Natriumsulfid CAS-Nr. 1313-82-2

  1. Hohe Wasserlöslichkeit: Natriumsulfid ist in Wasser gut löslich und bildet klare, farblose Lösungen, was es für industrielle Anwendungen wie die Lederverarbeitung und Farbstoffherstellung effizient macht.

  2. Reaktivität und Vielseitigkeit: Es reagiert leicht mit Säuren, Metallen und Oxidationsmitteln, was seinen Einsatz in verschiedenen chemischen Herstellungsprozessen ermöglicht.

  3. Hygroskopische Natur: Die Fähigkeit von Natriumsulfid, Feuchtigkeit aus der Luft zu absorbieren, macht es bei bestimmten chemischen Reaktionen wirksam, erfordert jedoch eine sorgfältige Handhabung.

  4. Breite industrielle Anwendungen: Es wird in Branchen wie der Lederverarbeitung, der Farbstoffproduktion und der chemischen Herstellung umfassend eingesetzt, was seine industrielle Bedeutung trotz der Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung unterstreicht.


Produktdetails

Natriumsulfidist eine anorganische Verbindung mit der Formel Na₂S, die üblicherweise als Hydrat Na₂S·9H₂O vorkommt. Sowohl die wasserfreie als auch die hydratisierte Form sind farblos und in Wasser gut löslich, wodurch stark alkalische Lösungen entstehen. Bei Kontakt mit feuchter Luft setzen Natriumsulfid und seine Hydrate allmählich Schwefelwasserstoffgas frei, das einen charakteristischen Geruch hat, der an faule Eier erinnert.


Natriumsulfid CAS-Nr. 1313-82-2


Die wasserfreie Form erscheint typischerweise als gelbe bis ziegelrote oder violette kristalline Masse oder als geschmolzener Feststoff. Natriumsulfid wird häufig in Branchen wie der Lederverarbeitung, der Farbstoffproduktion und der chemischen Produktion verwendet. Aufgrund seiner Reaktivität und der Freisetzung giftiger Gase ist jedoch Vorsicht beim Umgang damit geboten.


Natriumsulfid CAS-Nr. 1313-82-2


Parameter

Schmelzpunkt 

950 °C (lit.)

Dichte 

1,86 g/ml bei 25 °C (Lit.)

Lagertemp.

Kühlschrank (+4°C)

Löslichkeit

H2O: 0,1 g/ml, klar, farblos

bilden 

Flocken

Farbe 

Gelb

Spezifisches Gewicht

1.856

Geruch

Geruch nach faulen Eiern

Wasserlöslichkeit

186 g/l (20ºC)

Empfindlich

Hygroskopisch

Kristallstruktur

Umgekehrter CaF2-Typ

Kristallsystem

Würfel

Merck 

14.8681

Raumgruppe

Fm3m

Gitterkonstante

a/nmb/nmc/nmα/oβ/oγ/oV/nm30.6540.6540.6549090900.2797

Dielektrizitätskonstante

5.0 (Umgebungsgeräusche)

Stabilität:

Selbstentzündlich. Unverträglich mit Säuren, Metallen und Oxidationsmitteln. Bei Kontakt mit Säure entstehen giftige Gase. Feinstaub-Luft-Gemische sind explosiv. Hygroskopisch.

InChIKey

Shakespeare

CAS-Datenbankreferenz

1313-82-2 (CAS-Datenbankreferenz)

NIST-Chemiereferenz

Natriumsulfid (1313-82-2)

EPA-Stoffregistersystem

Natriumsulfid (1313-82-2)

 

 Sicherheitsinformationen

Gefahrencodes 

C,N,Xn

Risikohinweise 

31-34-50-22

Sicherheitserklärungen 

26-45-61-36/37/39

Leser 

UN 1849 8/PG 2

WGK Deutschland 

2

RTECS 

WE1905000

3-8-9-23

TSCA 

Ja

Gefahrenklasse 

4.2

Verpackungsgruppe 

II

HS-Code 

28301010

Daten zu gefährlichen Stoffen

1313-82-2 (Daten zu gefährlichen Stoffen)


Natriumsulfid CAS-Nr. 1313-82-2

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x