M-Xylylendiamin CAS-Nr. 1477-55-0
      
                - Niedrige Viskosität und Aushärtung bei Raumtemperatur– Sorgt für eine einfache Verarbeitung und effiziente Anwendung. 
- Verbesserte Hitzebeständigkeit– Die Benzolringstruktur bietet im Vergleich zu Vinylamin eine überlegene thermische Stabilität. 
- Ausgezeichnete chemische Beständigkeit– Hervorragende Beständigkeit gegen Wasser, Säuren, Laugen und verschiedene Chemikalien. 
- Vielseitige Anwendungen– Ideal für Guss-, Klebe- und Korrosionsschutzbeschichtungen. 
Auftreten von m-Xylylendiamin
m-Xylylendiamin (MXDA) ist eine farblose Flüssigkeit mit charakteristischem mandelartigem Geruch. Bei längerem Kontakt mit Luft verfärbt es sich allmählich gelb. Seine Viskosität ist vergleichbar mit der von Dibutylphthalat und es ist sowohl in Wasser als auch in organischen Lösungsmitteln löslich.
Eigenschaften und Anwendungen von MXDA
MXDA ist ein aliphatisches Amin mit einem Benzolring als Härter für Epoxidharze. Es zeichnet sich durch eine niedrige Viskosität aus und ermöglicht die Aushärtung bei Raumtemperatur. Der Benzolring in seiner Molekülstruktur verleiht dem ausgehärteten Produkt im Vergleich zu Vinylamin eine höhere Hitzebeständigkeit. Darüber hinaus bietet MXDA eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Wasser, Säuren, Laugen und eine Vielzahl von Chemikalien und ist daher vielseitig einsetzbar in Gussteilen, Klebstoffen und Korrosionsschutzbeschichtungen.
| Chemischer Name | m-Xylylendiamin | 
| Anderer Name | 1,3-Bis(aminomethyl)benzol;MXDA;1,3-Benzoldimethanamin | 
| CAS | 1477-55-0 | 
| EINECS | 216-032-5 | 
| Typ | Pharmazeutische Rohstoffe; Organische Zwischenprodukte; Pharmazeutische Zwischenprodukte, Pigmente, synthetische Materialien | 
| Molekulare Formel | C8H12N2 | 
| Molekulargewicht | 136.19 | 
| Schmelzpunkt | 14°C | 
| Siedepunkt | 265 °C 745 mm Hg (lit.) | 
| Dichte | 1,032 g/ml bei 25 °C (lit.) | 
| Dampfdruck | 15 mm Hg (145 °C) | 
| Brechungsindex | n20/D 1,571 (lit.) | 
| Fp | >230 °F | 
| Bilden | Flüssig | 
| Pka | 9,37 ± 0,10 (vorhergesagt) | 
| Farbe | Klar, leicht gelblich | 
| Wasserlöslichkeit | Mischbar | 
m-Xylylendiamin (MXDA) wird hauptsächlich zur Herstellung von Epoxidharzhärtern, lichtempfindlichen Kunststoffen, Gummiadditiven, Polyurethanmaterialien und Beschichtungen verwendet. Als Härter dient es als Rohstoff für Polyurethanharze und modifizierte Epoxidharze. Darüber hinaus wird MXDA bei der Herstellung von Gummiadditiven, lichtempfindlichen Kunststoffen, Pestiziden, Beschichtungen, Nylonprodukten, Textilveredelungsmitteln, Korrosionsinhibitoren, Chelatbildnern, Schmiermitteln und in der Papierverarbeitung eingesetzt. Es findet auch in zahlreichen anderen Bereichen Anwendung.
Die einzigartige Molekularstruktur von MXDA verleiht ihm hervorragende physikalische und chemische Eigenschaften und ermöglicht so ein breites Anwendungsspektrum. Sowohl MXDA als auch seine zyklischen Hydride sind hochwirksame Härter für Epoxidharze und bieten eine niedrige Viskosität, einfache Handhabung, ausgezeichnete Aushärtung bei Raumtemperatur sowie hohe Hitze-, Wasser- und Chemikalienbeständigkeit. Sie ergeben außerdem glatte und transparente ausgehärtete Harzoberflächen. Darüber hinaus ist MXDA ein wichtiges Zwischenprodukt in der Feinchemie. Es kann zur Synthese von Polyamiden mit zweibasischen Säuren oder zur Herstellung von m-Xyloldiisocyanat, einem wichtigen Monomer für Polyurethan, verwendet werden. Seine Benzolringhydrid-Derivate können ebenfalls in der Diisocyanatsynthese eingesetzt werden. Derzeit wird MXDA bei der Entwicklung von Kautschukvernetzern, Pestiziden, Faserstabilisatoren, Tensiden und anderen Spezialchemikalien verwendet.

 
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                        


 
                   
                   
                   
                   
                  