Titandioxid CAS-Nr. 13463-67-7

1. Außergewöhnliche Deckkraft und Helligkeit: Titandioxid bietet hervorragende Opazität und Helligkeit und eignet sich daher ideal für den Einsatz in Farben, Beschichtungen und Kunststoffen.

2. UV-Stabilität und chemische Inertheit: Dank seiner hervorragenden UV-Stabilität und chemischen Beständigkeit bietet es langanhaltenden Schutz in Kosmetika, Lebensmitteln und Pharmazeutika.

3. Vielseitig und anpassbar: Es ist sowohl in Nano-/Mikroqualitäten als auch in Rutil-/Anatas-Formen erhältlich und bedient eine breite Palette von Branchen mit anpassbaren Lösungen.

4. Umweltfreundlich und sicher: Es erfüllt globale Sicherheitsstandards (FDA, REACH, RoHS) und ist eine umweltfreundliche Option für verschiedene Anwendungen, einschließlich Textilien und Lebensmittel.


Produktdetails

Unsere hochwertigeTitandioxid (TiO₂, ≥99,5 % Reinheit), mit der CAS-Nummer 13463-67-7, ist ein vielseitiges weißes Pigment und funktioneller Zusatzstoff, der in zahlreichen Branchen weithin geschätzt wird. Es ist bekannt für seine überlegene Opazität, UV-Stabilität und chemische Inertheit und ist in Nano- und Mikroqualitäten mit optimierten Partikelgrößen erhältlich, was außergewöhnliche Helligkeit, Hitzebeständigkeit und Lichtstreuungseigenschaften gewährleistet. Dieses hochwertige TiO₂ wird häufig in Anwendungen wie Farben, Beschichtungen, Kunststoffen, Kosmetika (als physikalisches Sonnenschutzmittel), Lebensmitteln und Pharmazeutika (E171) sowie Papier und Textilien verwendet.


Titandioxid CAS-Nr. 13463-67-7


Es verbessert die Produktleistung und erfüllt gleichzeitig die globalen Sicherheitsvorschriften (FDA, REACH, RoHS). Es ist sowohl in Rutil- als auch in Anatas-Qualität erhältlich und bietet nachhaltige, anpassbare Lösungen für vielfältige Anwendungen. Wir bieten Ihnen zuverlässige Versorgung, kompetenten technischen Support und wettbewerbsfähige Preise für die Optimierung Ihrer Formulierungen.


Titandioxid CAS-Nr. 13463-67-7


Chemische Eigenschaften von Titandioxid


Schmelzpunkt 

1840 °C

Siedepunkt 

2900 °C

Dichte 

4,26 g/ml bei 25 °C (Lit.)

Schüttdichte

850 kg/mit

Brechungsindex

2.61

Fp 

2500-3000°C

Lagertemp

Bei +5°C bis +30°C lagern.

Löslichkeit

Praktisch unlöslich in Wasser. Es löst sich nicht in verdünnten Mineralsäuren, löst sich jedoch langsam in heißer konzentrierter Schwefelsäure.

bilden 

Pulver

Spezifisches Gewicht

4.26

Farbe 

Weiß bis leicht gelb

PH

7-8 (100 g/l, H2O, 20 °C) (Aufschlämmung)

Geruch

bei 100,00 % geruchlos

Wasserlöslichkeit

unlöslich

Kristallstruktur

Orthorhombisch, Pcab

Merck 

14,9472

Expositionsgrenzen

Ich ermutige ihn: Jetzt 10 mg/m
OSHA: TWA 15 mg/m3
NIOSH: IDLH 5000 mg/m3; TWA 2,4 mg/m3; TWA 0,3 mg/m3

Dielektrizitätskonstante

2,9 (20 °C)

CAS-Datenbankreferenz

13463-67-7 (CAS-Datenbankreferenz)

IARC

2B (Vol. 47, 93) 2010

NIST-Chemiereferenz

Titandioxid (13463-67-7)

EPA-Stoffregistersystem

Titandioxid (13463-67-7)

 

Sicherheitsinformationen


Gefahrencodes 


Risikoerklärungen 

20.10.22

Sicherheitserklärungen 

26-36-25-2-36/37-45-36/37/39

WGK Deutschland 

-

HS-Code 

28230000

Daten zu gefährlichen Stoffen

13463-67-7 (Daten zu gefährlichen Stoffen)

Toxizität

LD50 oral bei Kaninchen: > 10000 mg/kg

ESSEN

5.000 mg/m3


Titandioxid CAS-Nr. 13463-67-7

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x