L(+)-Weinsäure CAS-Nr. 87-69-4

  • Natürlicher Ursprung:Aus natürlichen Quellen wie Trauben, Beeren und Wein gewonnen, eignet es sich daher für Clean-Label- und natürliche Formulierungen.

  • Stark säuerlicher Geschmack:Sorgt für einen ausgeprägten säuerlichen Geschmack und verstärkt die Säure in Speisen und Getränken.

  • Antioxidative Eigenschaften:Bietet antioxidative Vorteile, unterstützt die Produktstabilität und bietet potenzielle gesundheitsbezogene Angaben.

  • Vielseitige physische Form:Erhältlich als farblose Kristalle oder weißes Pulver, wodurch es leicht zu handhaben und in verschiedene Formulierungen zu integrieren ist.


Produktdetails

L(+)-Weinsäure#87-69-4

Weinsäure erscheint als farblose monokline Kristalle oder als weißes bis fast weißes kristallines Pulver. Sie ist geruchlos und hat einen stark säuerlichen, herben Geschmack. L-(+)-Weinsäure ist eine natürlich vorkommende Verbindung, die häufig in Trauben, Beeren und verschiedenen Weinen vorkommt. Sie bietet antioxidative Vorteile und spielt eine Schlüsselrolle bei der charakteristischen Säure dieser Produkte.

L(+)-Weinsäure#87-69-4

Chemische Eigenschaften von L(+)-Weinsäure

 

Schmelzpunkt 

170–172 °C (lit.)

Alpha 

12 º (c=20, H2O)

Siedepunkt 

191,59 °C (grobe Schätzung)

Schüttdichte

1000 kg/m3

Dichte 

1.76

Dampfdichte 

5,18 (gegenüber Luft)

Dampfdruck 

<5 Pa (20 °C)

FEMA 

3044 | WEINSÄURE (D-, L-, DL-, MESO-)

Brechungsindex 

12,5 ° (C=5, H2O)

Fp 

210 °C

Lagertemperatur

Bei +5°C bis +30°C lagern.

Löslichkeit 

H2O: löslich 1 M bei 20 °C, klar, farblos

bilden 

Solide

pka

2,98, 4,34 (bei 25 °C)

Farbe 

Weiß oder farblos

Geruch

bei 100,00 % geruchlos

PH

3,18 (1 mM Lösung); 2,55 (10 mM Lösung); 2,01 (100 mM Lösung);

biologische Quelle

Weinrebe

Geruchstyp

geruchlos

Optische Drehung

[α]20/D +13,5±0,5°, c = 10 % in H2O

Wasserlöslichkeit 

1390 g/l (20ºC)

Merck 

14.9070

JECFA-Nummer

621

BRN 

1725147

Dielektrizitätskonstante

35,9 (-10 °C)

Stabilität:

Stabil. Nicht kompatibel mit Oxidationsmitteln, Basen, Reduktionsmitteln. Brennbar.

InChIKey

Nebel Bzkrkrbjkyhjzn

LogP

-1.43

CAS-Datenbankreferenz

87-69-4 (CAS-Datenbankreferenz)

NIST-Chemiereferenz

Butandisäure, 2,3-Dihydroxy- [r-(r*,r*)]-(87-69-4)

EPA-Stoffregistersystem

Weinsäure (87-69-4)

L(+)-Weinsäure#87-69-4

Wird als Säuerungsmittel bei der Herstellung von Erfrischungsgetränken, Süßigkeiten, Backwaren und Desserts auf Gelatinebasis verwendet. Auch in der Fotografie, der Ledergerbung, der Keramik und der Herstellung von Tartratverbindungen wird es eingesetzt. Handelsübliche Ester wie Diethyl- und Dibutyltartrate werden in Lackformulierungen und im Textildruck verwendet. Darüber hinaus dient es als Puffermittel in pharmazeutischen Präparaten.

L(+)-Weinsäure#87-69-4


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x