Aluminiumsulfat CAS-Nr. 7784-31-8

  • Hohe Wasserlöslichkeit– Löst sich leicht in Wasser auf und eignet sich daher für verschiedene wässrige Anwendungen.

  • Chemische Stabilität– Bleibt in Wasser stabil und löst sich nicht in Ethanol oder reiner Schwefelsäure.

  • Kontrollierte Hydrolyse– Hydrolysiert langsam in wässrigen Lösungen und ermöglicht so bei Bedarf eine allmähliche Reaktivität.

  • Thermische Zersetzung – Zersetzt sich bei hohen Temperaturen (ca. 770 °C) vorhersehbar in nützliche Nebenprodukte wie Aluminiumoxid, Schwefeltrioxid und Schwefeldioxid.


Produktdetails

Aluminiumsulfat ist gut wasserlöslich, jedoch unlöslich in Ethanol. Es löst sich nicht in reiner Schwefelsäure und hydrolysiert in wässrigen Lösungen langsam. Beim Erhitzen auf 770 °C zersetzt es sich in Aluminiumoxid, Schwefeltrioxid, Schwefeldioxid und Wasserdampf.

Aluminiumsulfat CAS-Nr. 7784-31-8

Chemische Eigenschaften von Aluminiumsulfatoctadecahydrat

 

Schmelzpunkt 

86 °C

Dichte 

1,69 g/cm3

Schüttdichte

820 kg/kg

Lagertemp

Trocken versiegelt, Raumtemperatur

Löslichkeit 

364 g/l

Bilden 

Pulver/fest

Farbe 

Weiß

Spezifisches Gewicht

1.69

PH-Bereich

3 - 4

PH

2,5–4,0 (20 g/l, H2O, 20 °C)

Wasserlöslichkeit 

Löslich

Empfindlich

feuchtigkeitsempfindlich

InChI

Zoll=1s/al.3h4s.18h/s;;h*1-5(a,h)4;;;;;;;;;/h;;h*(rechts,1,a,h,4);18*1h/q*+h;;;;;;/bat

InChIKey

Ich bin sehr enttäuscht

LÄCHELT

Σ([Ο-])([Ο-])(=Ο)=Ο.[Αλ+ξ].[Αλ+ξ]

CAS-Datenbankreferenz

7784-31-8 (CAS-Datenbankreferenz)

EPA-Stoffregistersystem

Schwefelsäure, Aluminiumsalz (3:2), Octadecahydrat (7784-31-8)

 

 

Sicherheitsinformationen

Gefahrencodes 

N-Xn,Xi,N,Xn

Risikohinweise 

51/53-41-36/37/38-22

Sicherheitshinweise 

61-37/39-29-26-39

Leser 

UN3260 – Klasse 8 – PG 3 – RQ – Ätzender, saurer, anorganischer Feststoff, n.a.g., HI: alle

WGK Deutschland 

1

RTECS 

WS5697000

HS-Code 

2833 22 00

Toxizität

LD50 oral bei Kaninchen: > 5000 mg/kg

Aluminiumsulfat CAS-Nr. 7784-31-8

Produktnutzung

Aluminiumsulfat wird häufig in der Papierindustrie verwendet. In seiner sauren Form, mit einem leichten Überschuss an H₂SO₄, reguliert es den pH-Wert von Zellstoffschlämmen, behandelt Prozesswasser, fixiert Farbstoffe und fällt gelöstes Harz aus, um die Schlichte auf Fasern zu fixieren. In leicht basischer Form, mit einem leichten Überschuss an Al₂O₃, wird es in der Trink- und Abwasseraufbereitung eingesetzt, beispielsweise zur Reduzierung des Phosphorgehalts. Weitere wichtige Anwendungen sind Färben, Gerben, Katalysatoren, Betonmodifizierung und die Verwendung als Rohstoff bei der Herstellung verschiedener chemischer und pharmazeutischer Produkte.

Aluminiumsulfat CAS-Nr. 7784-31-8

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x