Kupfer(II)-phthalocyanin CAS-Nr. 147-14-8

  • Hohe Effizienz: CuPc erreicht eine Leistungsumwandlungseffizienz von etwa 1 %, mit potenziellen Verbesserungen bis zu 4 %, wenn es mit Pentacen dotiert ist.

  • Effektiver Elektronendonor: Wirkt als starker Elektronendonor, wenn es in der organischen Photovoltaik mit Fulleren-C60 oder PCBM gepaart wird.

  • Verbesserte Leistung: Die Dotierung mit Pentacen erhöht die Effizienz und demonstriert die Vielseitigkeit bei OPV-Anwendungen.

  • Kompatibel mit organischen Solarzellen: Die Verwendung von CuPc in im Vakuum abgeschiedenen OPVs unterstützt flexible, kostengünstige Solarzellendesigns.


Produktdetails

Kupfer(II)-phthalocyanin (CuPc) wurde in Kombination mit Fulleren-C60 oder Phenyl-C61-buttersäuremethylester (PCBM) als Elektronendonor in der organischen Photovoltaik (OPV) im Vakuum eingesetzt. Es wurde ein anfänglicher Wirkungsgrad von etwa 1 % erreicht, der durch die Verwendung einer Pentacen-dotierten CuPc-Schicht deutlich auf 4 % gesteigert werden konnte.

Kupfer(II)-phthalocyanin Nr. 147-14-8

 

Chemische Eigenschaften von Kupfer(II)-phthalocyanin

Schmelzpunkt 

600°C (Zers.)

Dichte

1,62 [bei 20℃]

Lagertemp

Inerte Atmosphäre, Raumtemperatur

Löslichkeit 

unlöslich in H2O,Ethanol; löslich in konzentrierter HSO 4

Farbindex 

74160

Bilden 

Bußgeld Kristallin Pulver

Farbe 

Dunkelblau

Geruch

geruchlos

Wasserlöslichkeit 

<0,1 g/100 ml bei 20 °C

λmax

602 nm (als Ware) (wörtlich)

Hydrolytische Empfindlichkeit

4: keine Reaktion mit Wasser unter neutralen Bedingungen

Merck 

14,2520

BRN 

4121848

Expositionsgrenzen

Ich ermutige ihn: Jetzt 1 mg/mit
NIOSH: IDLH 100 mg/m3; TWA 1 mg/m3

InChIKey

Zubehör

LogP

-1 bei 23℃

NIST-Chemiereferenz

Kupferphthalocyanin (147-14-8)

EPA-Stoffregistersystem

C.I. Pigment Blau 15 (147-14-8)

Absorption

λmax 678 nm (DMF)

 

 

Sicherheitsinformationen

Sicherheitshinweise 

22-24/25

WGK Deutschland 

-

RTECS 

GL8510000

TSCA 

Ja

HS-Code 

32041300

Daten zu gefährlichen Stoffen

147-14-8 (Daten zu gefährlichen Stoffen)

Toxizität

LD50 intraperitoneal bei Ratten: > 3 g/kg

 Kupfer(II)-phthalocyanin Nr. 147-14-8

Produktnutzung

Kupfer(II)-phthalocyanin spielt eine Schlüsselrolle in der Chemie der Photosensibilisatoren, insbesondere bei der gleichmäßigen Polymerisation, der Lumineszenzchemie und der spektrophotometrischen Analyse sowie in der organischen Synthese und Polymerisation. Dieses Pigment wird häufig in Produkten wie Emaille, Linoleum, Tinten, Kunststoffen und Gummiartikeln verwendet. Darüber hinaus werden photoisomerisierbare Phthalocyanine beim Drucken wiederbeschreibbarer CDs oder DVDs eingesetzt.

Kupfer(II)-phthalocyanin Nr. 147-14-8

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x