Natriumdodecylsulfat CAS-Nr. 151-21-3
      
                - Hervorragende Tensideigenschaften — Sorgt für starke Emulgierung, Schaumbildung, Penetration, Reinigungskraft und Dispergierbarkeit. 
- Gute Kompatibilität — Funktioniert gut mit anionischen und nichtionischen Substanzen. 
- Schnelle biologische Abbaubarkeit — Umweltfreundlich, da in der Natur schnell abgebaut. 
- Hoch wasserlöslich — Löst sich leicht in Wasser auf und ist daher in verschiedenen Formulierungen wirksam. 
Natriumdodecylsulfat, ein anionisches Tensid, ist ein typischer Vertreter der Sulfat-Tenside. Es wird allgemein als SDS bezeichnet, ist aber auch unter anderen Namen wie AS, K12, Natriumkokossulfat, Natriumlaurylsulfat und Schaummittel bekannt. Die im Handel erhältlichen Produkte sind typischerweise weiße bis hellgelbe kristalline Pulver, die nicht toxisch und in Alkohol schwer löslich, in Chloroform und Ether unlöslich, in Wasser jedoch leicht löslich sind. Es weist eine gute Verträglichkeit mit anionischen und nichtionischen Substanzen auf. Natriumdodecylsulfat bietet hervorragende Emulgierungs-, Schaum-, Penetrations-, Reinigungs- und Dispergierfähigkeit mit reichhaltigem Schaum und schneller biologischer Abbaubarkeit. Seine Wasserlöslichkeit ist jedoch geringer als die von Natriumfettalkoholpolyoxyethylenethersulfat (AES).
Parameter
| Schmelzpunkt | 204–207 °C (lit.) | 
| Dichte | 1,03 g/ml bei 20 °C | 
| Schüttdichte | 490-560 kg/m3 | 
| FEMA | 4437 | NATRIUMLAURYLSULFAT | 
| Fp | >100°C | 
| Lagertemp. | 2-8°C | 
| Löslichkeit | H2O: 0,1 M, klar bis fast klar, farblos bis leicht gelblich | 
| bilden | Pulver oder Kristalle | 
| Farbe | Weiß bis hellgelb | 
| Geruch | Leicht fettiger Geruch | 
| Pah rane | 7.2 | 
| PH | 6-9 (10 g/l, H2O, 20 °C) | 
| biologische Quelle | synthetisch (biologisch) | 
| Wasserlöslichkeit | ca. 150 g/L (20 ºC) | 
| λmax | λ: 260 nm Amax: 0,3 | 
| Merck | 14,8636 | 
| BRN | 3599286 | 
| InChIKey | DBMJMQXJHONAFJ-UHFFFAOYSA-M | 
| LogP | 1.600 | 
| CAS-Datenbankreferenz | 151-21-3 (CAS-Datenbankreferenz) | 
| EPA-Stoffregistersystem | Natriumlaurylsulfat (151-21-3) | 
| Absorption | ≤0,1 bei 280 nm in Wasser bei 30 mg/ml | 
| Sicherheitsinformationen | 
| Gefahrencodes | F,Xn,Xi | 
| Risikohinweise | 36/37/38-36/38-22-11-21/22-42-41-20/21/22-37/38 | 
| Sicherheitshinweise | 26-36/37-36/37/39-36-22-39 | 
| Leser | UN 2926 4.1/PG 2 | 
| WGK Deutschland | 2 | 
| RTECS | WT1050000 | 
| F | 3 | 
| TSCA | Ja | 
| Gefahrenklasse | 4.1 | 
| Verpackungsgruppe | III | 
| HS-Code | 29209010 | 
| Daten zu gefährlichen Stoffen | 151-21-3 (Daten zu gefährlichen Stoffen) | 
| Toxizität | LD50 oral bei Ratten: 1288 mg/kg (Walker) | 
Natriumdodecylsulfatist hochwirksam beim Reinigen, Emulgieren und Schäumen. Es dient als Waschmittel und Textilhilfsmittel und findet breite Anwendung, unter anderem als anionische Tenside, Zahnpasta-Schaummittel, Grubenfeuerlöschmittel, Feuerlöschschaum, Emulsionspolymerisationsemulgator und pharmazeutisches Emulgier- und Dispergiermittel. Es wird auch in Kosmetika wie Shampoos, Wollwaschmitteln und Waschmitteln für feine Seiden- und Wollstoffe verwendet. Darüber hinaus dient es als Flotationsmittel bei der Metallaufbereitung.
Gemäß GB 2760-96 gilt es als Verarbeitungshilfsmittel in der Lebensmittelindustrie, wo es als Schaumbildner, Emulgator und anionisches Tensid wirkt. Es wird in Produkten wie Kuchen, Getränken, Eiweiß, frischem Obst, Fruchtsaftgetränken und Speiseölen verwendet.

 
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                        


 
                   
                   
                   
                   
                  