Calciumoxid CAS-Nr. 1305-78-8

  • Hohe Reaktivität– Calciumoxid reagiert schnell mit Wasser und Kohlendioxid und bildet dabei nützliche Verbindungen wie gelöschten Kalk und Kalkstein.

  • Natürliche Reinheit– Gewonnen aus natürlichen Quellen wie Kalkstein, Kalziumkarbonat und Austernschalen, wodurch eine hohe Rohstoffqualität gewährleistet wird.

  • Hochtemperaturstabilität– Hergestellt durch Kalzinierung bei 1.700–2.450℃, wodurch eine ausgezeichnete thermische Stabilität und Leistung gewährleistet wird.

  • Vielseitige Anwendungen– Aufgrund seiner chemischen Reaktivität und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Verarbeitungsanforderungen findet es breite Anwendung in der Industrie.


Produktdetails

Calciumoxid (CaO, CAS-Nr. 1305-78-8), allgemein bekannt als Branntkalk, kommt in der Natur nicht vor, da es leicht mit Wasser zu gelöschtem Kalk und mit Kohlendioxid zu Kalkstein reagiert. Es wird durch Kalzinieren von Calciumcarbonat-Materialien wie Kalkstein oder Austernschalen bei Temperaturen zwischen 1700 und 2450 °C gewonnen.

Calciumoxid CAS-Nr. 1305-78-8

Chemische Eigenschaften von Calciumoxid

Schmelzpunkt

2570 °C

Siedepunkt

2850 °C (Lit.)

Dichte

3,3 g/ml bei 25 °C (Lit.)

Schüttdichte

800-1200 kg/m³

Brechungsindex

1.83

Fp 

2850°C

Lagertemp

keine Einschränkungen

Löslichkeit

1,65 g/l Risiko einer heftigen Reaktion

Bilden 

Pulver

Farbe 

Weiß bis gelb-sehr leicht beige

Spezifisches Gewicht

3.3

PH

12,6 (H₂O, 20℃) (gesättigte Lösung)

Geruch

weiß oder grau kristallisiert oder pulverisiert, geruchlos

Wasserlöslichkeit

REAGIERT

Empfindlich

Luft- und feuchtigkeitsempfindlich

Kristallstruktur

Kubisch

Kristallsystem

Würfel

Merck

14.1686

Raumgruppe

Fm3m

Gitterkonstante

a/nmb/nmc/nmα/oβ/oγ/oV/nm30.47760.47760.47769090900.1089

Dielektrizitätskonstante

2.2 (Umgebung)

Expositionsgrenzen

Ich ermutige ihn: Tawa a Maj/Ma
OSHA: TWA 5 mg/m³
NIOSH: IDLH 25 mg/m³; TWA 2 mg/m³

Stabilität

Stabilität: Stabil, absorbiert jedoch Kohlendioxid aus der Luft. Unverträglich mit Wasser, Feuchtigkeit, Fluor und starken Säuren.

InChIKey

Dinkmbjkkshffisn

CAS-Datenbankreferenz

1305-78-8 (CAS-Datenbankreferenz)

NIST-Chemiereferenz

Calciummonoxid (1305-78-8)

EPA-Stoffregistersystem

Calciumoxid (1305-78-8

Calciumoxid CAS-Nr. 1305-78-8

Produktnutzung

Kalk findet in verschiedenen Industriezweigen breite Anwendung, beispielsweise in der Metallurgie, der Rauchgasentschwefelung, im Bauwesen, im Bergbau, in der Papierherstellung und in der Wasseraufbereitung. Bei der Eisenerzraffination spielt Calciumoxid eine Schlüsselrolle bei der Entfernung von Verunreinigungen, indem es mit im Erz enthaltenen Verbindungen wie Silikaten, Phosphaten und Sulfaten reagiert und Schlacke bildet.

Calciumoxid CAS-Nr. 1305-78-8

Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x