D-Glucose-Monohydrat CAS-Nr. 5996-10-1
      
                - Unterstützung des mikrobiellen Wachstums– Dient als Kohlenstoffquelle in Kulturmedien und fördert das Wachstum und die Vermehrung verschiedener Mikroorganismen. 
- Primäre Energiequelle– Liefert wichtige Energie für den bakteriellen Zellstoffwechsel und andere zelluläre Prozesse. 
- Schlüsselrolle in biologischen Prozessen – Beteiligt sich an der Energieproduktion, Glykosylierung und Glykanbildung und trägt zur Zellstruktur und -funktion bei. 
- Vielseitige biochemische Anwendungen – Wird aufgrund seiner Beteiligung an grundlegenden Zell- und Stoffwechselprozessen häufig in der Mikrobiologie und Forschung verwendet. 
D-(+)-Glucose-Monohydrat, allgemein als Glucose oder Dextrose bezeichnet, findet in der Mikrobiologie zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Es dient als Kohlenstoffquelle in mikrobiellen Kulturmedien und fördert das Wachstum und die Vermehrung verschiedener Mikroorganismen. Als Einfachzucker ist Glucose eine primäre Energiequelle für den bakteriellen Stoffwechsel. Als natürlich vorkommender Zucker ist er an der Energieproduktion, Glykosylierung und der Bildung von Glykanen beteiligt, die zur Zellstruktur beitragen. Darüber hinaus ist Glucose an einem schädlichen Zellprozess namens Glykation beteiligt.
Chemische Eigenschaften von D-Glucose-Monohydrat
| Schmelzpunkt | 83°C | 
| Dichte | 1.54 | 
| Löslichkeit | Gut löslich in Wasser, schwer löslich in Ethanol (96 Prozent). | 
| Bilden | Solide | 
| Farbe | Farblose Kristalle | 
| Geruch | Geruchlos | 
| PH-Bereich | 5.9 | 
| Wasserlöslichkeit | 1 g/1,1 ml Wasser bei 250 °C | 
| InChI | InChI=1/C6H12O6.H2O/c7-1-2-3(8)4(9)5(10)6(11)12-2;/h2-11H,1H2;1H2/t2-,3-,4+,5-,6+;/s3 | 
| InChIKey | Zenzoukzfsarngeedlfkhnnn | 
| LÄCHELT | [C@H]1(CO)O[C@@H]([C@H](O)[C@@H](O)[C@@H]1O)O.O |&1:0,4,5,7,9,r| | 
| CAS-Datenbankreferenz | 5996-10-1 (CAS-Datenbankreferenz) | 
Es kann als Süßungsmittel verwendet werden und findet breite Anwendung in der Lebensmittel-, Getränke-, Süßwaren- und verwandten Industrien. Im medizinischen Bereich dient es als Rohstoff für Glukose-Injektionen, Natriumglukoseoxid-Injektionen und als Haupt- oder Hilfsstoff für orale Medikamente. Darüber hinaus wird es in der Gemüsekonservierungsindustrie eingesetzt.

 
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                        


 
                   
                   
                   
                   
                  