Paclitaxel CAS#33069-62-4

1. Gezielte Maßnahmen: Bindet sich spezifisch an polymerisierte Mikrotubuli, fördert deren Stabilisierung und unterbricht die Zellteilung.

2. Wirksamkeit der Krebsbehandlung: Nachgewiesene Wirksamkeit gegen Eierstockkrebs, Brustkrebs, nicht-kleinzelligen Lungenkrebs, Dickdarmkrebs und andere Krebsarten.

3. Zellzyklus-Arrest: Induziert einen Zellzyklusarrest in der mitotischen Phase und verhindert so die Teilung und das Wachstum von Krebszellen.

4. Klinischer Erfolg: Wird häufig in fortgeschrittenen Krebstherapien eingesetzt, mit nachgewiesener Wirksamkeit in klinischen Studien der Phasen II und III.


Produktdetails

Paclitaxelist ein Diterpenoidmonomer, das aus der Rinde von Taxus-Arten isoliert wird. Als strukturell komplexer Sekundärmetabolit ist es das einzige bekannte Therapeutikum, das sowohl die Mikrotubuli-Polymerisation fördern als auch die resultierenden Mikrotubuli-Strukturen stabilisieren kann. Isotopenmarkierungsstudien zeigen, dass Paclitaxel spezifisch an polymerisierte Mikrotubuli bindet, ohne mit freien Tubulindimeren zu interagieren.


Paclitaxel CAS#33069-62-4


Die zelluläre Exposition gegenüber Paclitaxel führt zu einer massiven intrazellulären Mikrotubuli-Akkumulation, die zahlreiche zelluläre Prozesse stört – insbesondere den Zellzyklus in der mitotischen Phase, wodurch die normale Zellteilung gehemmt wird. Klinische Studien (Phase II-III) haben die Wirksamkeit von Paclitaxel gegen Eierstock- und Brustkrebs nachgewiesen. Darüber hinaus wurde die Wirksamkeit gegen verschiedene andere maligne Erkrankungen wie nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom, kolorektales Karzinom, Melanom, Kopf-Hals-Tumoren, Lymphome und Gliome nachgewiesen.


Paclitaxel CAS-Nr.: 33069-62-4


Parameter

Schmelzpunkt 

213 °C (Zers.) (Lit.)

Alpha 

D20 -49° (Methanol)

Siedepunkt 

774,66 °C (grobe Schätzung)

Dichte 

0.2

Brechungsindex

-49 ° (C=1, MeOH)

Fp 

9℃

Lagertemp.

2-8°C

Löslichkeit

Methanol: 50 mg/ml, klar, farblos

bilden 

Pulver

pka

11,90 ± 0,20 (vorhergesagt)

Farbe 

Weiß

Wasserlöslichkeit

0,3 mg/L (37 °C)

λmax

227 nm (MeOH) (lit.)

Merck 

146982

BRN 

1420457

Stabilität:

Stabil. Unverträglich mit starken Oxidationsmitteln. Brennbar.

InChIKey

RCINICONZNJXQF-MZXODVADSA-N

LogP

3.950 (geschätzt)

CAS-Datenbankreferenz

33069-62-4 (CAS-Datenbankreferenz)

EPA-Stoffregistersystem

Paclitaxel (33069-62-4)

Sicherheitsinformationen


Gefahrencodes 

Xn

Risikoerklärungen 

37/38-41-42/43-62-68-40-48-20/21/22-68/20/21/22

Sicherheitshinweise 

22-26-36/37/39-45

Leser 

1544

WGK Deutschland 

3

RTECS 

DA8340700

45951

Gefahrenklasse 

6.1(b)

Verpackungsgruppe 

III

HS-Code 

29329990

Daten zu gefährlichen Stoffen

33069-62-4 (Daten zu gefährlichen Stoffen)

Toxizität

LD50 intraperitoneal bei Mäusen: 128 mg/kg


Paclitaxel CAS-Nr.: 33069-62-4

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x