Natriumsulfat CAS-Nr. 7757-82-6
      
                - Industrielle Vielseitigkeit: Natriumsulfat ist für verschiedene industrielle Prozesse von entscheidender Bedeutung, unter anderem für die Herstellung von Glas und Karton sowie für die chemische Produktion. 
- Chemische Prozesskontrolle: Es spielt eine wesentliche Rolle bei der Kontrolle des pH-Werts und der Löslichkeitseigenschaften in chemischen Prozessen und ist daher für viele Anwendungen unverzichtbar. 
- Vorteile der hydratisierten Form: Glaubersalz (Na₂SO₄·10H₂O) wird häufig in der Färberei, Glasherstellung und bei der Herstellung von Natriumhydrogensulfat verwendet. 
- Natürliches Vorkommen: Natriumsulfat kommt in Regionen wie Chile und Spanien natürlich vor und ist daher eine reichlich vorhandene Ressource für die industrielle Nutzung. 
Natriumsulfat (Na₂SO₄), auch als Thenardit oder Salzkuchen bekannt, ist eine kristalline Verbindung mit einem Schmelzpunkt von 888 °C (1632 °F). Natürlich vorkommendes Natriumsulfat kommt in seiner wasserfreien Form als Thenardit in Regionen wie Chile und Spanien vor. Es spielt eine entscheidende Rolle in mehreren industriellen Prozessen, einschließlich der Herstellung von Pappe, Glas und Gefriermischungen.
Die hydratisierte Form,Na₂SO₄ 10H₂OGlaubersalz, allgemein als Glaubersalz bezeichnet, ist ein weißer, wasserlöslicher Feststoff, der durch Erhitzen einer Mischung aus Natriumchlorid und Schwefelsäure entsteht. Glaubersalz wird häufig in der Färberei, der Glasherstellung und bei der Herstellung von Natriumhydrogensulfat verwendet. Darüber hinaus ist Natriumsulfat unverzichtbar für chemische Prozesse, die eine spezifische pH-Kontrolle oder Löslichkeitseigenschaften erfordern. Seine Vielseitigkeit macht es zu einem wichtigen Bestandteil verschiedener Anwendungen und trägt in Branchen wie der Textilindustrie, der chemischen Produktion und der Materialwissenschaft zum Einsatz.
Parameter
| Schmelzpunkt | 884 °C (lit.) | 
| Siedepunkt | 1700°C | 
| Schüttdichte | 1400-1600 kg/m³ | 
| Dichte | 2,68 g/ml bei 25 °C (Lit.) | 
| Brechungsindex | 1.484 | 
| Lagertemp. | Bei +5°C bis +30°C lagern. | 
| Löslichkeit | H2O: 1 M bei 20 °C, klar, farblos | 
| pka | 4.76 | 
| bilden | Pulver (fein) | 
| Farbe | Weiß | 
| Spezifisches Gewicht | 2.68 | 
| Geruch | weißes Kristallisat oder Pulver, geruchlos, bitterer, salziger Geschmack | 
| PH | 5,2–8,0 (50 g/l, H2O, 20 °C) | 
| PH-Bereich | 5,2 - 9,2 | 
| Wasserlöslichkeit | 18,5 mg/l | 
| λmax | λ: 260 nm Amax: 0,015 | 
| Empfindlich | Hygroskopisch | 
| Merck | 14.8680 | 
| Dielektrizitätskonstante | 2.7 (Umgebung) | 
| Stabilität: | Stabil. Nicht kompatibel mit starken Säuren, Aluminium, Magnesium und starken Basen. Hygroskopisch. | 
| LogP | -1,031 (Ost) | 
| CAS-Datenbankreferenz | 7757-82-6 (CAS-Datenbankreferenz) | 
| NIST-Chemiereferenz | Natriumsulfat (7757-82-6) | 
| EPA-Stoffregistersystem | Natriumsulfat (7757-82-6) | 
Sicherheitsinformationen
| Gefahrencodes | Xi | 
| Risikohinweise | 36/37/38 | 
| Sicherheitserklärungen | 24/25 | 
| WGK Deutschland | 1 | 
| RTECS | WE1650000 | 
| F | 3 | 
| TSCA | Ja | 
| HS-Code | 28331100 | 
| Daten zu gefährlichen Stoffen | 7757-82-6 (Daten zu gefährlichen Stoffen) | 
| Toxizität | LD50 oral bei Kaninchen: > 2000 mg/kg | 

 
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                        


 
                   
                   
                   
                   
                  