2-Methyl-4-isothiazolin-3-onCAS-Nr.: 2682-20-4
      
                - Breitband-Antibiotikum: Hemmt wirksam eine Vielzahl von Mikroorganismen, darunter Bakterien, Pilze und Hefen. 
- Schnelles Handeln: Bekannt für seine schnelle und starke Wirkung bei der Störung des mikrobiellen Stoffwechsels und der Kontrolle der Vermehrung. 
- Biofilm-Prävention: Verhindert die Bildung von Biofilmen und erhöht so die Wirksamkeit bei Konservierungs- und Desinfektionsanwendungen. 
- Hohe Wasserlöslichkeit: Hohe Wasserlöslichkeit (489 g/l bei 20 °C), daher für verschiedene industrielle Anwendungen geeignet. 
Methylisothiazolinon (MIT)ist ein relativ neues Fungizid, das aus Europa nach China eingeführt wurde. Es gehört zur Klasse der organischen Verbindungen der Isothiazolinone, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, das Wachstum und die Vermehrung einer Vielzahl von Mikroorganismen, darunter Bakterien, Pilze und Hefen, wirksam zu hemmen. Als Breitband-Antibiotika finden Isothiazolinone in verschiedenen Branchen breite Anwendung.
Im Vergleich zu anderen Fungiziden wird diese Klasse besonders wegen ihrer schnellen und starken Wirkung geschätzt. Sie unterbricht den mikrobiellen Stoffwechsel, kontrolliert deren Vermehrung und verhindert die Bildung von Biofilmen. Diese Vorteile machen MIT zu einer beliebten Wahl für viele Konservierungs- und Desinfektionsanwendungen.
Parameter
| Schmelzpunkt | 254–256 °C (lit.) | 
| Siedepunkt | Kp0,03 93° | 
| Dichte | 1,25 (14 % Wasser) | 
| Dampfdruck | <0,1 mmHg ( 25 °C) | 
| Lagertemp. | 2-8°C | 
| Löslichkeit | Chloroform, Ethylacetat | 
| bilden | Solide | 
| pka | -2,03 ± 0,20 (vorhergesagt) | 
| Farbe | Gelb | 
| Wasserlöslichkeit | 489 g/l bei 20 °C | 
| BRN | 606203 | 
| InChIKey | Ich werde in der Halle sitzen | 
| LogP | -0,486 bei 20 °C | 
| CAS-Datenbankreferenz | 2682-20-4 (CAS-Datenbankreferenz) | 
| NIST-Chemiereferenz | 3(2H)-Isothiazolinon, 2-Methyl-(2682-20-4) | 
| EPA-Substanzregistersystem | 2-Methyl-3(2H)-isothiazolinon (2682-20-4) | 
Sicherheitsinformationen
| Gefahrencodes | N,C,T | 
| Risikohinweise | 50/53-50-43-34-20/21/22-37-23-22 | 
| Sicherheitserklärungen | 60-61-36/37/39-26-24-45 | 
| Leser | UN 3077 9/PG 3 | 
| WGK Deutschland | 2 | 
| RTECS | FE1250000 | 
| Gefahrenklasse | 8 | 
| Verpackungsgruppe | III | 
| HS-Code | 29349990 | 
| Daten zu gefährlichen Stoffen | 2682-20-4 (Daten zu gefährlichen Stoffen) | 

 
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                        


 
                   
                   
                   
                   
                  