Kaliumsorbat CAS-Nr. 24634-61-5

  • Wirksames Konservierungsmittel – Hemmt das Schimmel- und Hefewachstum in Lebensmitteln.

  • Biologisch abbaubar– Vollständig abbaubar und ähnlich wie natürlich vorkommende Fettsäuren.

  • Vielseitiger Ursprung– Ursprünglich pflanzlich gewonnen, heute zuverlässig synthetisch hergestellt.

  • Stabile weiße kristalline Form– Einfach zu handhaben und in Formulierungen zu integrieren.


Produktdetails

Kaliumsorbat erscheint als weißes, kristallines Pulver und ist das Kaliumsalz der Sorbinsäure. Es wurde in den 1850er Jahren in der Eberesche entdeckt und wird heute synthetisch hergestellt. Kaliumsorbat ist ein wirksames Lebensmittelkonservierungsmittel, biologisch abbaubar und ähnelt strukturell natürlich vorkommenden Fettsäuren. Es hemmt das Wachstum von Schimmel und Hefen in Lebensmitteln.

Kaliumsorbat Nr. 24634-61-5

Chemische Eigenschaften von Kaliumsorbat

 

Schmelzpunkt 

270 °C

Dichte

1,361 g/cm3

Dampfdruck 

<1 Pa (20 °C)

FEMA 

2921 | KALIUMSORBAT

Lagertemp

2-8°C

Löslichkeit 

H2O: 1 M bei 20 °C, klar, farblos bis schwach gelb

Bilden 

Pulver

Pka

4,69 [bei 20 ℃]

Farbe 

Weiß bis hellcremefarben

Geruch

Geruchlos

PH-Bereich

8 - 11 bei 580 g/l bei 20 °C

PH

7,8 (H2O, 20,1℃)

Wasserlöslichkeit 

58,2 g/100 ml (20 °C)

Merck 

14,7671

BRN 

5357554

Stabilität

Stabil. Nicht kompatibel mit starken Oxidationsmitteln.

InChIKey

CHHHXKFHOYLYRE-STWYSWDKSA-M

LogP

-1,72 bei 20℃

CAS-Datenbankreferenz

24634-61-5 (CAS-Datenbankreferenz)

EPA-Stoffregistersystem

Kaliumsorbat (24634-61-5)

 

 

Sicherheitsinformationen

Gefahrencodes 

Xi,C,T,F

Risikohinweise 

36/37/38-35-22

Sicherheitshinweise 

26-36-45-36/37/39

WGK Deutschland 

1

RTECS 

WG2170000

Selbstentzündungstemperatur

>150 °C

TSCA 

Ja

HS-Code 

2916 19 95

Toxizität

LD50 oral bei Kaninchen: 3800 mg/kg

Kaliumsorbat Nr. 24634-61-5

Beim Auflösen in Wasser dissoziiert Kaliumsorbat in Sorbinsäure, die eine starke antimikrobielle Wirkung gegen Hefen, Schimmel und bestimmte Bakterien aufweist. Es wird üblicherweise in Konzentrationen von 250 ppm bis 1000 ppm in einer Vielzahl von Lebensmitteln eingesetzt, darunter Käse, Dips, Joghurt, Sauerrahm, Brot, Kuchen, Torten, Füllungen, Backmischungen, Teige, Glasuren, Fudges, Toppings, Getränke, Margarine, Salate, fermentiertes und eingelegtes Gemüse, Oliven, Produkte auf Obstbasis, Dressings, geräucherter und gesalzener Fisch, Süßwaren und Mayonnaise. Daher dient es als wirksames und weit verbreitetes Lebensmittelkonservierungsmittel.

Kaliumsorbat Nr. 24634-61-5

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x