Ascorbinsäure CAS-Nr. 50-81-7
      
                1. Beugt Skorbut vor: Vitamin C ist wichtig zur Vorbeugung von Skorbut, einer Krankheit, die durch Vitamin-C-Mangel verursacht wird, was seine entscheidende Rolle für die menschliche Gesundheit unterstreicht.
2.Starkes Antioxidans: Es dient als starkes Antioxidans, schützt Gewebe vor oxidativen Schäden und unterstützt die allgemeine Zellgesundheit.
3. Essentieller Co-Faktor: Vitamin C wird für wichtige enzymatische Reaktionen im Körper benötigt und unterstützt Funktionen wie die Kollagensynthese und die Immunantwort.
4. Hohe Wasserlöslichkeit: Es ist gut wasserlöslich und gewährleistet eine einfache Absorption und effektive Verteilung im Körper.
Vitamin C, auch L-Ascorbinsäure genannt, ist ein wichtiger Nährstoff für höhere Primaten und bestimmte andere Lebensformen. Während die meisten Organismen Ascorbinsäure durch Stoffwechselprozesse synthetisieren können, stellt der Mensch eine bedeutende Ausnahme dar. Seine bekannteste Funktion ist die Vorbeugung von Skorbut, der durch Vitamin-C-Mangel entsteht. Pharmakologisch wird Vitamin C den Ascorbatverbindungen zugeordnet. In biologischen Systemen wirkt es als wirksames Antioxidans und schützt Gewebe vor oxidativen Schäden. Darüber hinaus fungiert Vitamin C als essentieller Cofaktor bei enzymatischen Reaktionen.
| Schmelzpunkt | 190–194 °C (Zers.) | 
| Alpha | 20,5º (c=10,H2O) | 
| Siedepunkt | 227,71°C (grobe Schätzung) | 
| Dichte | 1,65 g/cm³ | 
| FEMA | 2109 | Ascorbinsäure | 
| Brechungsindex | 21 ° (C=10, H2O) | 
| Lagertemp. | Bei +5°C bis +30°C lagern. | 
| Löslichkeit | H2O: 50 mg/mL bei 20 °C, klar, fast farblos | 
| bilden | Pulver | 
| pka | 4,04, 11,7 (bei 25 °C) | 
| Farbe | weiß bis leicht gelb | 
| PH | 3,59 (1 mM Lösung); 3,04 (10 mM Lösung); 2,53 (100 mM Lösung); | 
| Geruch | Geruchlos | 
| PH-Bereich | 1 - 2,5 | 
| biologische Quelle | synthetisch (organisch) | 
| Geruchstyp | Grün | 
| optische Aktivität | [α]25/D 19,0 bis 23,0°, c = 10 % in H2O | 
| Wasserlöslichkeit | 333 g/l (20 °C) | 
| Merck | 14830 | 
| BRN | 84272 | 
| BCS-Klasse | 1 | 
| Stabilität: | Stabil. Kann schwach licht- oder luftempfindlich sein. Unverträglich mit Oxidationsmitteln, Alkalien, Eisen und Kupfer. | 
| InChIKey | CIWBSHSKHKDKBQ-JLAZNSOCSA-N | 
| LogP | -1.85 | 
| CAS-Datenbankreferenz | 50-81-7 (CAS-Datenbankreferenz) | 
| NIST-Chemiereferenz | L-Ascorbinsäure (50-81-7) | 
| EPA-Stoffregistersystem | Ascorbinsäure (50-81-7) | 
| Absorption | Grenzwert bei 306 nm in H2O bei 1 M | 
| Sicherheitsinformationen | |
| Gefahrencodes | |
| Risikoerklärungen | |
| Sicherheitserklärungen | 24/25-36-26 | 
| WGK Deutschland | 1 | 
| RTECS | CI7650000 | 
| TSCA | Ja | 
| HS-Code | 29362700 | 
| Daten zu gefährlichen Stoffen | 50-81-7 (Daten zu gefährlichen Stoffen) | 
| Toxizität | LD50 oral bei Ratten: 11900 mg/kg | 

 
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                        


 
                   
                   
                   
                   
                  