4-Methyl-2-pentanon CAS-Nr. 108-10-1

  1. Effektives Lösungsmittel: 4-Methyl-2-pentanon ist ein ausgezeichnetes Lösungsmittel für Nitrocellulose, Lacke und bestimmte Polymere und daher in der chemischen und pharmazeutischen Industrie unverzichtbar.

  2. Vielseitige Anwendungen: Es wird häufig in der wissenschaftlichen Forschung, bei der Rückgewinnung von Kernspaltungsprodukten und als Reaktant bei chemischen Synthesen verwendet, was seine breite Nützlichkeit unterstreicht.

  3. Stabilität und Löslichkeit: Die Verbindung hat eine geringe Flüchtigkeit, ist wasserlöslich (20 g/l) und mit Ölen mischbar, was Stabilität und Vielseitigkeit in verschiedenen Formulierungen bietet.

  4. Mäßige Toxizität und Sicherheit: Bei sachgemäßer Handhabung gewährleisten die moderate Toxizität und die niedrigen Expositionsgrenzwerte von 4-Methyl-2-pentanon Sicherheit bei industriellen Anwendungen.


Produktdetails

4-Methyl-2-pentanon, auch bekannt als Methylisobutylketon, wird häufig als Lösungsmittel in der chemischen und pharmazeutischen Industrie sowie bei der Trennung und Rückgewinnung von Kernspaltungsprodukten und in wissenschaftlichen Forschungsexperimenten verwendet. Handelsübliches 4-Methyl-2-pentanon hat typischerweise eine Reinheit von ≤99 %, enthält aber Spuren von Alkohol, Säuren, Wasser und anderen Verunreinigungen. Es dient als wirksames Lösungsmittel für Nitrocellulose, Lacke sowie bestimmte Polymere und Harze. Darüber hinaus wird 4-Methyl-2-pentanon als Reaktant bei der Synthese von 2-(1-Hydroxy-3-methylbutin)-1H-inden-1,3(2H)-dion eingesetzt.


4-Methyl-2-pentanon CAS-Nr. 108-10-14-Methyl-2-pentanon CAS-Nr. 108-10-1


Parameter

Schmelzpunkt 

-80 °C (lit.)

Siedepunkt 

117-118 °C

Dichte 

0,801 g/ml bei 25 °C (Lit.)

Dampfdichte

3,5 (gegen Luft)

Dampfdruck 

15 mmHg (20 °C)

FEMA 

2731 | 4-METHYL-2-PENTANO

Brechungsindex

n20/D 1,395(lit.)

Fp 

56 °F

Lagertemp.

Bei +5°C bis +30°C lagern.

Löslichkeit

Wasserlöslich: 20 g/l, löslich in Alkohol, mischbar mit Ölen. Löslich in Propylenglykol und Glycerin.

bilden 

Flüssig

Farbe 

APHA: ≤15

Spezifisches Gewicht

0.80

PH

7 (20°C)

Geruch

Angenehm; mild, charakteristisch; scharf; nicht restlich; ketonisch.

Explosionsgrenze

1,2–8 %, 93 °F

Geruchsschwelle

0,17 ppm

biologische Quelle

Synthetik

Geruchstyp

Grün

Wasserlöslichkeit

17 g/l (20 °C)

λmax

λ: 335 nm Amax: 1,00
λ: 340 nm Amax: 0,50
λ: 360 nm Amax: 0,15
λ: 380 nm Amax: 0,02
λ: 400 nm Amax: 0,01

JECFA-Nummer

301

Merck 

14.5207

BRN 

605399

Henrys Gesetzkonstante

2,56 bei 25 °C (Batch-Stripping-Methode-GC, Kim et al., 2000)

Expositionsgrenzen

TLV-TWA 205 mg/m3 (50 ppm); STEL 300 mg/m3 (75 ppm) (ACGIH); IDLH 3000 ppm (NIOSH).

Dielektrizitätskonstante

13.0 (Umgebungsgeräusche)

Stabilität:

Flüchtig

LogP

1,3-1,9 bei 20 °C

CAS-Datenbankreferenz

108-10-1 (CAS-Datenbankreferenz)

IARC

2B (Band 101) 2013

NIST-Chemiereferenz

Methylisobutylketon (108-10-1)

EPA-Stoffregistersystem

Methylisobutylketon (108-10-1)

 

Sicherheitsinformationen

Gefahrencodes 

F,Xn,T

Risikohinweise 

11-20-36/37-66-39/23/24/25-23/24/25

Sicherheitserklärungen 

9-16-29-45-36/37-7

Leser 

UN 1245 3/PG 2

OEB

A

OEL

TWA: 50 ppm (205 mg/m3), STEL: 75 ppm (300 mg/m3)

WGK Deutschland 

1

RTECS 

Ich werde

Selbstentzündungstemperatur

840 °F

TSCA 

Ja

HS-Code 

2914 13 00

Gefahrenklasse 

3

Verpackungsgruppe 

II

Daten zu gefährlichen Stoffen

108-10-1 (Daten zu gefährlichen Stoffen)

Toxizität

LD50 oral bei Ratten: 2,08 g/kg (Smyth)

ESSEN

500 ppm


4-Methyl-2-pentanon CAS-Nr. 108-10-1

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x