Natriumbutyrat CAS-Nr. 156-54-7
      
                - Hohe biologische Aktivität – Natriumbutyrat zeigt starke Wirkungen auf Säugetierzellen, darunter die Hemmung der Proliferation und die Förderung der Differenzierung. 
- Genregulationsfähigkeit – Es kann die Genexpression induzieren oder unterdrücken, was es in der Molekularbiologie und biomedizinischen Forschung wertvoll macht. 
- Vielseitige Forschungsanwendungen – Wird häufig in Studien zum Zellwachstum, zur Differenzierung und zur genetischen Regulierung verwendet. 
- Stabile Salzform– Als Natriumsalz der Buttersäure bietet es im Vergleich zur freien Säure eine bessere Stabilität und Verwendbarkeit. 
Natriumbutyrat ist ein weißer, kristalliner Feststoff mit starkem, unangenehmem Geruch, der in Form von Glycerinester natürlicherweise in Butter und tierischen Fetten vorkommt. Es ist das Natriumsalz der Buttersäure und zeigt vielfältige biologische Wirkungen auf kultivierte Säugetierzellen, darunter die Hemmung der Proliferation, die Induktion der Differenzierung und die Fähigkeit, die Genexpression zu induzieren oder zu unterdrücken.
Chemische Eigenschaften von Natriumbutyrat
| Schmelzpunkt | 250-253 °C (lit.) | 
| Dichte | 1,324 g/cm3 (30 °C) | 
| Lagertemp | Unter +30 °C lagern. | 
| Löslichkeit | Methanol (leicht), Wasser (leicht) | 
| Bilden | Amorphes Pulver | 
| Farbe | Weiß | 
| Biologische Quelle | Synthetisch (organisch) | 
| Wasserlöslichkeit | löslich | 
| Empfindlich | Hygroskopisch | 
| BRN | 3629439 | 
| Stabilität | Stabil. Nicht kompatibel mit starken Säuren. | 
| InChI | InChI=1S/C4H8O2.Na/c1-2-3-4(5)6;/h2-3H2,1H3,(H,5,6);/q;+1/p-1 | 
| InChIKey | MFBOGIVSZKQAPD-UHFFFAOYSA-M | 
| LÄCHELT | C(CC)C([O-])=O.[Na+] | 
| LogP | 0,777 (geschätzt) | 
| CAS-Datenbankreferenz | 156-54-7 (CAS-Datenbankreferenz) | 
| NIST-Chemiereferenz | Natriumbutyrat (156-54-7) | 
| EPA-Stoffregistersystem | Buttersäure, Natriumsalz (156-54-7) | 
Sicherheitsinformationen
| Gefahrencodes | Xn | 
| Risikohinweise | 36/37/38-68 | 
| Sicherheitshinweise | 37/39-26-24/25-36/37 | 
| RTECS | ET6400000 | 
| F | 3-10 | 
| HS-Code | 29156000 | 
| Daten zu gefährlichen Stoffen | 156-54-7 (Daten zu gefährlichen Stoffen) | 
Natriumbutyrat hemmt die Histon-Deacetylase (HDAC) und trägt so zur Linderung physiologischer Erkrankungen wie der Duchenne-Muskeldystrophie bei. In Kombination mit anderen zytotoxischen Wirkstoffen zeigt es zudem Potenzial als Antitumormittel bei der Behandlung von Karzinomen.

 
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                        


 
                   
                   
                   
                   
                  