28-2


Parameter

Schmelzpunkt 

178–179 °C (lit.)

Alpha

D25 +76 bis +83° (Dioxan)

Siedepunkt 

355,44 °C (grobe Schätzung)

Dichte 

1,0708 (grobe Schätzung)

Brechungsindex

80,4 ° (C=1, Dioxan)

Fp 

2℃

Lagertemp.

Raumtemp

Löslichkeit

Praktisch unlöslich in Wasser, löslich in Aceton, schwer löslich in Ethanol (96 Prozent), wenig löslich in Methylenchlorid.

pka

pKa 10,71±0,02(H2O(0,1% p-Dioxan) t=25±0,1 I=0,03(KCl))(ungefähr)

bilden 

Pulver

Farbe 

Weiß bis Cremeweiß

biologische Quelle

synthetisch (organisch)

Wasserlöslichkeit 

Löslich in Dimethylsulfoxid, Ethanol, Wasser, phosphatgepufferter Kochsalzlösung, Dimethylformamid, Aceton, Dioxan und Alkalihydroxiden. Schwer löslich in Pflanzenölen.

Merck 

143703

BRN 

1914275

BCS-Klasse

1

Stabilität:

Stabil. Nicht kompatibel mit starken Oxidationsmitteln.

InChIKey

VOXZDWNPVJITMN-ZBRFXRBCSA-N

CAS-Datenbankreferenz

50-28-2 (CAS-Datenbankreferenz)

NIST-Chemiereferenz

Estra-1,3,5(10)-trien-3,17beta-diol (50-28-2)

EPA-Stoffregistersystem

Estradiol (50-28-2)


Sicherheitsinformationen


Gefahrencodes 

T,Xn,F

Risikohinweise 

60-61-45-63-64-40-36-20/21/22-11-48

Sicherheitserklärungen 

53-22-36/37/39-45-36/37-26-16-36-20

Leser 

2811

WGK Deutschland 

3

RTECS 

KG2975000

45879

Gefahrenklasse 

6.1

Verpackungsgruppe 

III

HS-Code 

29372390

Daten zu gefährlichen Stoffen

50-28-2 (Daten zu gefährlichen Stoffen)

Toxizität

LD50 subkutan bei Ratten: > 300 mg/kg


β-Estradiol CAS-Nr. 50-28-2

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x