Routine CAS#153-18-4

  1. Natürliches Vorkommen: Weit verbreitet in Pflanzen wie Buchweizen, Zitrusschalen und Tomaten und daher leicht aus verschiedenen Quellen zugänglich.

  2. Hoher Rutingehalt in Sophora Japonica: Wird üblicherweise aus dieser Pflanze gewonnen und wegen ihres hohen Rutingehalts geschätzt.

  3. Hygroskopisch: Nimmt Feuchtigkeit auf, was seine Löslichkeit und Reaktivität verbessern kann.

  4. Vielseitige Löslichkeit: Löslich in Pyridin und Wasser, daher für verschiedene Extraktionsmethoden und Formulierungen geeignet.


Produktdetails

Rutinist ein natürlich vorkommendes Flavonoid, das im Pflanzenreich weit verbreitet ist. Es ist besonders häufig in Pflanzen aus Familien wie Rutaceae, Sectaceae, Epacridaceae, Polygonaceae (vor allem in Buchweizen), Hypericaceae (wie Eulali) und Rhamnaceae (z. B. Berchemia polyphylla var. leioclada). Blätter der wilden Wutong und der Distel werden ebenfalls häufig zur Rutinextraktion verwendet. Darüber hinaus ist Rutin in Pflanzen wie Ilex pubescens (Aquifoliaceae), Forsythia (Oleaceae), Schnurbaumfrüchten (Leguminosae) sowie in Tabak, Jujube, Aprikosen, Zitrusschalen und Tomaten enthalten.


Routine CAS#153-18-4


In China wird Rutin derzeit vor allem aus Sophora japonica Linn (Leguminosae) gewonnen. Das Kraut wird sehr geschätzt und ist in Shen Nongs Klassischer Materia Medica als eines der hochwertigsten Kräuter aufgeführt. Eine weitere wichtige Quelle ist der Tatarenbuchweizen, eine Pflanze, die reich an Rutin und anderen Flavonoiden ist. Der ursprünglich aus Indien stammende Tatarenbuchweizen wird heute in verschiedenen Regionen Chinas angebaut, darunter im Nordwesten, Südwesten, Norden und Süden. Aufgrund seines hohen Rutingehalts dient er sowohl als Nahrungsmittel als auch als Heilmittel.


Routine CAS#153-18-4


Parameter

Schmelzpunkt 

195 °C (Zers.) (Lit.)

Alpha 

D23 +13,82° (Ethanol); D23 -39,43° (Pyridin)

Siedepunkt 

576,13 °C (grobe Schätzung)

Dichte 

1,3881 (grobe Schätzung)

Brechungsindex

1,7650 (Schätzung)

Lagertemp.

An einem dunklen, trockenen Ort bei 2–8 °C aufbewahren.

Löslichkeit

Pyridin: 50 mg/ml

pka

6,17 ± 0,40 (vorhergesagt)

bilden 

Pulver

Farbindex 

75730

Farbe 

gelb bis grün

Wasserlöslichkeit

12,5 g/100 ml

Merck 

8304

Stabilität:

Hygroskopisch

LogP

-2,020 (geschätzt)

CAS-Datenbankreferenz

153-18-4 (CAS-Datenbankreferenz)

NIST-Chemiereferenz

Flavon-3-rutinosid, 3,3',4',5,7-Pentahydroxy(153-18-4)

EPA-Stoffregistersystem

Rutin (153-18-4)

 

Sicherheitsinformationen

Gefahrencodes 

Xn,Xi

Risikohinweise 

22-36/37/38

Sicherheitserklärungen 

24/25-36-26

WGK Deutschland 

3

RTECS 

VM2975000

8

HS-Code 

29381000

Toxizität

LD50 i.v. bei Mäusen: 950 mg/kg (Propylenglykollösung) (Harrison)


Routine CAS#153-18-4

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x