DI-N-OCTYLPHTHALAT CAS#117-84-0

  • Hohe Reinheit und Transparenz– Erscheint als farblose, transparente, ölige Flüssigkeit ohne sichtbare Verunreinigungen.

  • Hervorragende Plastifizierungseigenschaften – Weithin als wirksamer und vielseitiger Weichmacher in verschiedenen Anwendungen anerkannt.

  • Stabile physikalische Eigenschaften– Behält unter normalen Temperaturbedingungen eine gute Fließfähigkeit und Konsistenz bei.

  • Breite industrielle Anwendbarkeit – Aufgrund seiner zuverlässigen chemischen Stabilität eignet es sich für vielfältige Anwendungen in verschiedenen Branchen.


Produktdetails

Dioctylphthalat (DOP) ist eine häufig verwendete organische Esterverbindung. Bei Raumtemperatur erscheint es als farblose, transparente, ölige Flüssigkeit ohne sichtbare Verunreinigungen, obwohl einige Produkte einen schwachen Geruch aufweisen können.

DI-N-OCTYLPHTHALAT CAS#117-84-0

Chemische Eigenschaften von DI-N-OCTYLPHTALAT

 

Schmelzpunkt

-25℃

Siedepunkt 

380 °C

Dichte

0,980 g/mL bei 20 °C(Lit.)

Dampfdruck

5 (x 10⁻⁸ mmHg) bei 82 °C, 500 bei 132 °C (Gross und Colony, 1973)

Brechungsindex

n20/D 1,485

Fp 

219 °C

Lagertemp

2-8°C

Löslichkeit

Chloroform (leicht), Methanol (leicht)

Bilden 

Ölige Flüssigkeit

Farbe 

Farblos

Spezifisches Gewicht

0.98

Wasserlöslichkeit

In Wasser unlöslich.

Merck

14.2864

BRN

1915994

Henrysche Konstante

1,41 (x 10⁻¹² atm?m³/mol) bei 25 °C (ungefähr - berechnet aus der Wasserlöslichkeit und dem Dampfdruck)

Dielektrizitätskonstante

5.1 (24℃)

CAS-Datenbankreferenz

117-84-0 (CAS-Datenbankreferenz)

NIST-Chemiereferenz

Di-n-octylphthalat (117-84-0)

EPA-Stoffregistersystem

Di-n-octylphthalat (117-84-0)

 

 

Sicherheitsinformationen

Risikohinweise

60-61

Sicherheitshinweise

23-24/Bruder

Leser

2810

WGK Deutschland

2

RTECS 

TI1925000

TSCA

Ja

HS-Code

29173200

Daten zu Gefahrstoffen

117-84-0 (Daten zu Gefahrstoffen)

Toxizität

Akute orale LD50 für Mäuse 6.513 mg/kg (zitiert nach RTECS, 1985): Ratten 13.000 mg/kg (Dogra et al., 1989): Mäuse 1.250-1.954 mg/kg (Etnier, 1987).

DI-N-OCTYLPHTHALAT CAS#117-84-0

Produktnutzung

Dioctylphthalat, ein vielseitiger Weichmacher, wird hauptsächlich bei der Verarbeitung von Polyvinylchlorid (PVC) eingesetzt, um die Flexibilität der Endprodukte zu verbessern. Es ist mit einer Vielzahl von PVC-Produkten, darunter Folien, Kunstleder, Kabel und Schläuche, gut verträglich. Darüber hinaus findet es Verwendung in stationären Phasen für die Gaschromatographie und bei der Leistungsprüfung von Hochleistungsfiltern. Bestimmte kompatible Qualitäten eignen sich auch für die Herstellung von Lebensmittel- und Medizinverpackungen.

DI-N-OCTYLPHTHALAT CAS#117-84-0

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x