L-Isoleucin CAS-Nr. 73-32-5

  • Vielseitige Löslichkeit – Löslich in Wasser, verdünnten Mineralsäuren und alkalischen Lösungen, was Flexibilität in verschiedenen Formulierungen ermöglicht.

  • Besondere physikalische Eigenschaften– Weist einen scharfen Sublimationspunkt (168–170 °C) auf und zersetzt sich bei etwa 284 °C, was eine kontrollierte Verarbeitung und Handhabung unterstützt.

  • Stabiler pH-Bereich– Eine 1%ige Lösung hält einen pH-Wert zwischen 5,5 und 7,0 aufrecht und ist daher für Anwendungen geeignet, die eine leichte Säure oder nahezu neutrale Bedingungen erfordern.

  • Hochverzinsliches Absolutprodukt– Das durch alkoholische Extraktion des Betons gewonnene Absolue liefert ein halbfestes Produkt mit charakteristischem Aroma und guter Extraktionsausbeute (55–60 %).


Produktdetails

Kristalline Blättchen oder weißes, kristallines Pulver mit bitterem Geschmack. Löslich in 25 Teilen Wasser, schwach löslich in heißem Alkohol und löslich in verdünnten Mineralsäuren und alkalischen Lösungen. Es sublimiert bei 168–170 °C und schmilzt unter Zersetzung bei ca. 284 °C. Der pH-Wert einer 1%igen Lösung liegt zwischen 5,5 und 7,0. Das Absolue wird durch alkoholische Extraktion des Concrete mit Ausbeuten von ca. 55–60 % gewonnen. Das Ergebnis ist eine halbfeste, olivgrüne Masse mit charakteristischem Ambra-Aroma.

L-Isoleucin CAS-Nr. 73-32-5

Chemische Eigenschaften von L-Isoleucin

 

Schmelzpunkt 

288 °C (Zers.) (Lit.)

Alpha 

41 º (c=4, 6N HCl)

Siedepunkt 

225,8 ± 23,0 °C (vorhergesagt)

Schüttdichte

470 kg/kg

Dichte

1,2930 (Schätzung)

FEMA 

4675 | L-ISOLEUCIN

Brechungsindex 

40,5 ° (C=4, 6mol/L HCl)

Fp 

168-170°C

Lagertemp

Unter +30 °C lagern

Löslichkeit 

1 M HCl: 50 mg/ml

Bilden 

Pulver

Pka

2,32, 9,76 (bei 25 °C)

Farbe 

Weiß bis Cremeweiß

Geruch

geruchlos

PH

5,5–6,5 (40 g/l, H2O, 20 °C)

Biologische Quelle

Synthetik

Optische Rotation

[α]20/D +41,0±1°, c = 5% in 6 M HCl

Wasserlöslichkeit 

41,2 g/l (50 °C)

λmax

λ: 260 nm Amax: 0,07
λ: 280 nm Amax: 0,05

JECFA-Nummer

2118

Merck 

14.5179

Sublimation 

168-170 ºC

BRN 

1721792

InChIKey

Ich mag dich so sehr, dass ich dich meiden werde

LogP

0.80

CAS-Datenbankreferenz

73-32-5 (CAS-Datenbankreferenz)

NIST-Chemiereferenz

Isoleucin (73-32-5)

EPA-Stoffregistersystem

L-Isoleucin (73-32-5)

 

 

Sicherheitsinformationen

Gefahrencodes 

Xn

Risikohinweise 

40

Sicherheitshinweise 

24/25-36-22

WGK Deutschland 

3

RTECS 

NR4705000

TSCA 

Ja

HS-Code 

29224995

Daten zu gefährlichen Stoffen

73-32-5 (Daten zu gefährlichen Stoffen)

Toxizität

LD50 intraperitoneal bei Ratten: 6822 mg/kg

L-Isoleucin CAS-Nr. 73-32-5

L-Isoleucin, auch Isoleucin genannt, ist eine Aminosäure und ein Isomer von Leucin. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Hämoglobinsynthese und der Regulierung des Blutzucker- und Energiespiegels. Als essentielle Aminosäure, die vom Körper nicht synthetisiert werden kann, unterstützt L-Isoleucin die Ausdauer und unterstützt die Muskelreparatur und den Muskelaufbau. Es ist besonders wertvoll für Bodybuilder, da es die Energie steigert und die Regeneration nach dem Training fördert.

L-Isoleucin CAS-Nr. 73-32-5

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x