Chinin CAS-Nr. 130-95-0

  • Wirksames Mittel gegen Malaria – Bekämpft Plasmodium falciparum, einen Hauptverursacher von Malaria.

  • Schizontozide Aktivität im Blut – Tötet Parasiten in den roten Blutkörperchen.

  • Vielseitige Behandlungsmöglichkeit– Kann allein oder in Kombination mit anderen Malariamitteln verwendet werden.

  • Natürlicher Ursprung– Gewonnen aus der Chinarinde, einer traditionellen Heilquelle.


Produktdetails

Chinin (CAS-Nr. 130-95-0) ist ein Alkaloid, das aus der Rinde des Chinarindenbaums gewonnen wird und für seine blutschizontozide Wirkung und höhere Toxizität als Chloroquin bekannt ist. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Malaria eingesetzt, die durch Plasmodium falciparum verursacht wird, einen Parasiten, der rote Blutkörperchen befällt und Malaria auslöst. Chinin wirkt, indem es den Parasiten entweder zerstört oder sein Wachstum hemmt. Es kann als eigenständige Behandlung oder in Kombination mit anderen Malariamedikamenten verabreicht werden.

Chinin#130-95-0

Chemische Eigenschaften von Chinin

 

 

Schmelzpunkt 

173–175 °C (lit.)

Alpha 

-172 º (c=1, EtOH)

Siedepunkt 

462,75 °C (grobe Schätzung)

Dichte

1,1294 (grobe Schätzung)

Schüttdichte

110-140 kg/m3

Dampfdruck 

0Pa bei 25℃

Brechungsindex 

1,6250 (Schätzung)

Fp 

>110 °C (>230 °F)

Lagertemp

An einem dunklen Ort, inerter Atmosphäre und bei Raumtemperatur aufbewahren.

Löslichkeit 

H2O: löslich

Bilden 

Kristallines Pulver

Pka

8,52 (bei 25 °C)

Farbe 

Weiß

PH-Bereich

Blaue I-Fluoreszenz (3,0) bis schwache violette I-Fluoreszenz (5,0); schwache violette I-Fluoreszenz (9,5) bis keine I-Fluoreszenz (10,0)

PH

9,0 (0,5 g/l, H2O, 20 °C)

Geruchstyp

geruchlos

Optische Rotation

[α]25/D 165°, c = 2 in Ethanol

Wasserlöslichkeit 

leicht löslich

Empfindlich

Lichtempfindlich

Hydrolytische Empfindlichkeit

2: reagiert mit wässriger Säure

Merck 

14.8061

BRN 

91867

Hauptanwendung

Vogelabwehrmittel, Sonnenschutzmittel, Mittel gegen Malaria, antivirales Mittel, Antitumormittel, medikamentenbeschichtetes Koronarmittel, Antiparasitikum, Behandlung von Epilepsie, Skelettmuskelkrämpfen, medikamentenbeschichtetes Koronarstentsystem

LogP

3,17 bei 25℃

CAS-Datenbankreferenz

130-95-0 (CAS-Datenbankreferenz)

NIST-Chemiereferenz

Chinin (130-95-0)

EPA-Stoffregistersystem

Chinin (130-95-0)

Chinin#130-95-0

Neben seiner Rolle als Malariamittel wird Chinin auch zur Behandlung von Beinkrämpfen, Muskelkrämpfen infolge von Nierenversagen, Hämorrhoiden, Herzklopfen und als Schmerzmittel eingesetzt. In erhöhten Konzentrationen kann Chinin jedoch toxisch wirken und zu einer Erkrankung namens Chininismus führen, die durch Symptome wie Schwindel, Hörstörungen, Sehstörungen, Übelkeit und Erbrechen gekennzeichnet ist.

Chinin#130-95-0

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x