Ethylmaltol CAS-Nr. 4940-11-8
      
                - Vielseitiger Geschmacksverstärker:Ethylmaltol wird in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie häufig verwendet, da es Aromen verstärken und süßen und so das allgemeine Geschmacksprofil verschiedener Produkte verbessern kann. 
- Stabil in Lösung:Beim Auflösen in Wasser behält Ethylmaltol seinen süßen und aromatischen Geschmack und gewährleistet so auch nach langer Lagerung oder Handhabung eine gleichbleibende Geschmacksabgabe. 
- Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln:Es ist in organischen Lösungsmitteln wie Ethanol gut löslich und lässt sich daher leicht in verschiedene Formulierungen einarbeiten, darunter Getränke, Backwaren und Süßwaren. 
- Hohe Reinheit und Qualität:Ethylmaltol ist in kristalliner Form erhältlich und gewährleistet ein hochwertiges Produkt, das sich ideal für den präzisen Einsatz in Aromasystemen und Lebensmittelanwendungen eignet. 
Ethylmaltol ist ein Aromastoff in Form eines weißen, kristallinen Pulvers mit einem unverwechselbaren Aroma und einem süßen, fruchtigen Geschmack. Es hat einen Schmelzpunkt von 90 °C, ist schwer löslich in Wasser und Propylenglykol sowie löslich in Alkohol und Chloroform. Es wird durch chemische Synthese hergestellt.
Chemische Eigenschaften von Ethylmaltol
| Schmelzpunkt | 85-95 °C (lit.) | 
| Siedepunkt | 196,62 °C (grobe Schätzung) | 
| Dichte | 1,1624 (grobe Schätzung) | 
| Dampfdruck | 0,2 Pa bei 24 °C | 
| Brechungsindex | 1,4850 (Schätzung) | 
| FEMA | 3487 | ETHYLMALTOL | 
| Lagertemperatur | 2-8°C | 
| Löslichkeit | Chloroform (leicht), Methanol (Leicht) | 
| Bilden | Solide | 
| Pka | 8,38 ± 0,10 (vorhergesagt) | 
| Farbe | Weiß bis Hellgelb | 
| Geruch | bei 5,00 % inBenzylalkohol.süß KaramellMarmelade Erdbeere Zuckerwatte | 
| Geruchstyp | karamellisch | 
| Biologische Quelle | Synthetik | 
| Wasserlöslichkeit | 9,345 g/l bei 24 °C | 
| JECFA-Nummer | 1481 | 
| Merck | 14.3824 | 
| LogP | 2,9 bei 25℃ | 
| CAS-Datenbankreferenz | 4940-11-8 (CAS-Datenbankreferenz) | 
| NIST-Chemiereferenz | 4H-Pyran-4-on, 2-Ethyl-3-hydroxy-(4940-11-8) | 
| EPA-Stoffregistersystem | 4H-Pyran-4-on, 2-Ethyl-3-hydroxy- (4940-11-8) | 
Sicherheitsinformationen
| Gefahrencodes | Xn | 
| Risikohinweise | 22 | 
| Sicherheitshinweise | 36 | 
| WGK Deutschland | 3 | 
| RTECS | UQ0840000 | 
| HS-Code | 29329990 | 
| Toxizität | LD50 oral bei männlichen Mäusen, männlichen Ratten, weiblichen Ratten, Küken (mg/kg): 780, 1150, 1200, 1270 (Gralla) | 
Ethylmaltol ist ein weit verbreiteter Geschmacksverstärker und Lebensmittelzusatzstoff und kommt typischerweise als weißes kristallines Pulver oder nadelförmige Kristalle vor. Es ist in organischen Lösungsmitteln wie Ethanol löslich und seine wässrige Lösung bleibt stabil und behält auch nach dem Auflösen ein süßes und angenehmes Aroma.

 
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                        


 
                   
                   
                   
                   
                  