Industrielles lineares Alkylbenzol, LAB CAS#67774-74-7
      
                - Ausgezeichnete chemische Stabilität und Löslichkeit:Lineares Alkylbenzol (LAB) weist eine hohe chemische Stabilität und Löslichkeit auf und gewährleistet so eine zuverlässige Leistung in verschiedenen Formulierungen und industriellen Prozessen. 
- Hochwertiger Tensid-Rohstoff:Als wichtiger Vorläufer für die Herstellung nichtionischer Tenside bietet LAB hervorragende Reinigungs- und Emulgiereigenschaften und ist daher ideal für die Herstellung von Reinigungsmitteln. 
- Vielseitige industrielle Anwendungen:LAB wird häufig bei der Herstellung von Waschmitteln, Beizmitteln und anderen chemischen Produkten verwendet, was seine breite Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Branchen unterstreicht. 
- Reine und sichere physikalische Eigenschaften:Diese farblose bis hellgelbe Flüssigkeit hat einen milden, charakteristischen Geruch und behält eine gleichbleibende Qualität bei, wodurch Effizienz und Sicherheit während der Produktion und Verwendung gewährleistet werden. 
Lineares Alkylbenzol (LAB) ist eine chemische Substanz mit der CAS-Nummer 67774-74-7. Es handelt sich um einen Tensidrohstoff, der durch katalytische Reformierung aus langkettigen Alkanen hergestellt wird. Charakteristisch ist eine lineare Alkylgruppe am Benzolring. LAB ist eine farblose bis blassgelbe Flüssigkeit mit leicht charakteristischem Geruch. Aufgrund seiner hohen Löslichkeit und Stabilität ist es eine wichtige organische Verbindung. LAB findet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, insbesondere als Waschmittelrohstoff. Es ist ein wesentlicher Bestandteil nichtionischer Tenside bei der Synthese von Beizmitteln und Waschmitteln.
| Englischer Name | SCINTIVERSE BD COCKTAIL | 
| Englische Synonyme | Benzol, C10-13-Alkylderivate; Scintiverse BD Cocktail 67774-74-7; ALKYLBENZEN, LINEAR; BENZEN, C10-13A LKYLDERIVATE; C10-C13LINEARALKYLBENZENE; Alkyl-(C10/)-benzol; Benzol, C10-13-Alkylderivate; C10-C 13 ALKYLBENZENE) | 
| CAS-Nummer | 67774-74-7 | 
| Molekulare Formel | C16H26 | 
| Molekulargewicht | 0 | 
| EINECS-Nummer | 267-051-0 | 
| Siedepunkt | 279 °C [und 101 325 Pa] | 
| Dichte | 0,856 [bei 20℃] | 
| Dampfdruck | 1,3 Pa bei 25 °C | 
| Flammpunkt | 279°F min | 
| Bilden | flüssig | 
| Wasserlöslichkeit | 41 μg/l bei 27 °C | 
| LogP | 7,9 bei 25℃ | 
| Informationen der EPA zu chemischen Substanzen | Benzol, C10-13-Alkylderivate (67774-74-7) | 
LAB wird hauptsächlich als Rohstoff für Reinigungsmittel verwendet und findet breite Anwendung in Waschmitteln, Beizmitteln und der chemischen Katalyse.
Waschmittelrohstoff: Als nichtionisches Tensid wird es in Reinigungsmittelformulierungen verwendet.
Chemische Katalyse: Als Katalysator oder Lösungsmittelkomponente wird es in der petrochemischen Produktion eingesetzt.
Beizen: Wird im Reinigungsprozess bei der Metalloberflächenbehandlung verwendet.

 
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                        


 
                   
                   
                   
                   
                  