Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat CAS-Nr. 7758-99-8
      
                - Hohe Wasserlöslichkeit:Löst sich leicht in Wasser auf und ist daher für eine breite Palette chemischer und industrieller Anwendungen äußerst wirksam. 
- Farbänderung bei Dehydration: Ändert sich beim Erhitzen oder Dehydrieren von Blau nach Weiß, was in der analytischen Chemie und der Wärmeverarbeitung wertvoll ist. 
- Vielseitige Lösungsmittelkompatibilität:Löslich in verschiedenen Lösungsmitteln wie Methanol und Glycerin, was eine breitere Verwendung in unterschiedlichen Formulierungen und Reaktionen ermöglicht. 
- Wirksame fungizide Eigenschaften: Aufgrund seiner starken fungiziden Wirkung wird es in der Landwirtschaft und in Laboren häufig verwendet und unterstützt den Pflanzenschutz und die mikrobielle Kontrolle. 
Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat, allgemein bekannt als blaues Vitriol, ist eine weithin anerkannte Verbindung mit besonderen Eigenschaften. Es erscheint als geruchloser, leuchtend blauer Kristall, der sich leicht in Wasser auflöst, was ihn zu einem nützlichen Material für verschiedene chemische Anwendungen macht. Neben Wasser ist es auch in organischen Lösungsmitteln wie Methanol und Glycerin löslich, in Ethanol ist es jedoch nur wenig löslich. Diese Verbindung ist hochgiftig und nicht brennbar, was bei unsachgemäßer Handhabung die potenziellen Gefahren erhöht. Es hat einen scharfen, unangenehmen Metallgeschmack und wird bei Hitzeeinwirkung oder Austrocknung weiß, da es sein Kristallwasser verliert, was eine wichtige Eigenschaft in analytischen und industriellen Prozessen ist. Trotz seiner Toxizität wird Kupfersulfat aufgrund seiner fungiziden Eigenschaften und als Reagenz in chemischen Synthesen häufig in der Landwirtschaft, in Labors und in der Industrie eingesetzt.
Parameter
| Schmelzpunkt | 110 °C (Zers.) (Lit.) | 
| Dichte | 2.284 | 
| Dampfdruck | 7,3 mmHg (25 °C) | 
| Brechungsindex | 1.537 | 
| Lagertemp. | Bei +5°C bis +30°C lagern. | 
| Löslichkeit | 320 g/L (20°C) | 
| bilden | Solide | 
| Farbe | feine blaue Kristalle | 
| Spezifisches Gewicht | 2.284 | 
| Geruch | blau kristallin oder kristallin granuliert oder pulverisiert, geruchlos | 
| PH | 3,5–4,5 (25 °C, 50 mg/ml in H2O) | 
| Wasserlöslichkeit | 320 g/l (20 °C) | 
| Merck | 14.2653 | 
| Expositionsgrenzen | Ich ermutige ihn: Jetzt 1 mg/mit | 
| CAS-Datenbankreferenz | 7758-99-8 (CAS-Datenbankreferenz) | 
| EPA-Substanzregistersystem | Kupfersulfat-Pentahydrat (7758-99-8) | 
Sicherheitsinformationen
| Gefahrencodes | Xn,N,Xi | 
| Risikohinweise | 22-36/38-50/53-52/53-36-36/37/38-20/21/22-51/53 | 
| Sicherheitserklärungen | 22-60-61-26-36 | 
| Leser | UN 3288 6.1/PG 3 | 
| WGK Deutschland | 2 | 
| RTECS | GL8900000 | 
| TSCA | Ja | 
| Gefahrenklasse | 6.1 | 
| Verpackungsgruppe | III | 
| HS-Code | 28332500 | 
| Daten zu gefährlichen Stoffen | 7758-99-8 (Daten zu gefährlichen Stoffen) | 
| Toxizität | LD50 oral bei Ratten: 960 mg/kg (Smyth) | 
Wasserfreies Salz dient zum Nachweis und zur Entfernung von Wasserspuren aus Alkoholen und anderen organischen Verbindungen und dient zudem als Fungizid. Die Pentahydratform wird in der Landwirtschaft als Fungizid, Algizid, Bakterizid und Herbizid eingesetzt. Es wird außerdem als Lebensmittel- und Düngemittelzusatz, in Insektizidformulierungen, bei der Herstellung anderer Kupfersalze, als Beizmittel beim Textilfärben, bei der Herstellung von Azofarbstoffen, zur Konservierung von Häuten, beim Gerben von Leder und zum Holzschutz verwendet.

 
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                        


 
                   
                   
                   
                   
                  