2,2-Dimethyl-1,3-propandiol CAS-Nr. 126-30-7

  1. Hohe Löslichkeit und Vielseitigkeit: Neopentylglykol ist in Wasser (830 g/l bei 20 °C) und verschiedenen Lösungsmitteln gut löslich und eignet sich daher für vielfältige industrielle Anwendungen.

  2. Hervorragende Lösungseigenschaften: Es löst sich gut in mehreren Lösungsmitteln, gewährleistet so die Kompatibilität mit unterschiedlichen chemischen Umgebungen und wird häufig in Harzen, Weichmachern und Polyestern verwendet.

  3. Stabile und sichere Lagerung: Bei Raumtemperatur stabil, muss es zur Vermeidung von Zersetzung in einer inerten Atmosphäre gelagert werden, für eine sichere Handhabung muss ein niedriger Dampfdruck eingehalten werden.

  4. Weit verbreitet in der chemischen Synthese: Seine einzigartige Struktur macht es unverzichtbar für die Polyestersynthese und andere chemische Prozesse und verleiht industriellen Anwendungen Vielseitigkeit.


Produktdetails

Neopentylglykol,ist ein weißer kristalliner Feststoff mit ausgeprägter Geruchsfreiheit. Diese Verbindung ist stark hygroskopisch, was bedeutet, dass sie leicht Feuchtigkeit aus der Umgebung aufnimmt. Daher ist es wichtig, sie an einem trockenen Ort zu lagern, um eine Zersetzung zu verhindern. Neopentylglykol ist in Wasser gut löslich und daher vielseitig für verschiedene industrielle Anwendungen, auch in wässrigen Lösungen, einsetzbar. Es löst sich auch gut in niederen Alkoholen, niederen Ketonen, Ethern und aromatischen Verbindungen und zeigt dabei seine hervorragenden Lösungseigenschaften. 


2,2-Dimethyl-1,3-propandiol CAS-Nr. 126-30-7


Aufgrund seiner einzigartigen Struktur wird es häufig zur Herstellung von Harzen, Weichmachern und als Vorläufer bei der Synthese von Polyestern und anderen Chemikalien verwendet. Die vielseitige Löslichkeit dieser Verbindung erhöht ihren Nutzen in vielen Industrie- und Fertigungsprozessen und gewährleistet ihre Kompatibilität mit einer Vielzahl von Lösungsmitteln und chemischen Umgebungen.


2,2-Dimethyl-1,3-propandiol CAS-Nr. 126-30-7


Parameter

Schmelzpunkt 

126–128 °C

Siedepunkt 

208 °C

Dichte 

1.06

Dampfdichte

3,6 (gegen Luft)

Dampfdruck 

<0,8 mmHg (20 °C)

Brechungsindex

1.4406 (Schätzung)

Fp 

107 °C

Lagertemp

Inerte Atmosphäre, Raumtemperatur

Löslichkeit

830 g/l

pka

14,57 ± 0,10 (vorhergesagt)

bilden 

Kristalline Brocken

Farbe 

Weiß

Explosionsgrenze

1,34 %, 149 °F

Wasserlöslichkeit

830 g/L (20 ºC)

Empfindlich

Hygroskopisch

Merck 

14.6458

BRN 

605291

Stabilität

Stabil. Nicht kompatibel mit starken Oxidationsmitteln, Essigsäureanhydrid, Säurechloriden und Feuchtigkeit. Brennbar.

LogP

-0,15 bei 25 °C

CAS-Datenbankreferenz

126-30-7 (CAS-Datenbankreferenz)

NIST-Chemiereferenz

1,3-Propandiol, 2,2-Dimethyl-(126-30-7)

EPA-Stoffregistersystem

Neopentylglykol (126-30-7)

 

Sicherheitsinformationen

Gefahrencodes 

Xi

Risikoerklärungen 

36/37/38-36-41

Sicherheitserklärungen 

26-36-39

WGK Deutschland 

1

RTECS 

TY5775000

3

Selbstentzündungstemperatur

750 °F

TSCA 

Ja

HS-Code 

29053990

Gefahrstoffdaten

126-30-7 (Daten zu gefährlichen Stoffen)

Toxizität

Ratte, LCLo, Inhalation, 39000 ppm/6H (39000 ppm), Kodak Company Reports. Vol. 21. Mai 1971,


2,2-Dimethyl-1,3-propandiol CAS-Nr. 126-30-7

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x