Cellulase CAS-Nr. 9012-54-8
      
                - Effiziente Zellulosehydrolyse – Katalysiert die Umwandlung von Zellulose in Glukose und Fasern mit geringer Polymerisation. 
- Mehrkomponenten-Synergie – Besteht aus Endoglucanase, Exoglucanase und Cellobiase und sorgt für eine koordinierte enzymatische Wirkung. 
- Vielseitige Form– Erhältlich als cremefarbenes Pulver oder Flüssigkeit für flexible Anwendung. 
- Hohe Anwendbarkeit– Aufgrund seiner breiten enzymatischen Aktivität für verschiedene industrielle und biochemische Anwendungen geeignet. 
Cellulase ist ein allgemeiner Begriff für eine Gruppe von Enzymen, die die Hydrolyse von Cellulose zur Bildung von Glucose und niedrigpolymerisierten Fasern katalysieren. Sie besteht aus drei Hauptkomponenten: Endoglucanase, Exoglucanase und Cellobiase. Es handelt sich nicht um ein einzelnes Enzym, sondern um ein synergistisch wirkendes Mehrkomponenten-Enzymsystem. Cellulase ist ein cremefarbenes Pulver oder eine Flüssigkeit.
| Englischer Name | Cellulase | 
| Englische Synonyme | Celluase; Cellulase aus Trichodermalongibrachia-tum; Qianweimeis; Pilzcellulase; 1,4-[1,3:1,4]-BETA-D-GLU CAN; 1,4-[1,3:1,4]-BETA-D-GLUCAN 4-GLUCANO-HYDROLASE; IUB: 3.2.1.4; MEICELASE | 
| CAS-Nummer | 9012-54-8 | 
| Molekulare Formel | NULL | 
| Molekulargewicht | 0 | 
| EINECS-Nummer | 232-734-4 | 
| Dichte | 1,2 g/ml bei 25 °C | 
| Dampfdruck | 0,004 Pa bei 25 °C | 
| Lagerbedingungen | 2-8°C | 
| Löslichkeit | Die Löslichkeit in deionisiertem Wasser beträgt 5,0 mg/ml (steril; in Gegenwart von 0,15 % Polyhexamethylenbiguanid (PHMB)). | 
| Bilden | Pulver | 
| Farbe | Weiß | 
Cellulase wird heute in zahlreichen Bereichen eingesetzt, darunter in der Textilindustrie, der Chemieindustrie, der Papierherstellung, der Lebensmittelfermentation, der industriellen Reinigung, der Tabakindustrie, der Ölförderung, der Abwasserbehandlung und der Futtermittelindustrie. Natürliche Cellulasen kommen in Mikroorganismen, bestimmten Insekten und Pflanzen vor. Cellulase hydrolysiert Cellulose in der Samenschale und fördert so das Keimen. Symbiotische Bakterien und Protozoen im Verdauungstrakt pflanzenfressender Wiederkäuer sezernieren Cellulase, die Cellulose in resorbierbare Zucker hydrolysiert. Cellulaseprodukte sind eines der wichtigsten Reagenzien zur Isolierung pflanzlicher Protoplasten. Die meisten industriellen Cellulasen sind Endoglucosidase-Enzyme mit einer katalytischen und einer Cellulose-bindenden Domäne.

 
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                        


 
                   
                   
                   
                   
                  