Indol-3-Essigsäure CAS-Nr. 87-51-4
      
                - Effektiver Wachstumsförderer: 3-Indolessigsäure ist ein starker Wachstumsförderer für niedere Pflanzen und verbessert die allgemeine Pflanzenentwicklung. 
- Aus Pilzen gewonnen: Es wird auf natürliche Weise von verschiedenen Pilzen, einschließlich Hefen, produziert und aus Stämmen wieAspergillus niger UndRhizopus sp., was es zu einer natürlichen Lösung für das Pflanzenwachstum macht. 
- Anwendungen im Gartenbau: Wird im Gartenbau häufig verwendet, um das Wachstum anzuregen und die Pflanzengesundheit zu verbessern und bietet eine kostengünstige Lösung für den Pflanzenanbau. 
- Industrielle Nutzung: Über den Gartenbau hinaus wird es auch in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt und zeigt seine Vielseitigkeit in zahlreichen Sektoren. 
3-Indolessigsäure ist ein wirksamer Wachstumsförderer für niedere Pflanzenarten. Sie wird von verschiedenen Pilzen, einschließlich Hefen, produziert und aus Organismen wie Aspergillus niger und Rhizopus sp. isoliert. Sie wird häufig im Gartenbau und in industriellen Anwendungen eingesetzt.
Parameter
| Schmelzpunkt | 165–169 °C (lit.) | 
| Siedepunkt | 306,47 °C (grobe Schätzung) | 
| Dichte | 1,1999 (grobe Schätzung) | 
| Schüttdichte | 620 kg/m³ | 
| Brechungsindex | 1,5460 (Schätzung) | 
| Fp | 171 °C | 
| Lagertemp. | -20°C | 
| Löslichkeit | DMSO: 30,0 (Max. Konz. mg/ml); 171,25 (Max. Konz. mM) | 
| pka | 4,75 (bei 25℃) | 
| bilden | kristallin | 
| Farbe | cremefarben bis hellbraun | 
| Wasserlöslichkeit | Löslich in Ethanol (50 mg/ml), Methanol, DMSO und Chloroform (sparsam). Unlöslich in Wasser. | 
| Zersetzung | 167 ºC | 
| Empfindlich | Lichtempfindlich | 
| Merck | 14.4964 | 
| BRN | 143358 | 
| Stabilität: | Stabil. Nicht kompatibel mit starken Oxidationsmitteln. Lichtempfindlich. | 
| LogP | 1.410 | 
| CAS-Datenbankreferenz | 87-51-4 (CAS-Datenbankreferenz) | 
| NIST-Chemiereferenz | Indol-3-EssigsäureSäure (87-51-4) | 
| EPA-Stoffregistersystem | Indol-3-essigsäure (87-51-4) | 
Sicherheitsinformationen
| Gefahrencodes | Xi | 
| Risikohinweise | 36/37/38 | 
| Sicherheitserklärungen | 22-24/25 | 
| WGK Deutschland | 3 | 
| RTECS | NL3150000 | 
| F | 8.10.23 | 
| Gefahrenhinweis | Reizend | 
| TSCA | Ja | 
| HS-Code | 29339990 | 
| Toxizität | LD50 intraperitoneal bei Mäusen: 150 mg/kg | 
Indol-3-essigsäure (IAA, CAS-Nr. 87-51-4) ist ein natürliches Pflanzenauxin, das hauptsächlich in der Landwirtschaft eingesetzt wird, um das Wurzelwachstum von Stecklingen zu stimulieren, die Haltbarkeit von Blüten und Früchten zu verlängern und das Pflanzenwachstum sowie die Fruchtentwicklung zu regulieren. Darüber hinaus spielt es eine Schlüsselrolle in der gartenbaulichen Gewebekultur, im Stressresistenzmanagement von Pflanzen und in der Erforschung pflanzenphysiologischer Mechanismen. Um eine Hemmung des Pflanzenwachstums zu vermeiden, ist es wichtig, die Anwendungskonzentration zu kontrollieren.

 
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                         
                                            
                                                                                        
                                        


 
                   
                   
                   
                   
                  