Siliziumdioxid CAS-Nr. 7631-86-9
      
                - Reichlich vorhandene Ressource – Macht etwa 60 % der Erdkruste aus und gewährleistet eine breite Verfügbarkeit. 
- Mehrere Formulare – Enthält kristallines, synthetisches, amorphes und glasartiges Siliziumdioxid für vielseitige Verwendung. 
- Natürliches Vorkommen– Siliziumdioxid kommt in Sand, Wüsten, Flussbetten, Gesteinen und Mineralien vor und kann leicht aus verschiedenen natürlichen Umgebungen gewonnen werden. 
- Anpassbar für spezielle Anwendungen– Über die üblichen Formen hinaus können andere synthetische Kieselsäuretypen hergestellt werden, um spezielle technische oder industrielle Anforderungen zu erfüllen. 
Siliziumdioxid ist eine natürlich vorkommende Verbindung, die fast überall auf der Erde vorkommt. Es ist eines der wichtigsten Oxide und macht etwa 60 % der Erdkruste aus, entweder als reine Kieselsäure oder in Kombination mit anderen Metalloxiden in Silikaten. Es kommt häufig als Sand entlang von Ozeanen, Flüssen, Wüsten, Gesteinen und Mineralien vor. Siliziumdioxid existiert in verschiedenen Strukturformen, darunter polymorphe kristalline Kieselsäure, synthetische Quarzkristalle, amorphe Kieselsäure und glasartige Kieselsäure. Darüber hinaus können andere Formen von Kieselsäure für spezielle industrielle Anwendungen künstlich synthetisiert werden.
| Produktname: | Siliziumdioxid | 
| Synonyme: | SILICA GEL 60 PF254 FÜR PRÄPARATIVE SCHICHTEN; LICHROSORB SI 100 (10 MYM) 10 G; TLC-SILICA GEL 60 GF254 MEAN Particle SI;LICHROSORB SI 100 (10 MYM) 100 G;MEERSAND EXTRA REIN 5 KG;SILICA GEL 60 GF254 FÜR DÜNNSCHICHT-CHROM;SILICA GEL 60 PF254 + 366 FÜR PRÄPARATIVE; MEERSAND EXTRA REIN 25 KG | 
| CAS: | 7631-86-9 | 
| MF: | O2Si | 
| MW: | 60.08 | 
| EINECS: | 231-545-4 | 
| Produktkategorien: | Anorganische Stoffe; organofunktioneller Katalysatorträger; mesoporöse Materialien; Keramikwissenschaft; Materialwissenschaft; Metall- und Nanomaterialien; neue Produkte für Materialforschung und -technik; Molekularsiebe; Metalloxide; Metallfänger; Kieselgele; Siloxane; 7631-86-9 | 
| Mol-Datei: | 7631-86-9.mol | 
Chemische Eigenschaften von Siliziumdioxid
| Schmelzpunkt | >1600 °C (lit.) | 
| Siedepunkt | >100 °C (lit.) | 
| Dichte | 2,2–2,6 g/ml bei 25 °C | 
| Schüttdichte | 200–800 kg/m3 | 
| Dampfdruck | 13,3 hPa bei 1732 °C | 
| Brechungsindex | 1.46 | 
| Fp | 2230 °C | 
| Lagertemp | 2-8°C | 
| Löslichkeit | Praktisch unlöslich in Wasser und Mineralsäuren außer Flusssäure. Es löst sich in heißen Lösungen von Alkalihydroxiden. | 
| Bilden | Suspension | 
| Pka | 6,65-9,8 [bei 20 ℃] | 
| Spezifisches Gewicht | 2.2 | 
| Farbe | Weiß bis gelb | 
| Geruch | bei 100,00 % geruchlos | 
| PH | 5-8 (100 g/l, H2O, 20 °C) (Aufschlämmung) | 
| Widerstand | 1∞10*20 (ρ/μΩ.cm) | 
| Wasserlöslichkeit | unlöslich | 
| Empfindlich | Hygroskopisch | 
| Hydrolytische Empfindlichkeit | 6: bildet irreversibles Hydrat | 
| Kristallstruktur | Trigonal | 
| Merck | 14,8493 | 
| Expositionsgrenzen | NIOSH: IDLH 3000 mg/m3; TWA 6 mg/m3 | 
| Stabilität: | Stabil. | 
| CAS-Datenbankreferenz | 7631-86-9 (CAS-Datenbankreferenz) | 
| NIST-Chemiereferenz | Silizium(IV)-oxid (7631-86-9) | 
| IARC | 3 (Vol. Sup 7, 68) 1997 | 
| EPA-Stoffregistersystem | Kieselsäure (CAS-Nr. 7631-86-9) | 
Silica, auch bekannt als Siliziumdioxid, findet vielfältige Anwendung in unterschiedlichen Formulierungen. Es kann zur Viskositätskontrolle, zum Hinzufügen von Volumen und zur Verringerung der Transparenz eingesetzt werden und fungiert auch als Schleifmittel. Silica dient zudem als Träger für Weichmacher und verbessert das Hautgefühl von Produkten. Sphärisches Silica ist porös und hoch saugfähig. Es kann etwa das 1,5-fache seines Eigengewichts aufnehmen und ist daher wirksam bei der Ölkontrolle. Es ist häufig in Sonnenschutzmitteln, Peelings und einer Vielzahl von Hautpflege-, Make-up- und Haarpflegeprodukten enthalten und eignet sich für hypoallergene und allergiegetestete Formulierungen.

 
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                        


 
                   
                   
                   
                   
                  