Poly(propylenglykol)CAS#25322-69-4

  • Anpassbare Löslichkeit:Die Löslichkeit variiert je nach Molekulargewicht – bei geringem Gewicht ist es wasserlöslich, bei höherem Gewicht öl-, alkohol- und kohlenwasserstofflöslich.

  • Ausgezeichnete chemische Reaktivität:Die Hydroxylgruppen an beiden Enden ermöglichen die Bildung von Estern und Ethern und ermöglichen so vielfältige chemische Modifikationen und Anwendungen.

  • Breite industrielle Anwendungen:Wird häufig als Lösungsmittel für Harze, Pflanzenöle und Wachse sowie bei der Herstellung von Alkydharzen, Emulgatoren, Schmiermitteln und Weichmachern verwendet.

  • Stabile und nicht korrosive Natur:Es handelt sich um eine farblose bis hellgelbe viskose Flüssigkeit, die nicht flüchtig und nicht korrosiv ist und daher für die Handhabung in industriellen Prozessen sicher und stabil ist.


Produktdetails

Polypropylenglykol (PPG), mit der Formel H(C3H6O)nOH, ist eine farblose bis blassgelbe viskose Flüssigkeit. Sie ist nichtflüchtig, nicht ätzend und hat ein Molekulargewicht von 400 bis 2050. PPG mit niedrigerem Molekulargewicht ist wasserlöslich, während Formen mit höherem Molekulargewicht in Wasser wenig löslich sind, sich aber in Ölen, Kohlenwasserstoffen, Alkoholen, Ketonen und Estern auflösen. Die Hydroxylgruppen an beiden Enden ermöglichen eine Veresterung zu Monoestern oder Diestern. Monoester wirken als nichtionische Tenside und können mit Alkoholen Ether bilden. PPG wird als Lösungsmittel für Öle, Harze und Wachse und bei der Herstellung von Alkydharzen, Emulgatoren, Schmiermitteln und Weichmachern verwendet. Es wird durch Kondensation von Propylenoxid und Propylenglykol unter hohem Druck oder mit sauren Katalysatoren synthetisiert.


Poly(propylenglykol)CAS#25322-69-4


Parameter

Schmelzpunkt  -40 °C
Siedepunkt  >300 °C
Dichte  1,01 g/ml bei 20 °C
Dampfdichte  >1 (gegen Luft)
Für Punkt  -26
Für Punkt  -45
Dampfdruck  <0,01 mmHg (20 °C)
Brechungsindex  N20/D 1.451
Fp  230 °C
Löslichkeit  H2O: <0,01 % (w/w) bei 25 °C
bilden  Viskose Flüssigkeit
Spezifisches Gewicht 1.005
Farbe  Weiß bis hellgrau
Wasserlöslichkeit  PRAKTISCH UNLÖSLICH
Gefrierpunkt  -25
Gefrierpunkt  -40
Stabilität: Stabil. Zu den zu vermeidenden Stoffen gehören starke Oxidationsmittel.
LogP 0,01 bei 25℃
NIST-Chemiereferenz Polypropylenglykol 425(25322-69-4)
EPA-Stoffregistersystem Polypropylenglykol (25322-69-4)


Sicherheitsinformationen

Sicherheitshinweise  24/25
WGK Deutschland  1
RTECS  TR5250000
TSCA  Ja
HS-Code  39072090
Daten zu gefährlichen Stoffen 25322-69-4 (Daten zu gefährlichen Stoffen)


Poly(propylenglykol)CAS#25322-69-4


PolymerWissenschaftsbezogene Materialien, darunter hydrophobe Polymere und polymerbasierte organische Verbindungen sowie anorganische Verbindungen und Salze. Die Anwendungen reichen von professionellen Reagenzien über Lebensmittelzusätze (wie Entschäumer) bis hin zu Pestizidhilfsmitteln. Diese Kategorie umfasst die Polypropylenglykol-Reihe (PPG) – PPG-200, PPG-400, PPG-1000, PPG-2000 und PPG-4000 –, die in der organischen Chemieindustrie weit verbreitet ist. Es handelt sich um wichtige chemische Rohstoffe mit breiter Verwendung in Arzneimitteln, Kosmetika, biochemischen Reagenzien, alkoholbasierten Zwischenprodukten und pharmazeutischen Wirkstoffen (APIs), insbesondere in der Arzneimittel-, Pestizid- und Farbstoffherstellung.


Poly(propylenglykol)CAS#25322-69-4

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x